Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-20
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
192, 30. August. Gesuchte Bücher u. s. w. 2053 (19453.^ Im Laufe des nächsten Monats er scheinen: Xnapp, 0. IV, über äre Ermittlung äer 8telblieblreit bei «tätiger Oeburten- WappaeuS, Prof, Or' Z. E., die Republik Paraguay. (Separatabdruck aus Stein u. Hörschelmann, Handb. der Geographie.) 12 N-k. Leipzig, August 1867. I. C.^inrichS^sche Bucht). AlMbotene Bücher u. s. v. Preisermäßigung. slS4S4,s Die Strouß'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. erläßt zu bcigesetzlen Nettopreisen gegen haar: Baumgartner, Or. K. H., Krankenphysio gnomik, latem, u. deutsch, nebst Atlas mit 72 nach der Natur gemalten Krankenbil dern. gr.Jmp.-Fol.Cart. (86-/)für 10-/?. Blumauer's gesammelte Werke. In einem Bde. (1-4 -/) für 15 S-s, Byron's Briefwechsel u. vermischteSchriften, deutsch v. Ortlepp. 3 Bde. (1 -/ 18 S-s) für 15 S-s. »voo 4 6x. 6nrt. (15 8-s) 4 8-5. Klopstock's Werke, ergänzt durch seinen Brief wechsel, Lebensgesch. -c. v. H. Schmidlin. 3 Bde. (1(4 >/) 15 S-s. Martens, das Maler.-romant. Italien. 3 Bde. mit 12 Städteplänen u. 40 Ansichten in Stahlst, gr. 8. (7 -/) 1 -/ 10 S-s; eleg. geb. 1 -/ 24 S-s, Poppe, neuer Wunderschauplatz d. Künste u. interessant. Erschein, im Gebiete d. Magie, Alchimie ic. 4 Bde. mit vielen Abbildgn. (1-/18 SM lS S-5. Novellen-Bibliothck, Hrsg. v. Fritze, Will komm re. 6 Bde. 1863. (3 -/) 1 -/. Schubart's sämmtl. Schriften. 8 Bde. (4 -/) 22(4 S-s, Hanisch, der Declamator, ernst u. komisch. (20 SM 5 S-s u. 7/6. Onrt. (2-4 -/) 15 8-5. Sporschil n. Böttger, englisch-deutsches u. dcutsch-engl. Lexikon. 2 Bde. 1863,(1-4-/) 15 SM, eleg, geb. 20 S-s, Tegner's Frithjosssage, deutsch v. Jansen. Eleg. Lnwdbd. (15 SM 8 S-s, Lclo. I^6x.-8. l-onil. 1864. ln OriA. 2 -/ 6 8-5; 3 blxpl. für 6 -/. Nieritz, der Paukendoctor, die Brüder, u. d. Viernnddrcißigjler Jahrgang. Erorcismusstreit, mit Jllnstrat. (20 SM 74 S-s, Gavin, die enthüllten Geheimnisse d. Beicht stuhls. (1-4 -/) 18 S-s. Geheim- u. Sympathie-Mittel d. alten Schä fer Thomas. 12Bdchn. (3-/) 1-/ 10S-5. Bade, die Falkenhöhle a. Delaware. Erzähl, aus dem Nordamerika,,. Freiheitskrieg, mit vielencolor.Abbild. Geb. (1-4-/) 15S-5. Albert, ärztlicher Ralhgeber bei Krankheiten d. Geschlechtstheile. (1 -/) 10 S-s. Berghans, Deutschland u. seine Bewohner. 2 Bde. gr. 8. Berl. (2 -/) 22-4 S-5. Hosfmann v. Fallersleben, allemann. Lieder, nebst Worterklär, u. einer allemann. Gram matik. (18 SM 8 S-s u. 7/6. Hoffmann, Frz., großes illustrirt. Volksb. 2 Bde. mit vielen Lithograph, u. Stahlst. 4. Carl, (4 -/) 1 -/ 15 S-s. Schmidt, das maler.-romant. Tirol. Mit 36 Ansichten in Stahlst. 8 S-s u. 7/6. Paldamus, das deutsche Theater der Gegen wart. 2 Bde. (2 -/) 10 S-s. Ansichten v. England, Schottland, Irland -c. 140 Taf. farbig engl. Stahlst, in 7 Al bums. Für 2 >/ 21 S-s. Davon einzelne Ansichten v. Cumberland u. Insel Wight. 24 Taf. 18 S-s. Ritterburgen u. Abteien Englands. 24 Taf. 18 S-s. Scott-Album. 12 Taf. 8 S-s. See-Album. 12 Taf. 8 SM Der Rhein. 12 Taf. 8 S-s. Pa lästina. 20Taf. 16S-s. England, Schott land u. Irland. 36 Taf. 22-4 S-s. Gesuchte Bücher u. s. w. sl9455.^ Bandenhocck L Ruprecht in Göttingen suchen: 1 Rabelais, Gargantua rc., übers, v. Regis. Leipzig 1839. 2 Liste d. hannov. Officiere rc. Hannover 1867. (Fehlt.) 1 Centralblatt rc., v. Stiehl, 1859—66. (19456.^ Schmidt L Suckert in Hameln su chen: 1 Volger, Handbuch der Geographie. 2Thle. 1846. 47. sl9457.^ Schrocdel L Simon in Halle suchen antiquarisch und bitten um gef. Offerten: 1 Universal-Lerikon der Tonkunst, angefangen v. I. Schladebach, fortgesetzt v. E. Derns- dorf. s19458.^ Chr. Friedr. Victveg s Buchhandlung in Quedlinburg sucht: 1 Marx, Compositionslehre. 1—3. Thl. s19459.^ Die Mittler"sche Buchh. in Bromberg sucht: Bornemann, plattdeutsche Gedichte. lieirnvalä, Oataloguo annuel 1858 und Schmidt's Jahrbücher d. Medicin 1866. s19460/j k. ^rieillanäer L 8olin in Lerlin sueken: Xova ^Veta Xeacl. 8e. Metropolit. Vol. K — 10. 13. 1818, v. Olren, 1836. Lgöbenb. 1790—1810. Oetti, t^aturg. v. 8aräinien. 3^ble. 1783. lVlartini, allg. Oe8eb. 6. Xatur. 11 Läe. N. eolor. Xpkrt. 1774 —93. ä^apan. Oolor. Oplt. Habli^I, 1)e8er. pb^8. äe lal'auriäo. 1788 oä. 1802. 1804. ' ^ ^ Ungar. Lr>88on, Ornitbologia. 4. I'ari8 1788. Liek^valä, I?auna Oa8pio-Oauea3. 1841. I^auna boiea, von Reiäer u. Habn. Vögel. 1830-34. Xaup, allg. Zoologie. Oolor. 1827. 28. Xe^erling u. IIIa8iu8, IVirbeltbiere Xu- ropa8. 1840 Xoelr, 8^81. 6. barer. Zoologie. I. l816. I)uboi8, ornitlrolog. Oallerie. Oolor. Oplt. Ologer, Hanäbuelr ä. Xsturg. cl. Vögel Xuropa8. 1834. 8tiller, Le8ebr. v. Xamt8ebatlra. 1774. (Iüeliten8tein), OataIogU8 rerum natur. 1793—96. IVircl gut berablt! )1elnoir68 prö«. p. <liv. 8avant8 a l'.4eaä. äe8 8e. cke 8t.-keter8b. Vol. 2—9. 1832 —59. oä. Vol. 2. u. 3. apart. 8eblo88or, 1Veltge8eb., v. Xriegk. Oplt. Oed. Orelle's .lourual t'. ^latlrem. öä. XVI. 3 4. XVIII. 4. Oiebig u. Xopp'8 älabreZberi'ebt f. Olrernie 1862, 63, 65. sl946l.^ H. Eschcnhagen in Stolp sucht: Carlyle, französ. Revolution. — Cholevius- Literaturgesch. — Daheim. 1. Jahrg. — 1 Kirchhofs, Bücherkatalog. Bd.1—3. — Ro- manzeituug 1867. 1.2. Qu. — Horaz' Sa tiren, lat. u. deutsch v. Döderlein. — Ro mane v. Bulwer, Brachvogel, Carlen, Coo- per, Corvinus, Dumas (Graf von Monte- Christo, 3 Musketiere), Freytag, Gerstäcker, Hackländer rc., event. direct. sl9462.^ C. Niese in Saalfeld sucht: 1 Retcliffe, Villas-anca. HI. (Magenta u. Solserino.) sl9463.^ Velhagen L Klasiug in Bielefeld su chen : 1 Oorpud poetaruin lat., eä. IVebe r. 308
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder