Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-20
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2052 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 192, 20. August. s19447.^ Frankfurt a. M-, den 1. August 1867. U. I". Sie hierdurch von einem Unternehmen in Kennt- niß zu setzen, das nach langen Vorbereitungen nunmehr soweit gediehen ist, um demnächst an die Öffentlichkeit treten zu können. Es ist dies die langst erwartete erste Gesainmtausgabe von: FrirSrich Niickerl's Poetische» Werken in 12 Bänden 8., oder 45 Lieferungen ä ca. 8 Bogen. Wenn wir auch voraussetzen dürfen, daß Ihnen die Rückert'schen Schriften hinlänglich be- außerordentlich reichhaltige Material hier zum ersten Mal von sehr kundiger Hand in Gemein- schaft mit dem Sohne des Dichters, Herrn Prv- und neu geordnet dem Publicum geboten wird, wodurch die Fülle und Vielseitigkeit der Nückert'- schen Muse in wahrhaft überraschender Weise zu Tage tritt. Zu Ihrer näheren Orientirnng ver« weisen wir Sie auf nachstehendes Älchalts-Verzt'ichniß. Erste Abtheilung: Lyrische Gedichte. I. Band: Erstes Buch: Vaterland. 1814, 1815^3^ Zeitged^te!'1816, 'l8l/^ Krie- ^reiheitsjahren. Zweites Buch: Liebcsfrühling. Erster Strauß: Amaryllis. Zweiter Strauß: Agnes. Dritter Strauß: Erwacht. Vierter Strauß: Entflohen. Fünfter Strauß: Entfremdet. Sechster Strauß: Getäuscht. Siebenter Strauß: Wieder gewonnen. Achter Strauß: Verbunden. II. Band: Drittes Buch: Haus und Jahr. 1. Eigener Herd. 2. Fest-und Trauerklänge. 3. Des Dorfamtmannssohncs Kinderjahre. 4. Lenz. 5. Sommer. 6. Herbst. 7. Winter. III. Band: Viertes Buck: Erzählungen. 1. Heimath. 2. Winterträume. 3. Brahma nische Erzählungen. IV. Band: 4. Morgenländische Sagen und Geschichten. V. Band: Fünftes Buch: Wanderung. 1. Italienische Gedichte. 2. Lieder und Sprüche der Minnesänger. 3. Ghaselen. 4. Oest- liche Rosen. VI. Band: 5. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande. 6. Chinesisches Liederbuch. VII. Band: Sechstes Buch: Pantheon. 1. Kritik. 2. Selbstschau. 3. Kirchenjahr. 4. Mikrokosmos, 5. Zahme Xenien. VIII. Band: 6. Weisheit des Brahmanen. Zweite Abtheilung: Dramatische Ge dichte. IX. Band: 1. Saul und David. 2. Herodes der Große. X. Band: Dritte Abtheilung: Epische Gedichte. XI. Band: 1. Leben Jesu. Evangelien-Harmonie in ge bundener Rede. 2. Die Verwandlungen des Abu Said oder die Makamen des Hariri. XII. Band: 3. Nal und Damajanti. Eine indische Ge schichte. 4. Nostem und Suhrab. 5. Hidimba. 6. Sawitri. 7. Näthselmann. 8. Der Blinde. 9. Herr Malagis. 10. Kind Horn. Eine alteng lische Erzählung. 11. Rodach?Ein Denkmal der Gastfreundschaft. Außerdem werden drei Portraits in Stahl- , stich (eines aus der Jugendzeit, eines aus dem reifen Mannesalter und emes nach der v. Launitz'- Zunächst bereiten wir einen ausführlichen Prospectus vor, für dessen größtmöglichste Ver breitung wir Sorge tragen werden, wobei wir — mit oder ohne Firma — stehen Ihnen in be liebiger Anzahl zu Diensten. Die Ausgabe geschieht in 45 Lieferungen von 12 Pr. Crt. oder 21 fl. stellen wird. Die erste Lieferung wird Ende August aus gegeben, die weiteren öieferungcn sollen in Zwi- und wird hiernach das Ganze bis spätestens Ostern 1869 in den Händen der Herren Subskri benten sein. Bezugs.Bedingungen. Preis per Lieferung 3 Sz^ oder 28 kr. rhein. ordin. In Rechnung mit 25sth — 6 oder 21 kr. rhein. netto. Gegen baar ä 5^ S-k oder 19 kr. rhein. netto. Auf 12 in Rechnung oder baar bezogene Exem plare eins frei. Die ersU Lieferung ^ geben wir ^in beliebiger von der fünften Lieferung ab wird jedoch nur fest geliefert. — Einzelne Bände oder Lieferungen werden nicht abgegeben. Wir empfehlen nun dieses Unternehmen, das ewiß geeignet ist, die Aufmerksamkeit der ge- ammten literarischen Welt in hohem Grade auf Bestellungen einscnden zu wollen. Achtungsvollst zeichnet Ihr ergebenster I. D. Sauerländer s Verlag. (19448.^1 Mit Bezug auf unsere Anzeige vom 14. Juni c. Nr. 14240 zeigen wir hiermit an, daß das Bild von Th. Hosemann in Farben druck Wie ersten Störche. a 3^ ^ netto. in der zweiten Hälfte des nächsten Monats zur Versendung kommt. Aufträge werden bis dahin noch erbeten. Berlin, den 15. August 1867. Wiuckelmann L Söhne. sl9449.^j Bei mir ist unter der Presse und er scheint noch vor Ablauf dieses Jahres: Kurze Anweisung zum Bau hölzerner Treppen. Zum Selbstunterricht ^ für Zimmerlente und Tischler. Besonderer Abdruck aus „die praktischen Arbeiten und Bauconstructionen des Zimmermanns" von ^ ^ vr. W. H. Behse,^ 8. Mit 4 Foliotafeln. Geh. und wollen Sie gefälligst ä cond. verlangen. Weimar, im August 1867. B. F. Voigt. (19450/j In 14 lagen ersclieint in meinem Verlage: Abertzlsubkn aus ülnsursa Ulasuriseke Ls^sir uuä lMkrotrsir vr. Aax I'vtzppeu, äureli einen Entlang erweiterte 10U Logen gr. 8. Lieg, drosed. Preis 24 8^ orck. In keelmung mit 25 Tkireu^daar nnt^ 33ZtzU Itadatt. Hieväor vertling. (19451.^ Bei Unterzeichnetem wird im September erscheinen: Franz Lcfort Peters des Großen berühmter Günstling. Vom Staatsrath K. L. Blum. Ungefähr 5 Bogen. Ich bitte zu verlangen. Karl Groos in Heidelberg. (19452.^ Anfang September versende ich: Was Skatspiel. Anleitung zur gründlichen Erlernung desselben Max Merz. Mit Titelbild. Preis 10 S-^ ord., in Rechnung 33U^H, baar 40 dH u. 11/10. Dieses elegant ausgestatlete Merkchen wird in allen gelesenen Zeitungen vielfach annoncirt werden und bitte, selbes stets auf Lager zu halten. Siegfried Cronbach in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder