Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Mgcnthom des BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 195. " Leipzig, Freitag den 23. August. — Amtlicher T h e i l. 1867. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel ---» Titelauflage, -j- — wird uur baar gegeben.) 6783. Beiblatt, das, der fliegenden Blätter aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg Hrsg. v. Wichern. 17. Jahrg. 1866. gr. 8. Geh. * U ^ 6784. Luther s, M., christliche Lehren auf alle Tage im Jahre. Auserlesene Stellen aus seinen sämmtl. Schriften. 4. Ausg. gr. 8. Geh. * 21 NX 6785.Schillings-Bücher. Rr. 82. Im Vorzimmer d. Arztes. 8. Geh. * 1 NX 6786. Wichern, üb. Erziehung zur Arbeit, insbesondere in Anstalten. Eine gelegen!!. Erörterg. gr. 8. Geh. * 8 NX 6787. j- Kanitz, J. G., der strebsame Hausvater, od. kurze u. deutl. Anweisg., größer! werden können. 2. Anfl. 8. In Comm. Geb. * 13^ NX 6788. ^U88l6l1ung8-/e!1ung, äeut^elie. 1l,8g. v. üem kureau fl. Verein8 (lenzester Ingenieure 1. <lie allgemeine /Vn88leIIung ru l'ari8 pro 1867. liest.: 0. l(6886ler-0reik8W3lst. 3. Uli. 1'ol. * 1 ^ 6789. HauS-Kalender, preußischer, f. d. I. 1868. 10. Jahrg. 8. Geh. * ^ ^ 6791.1,auge, ü., geograplimelier Uanst3tl38 üb. alle Ilieile ster Lrste. 2. /Xull. 2. Tfg. qu. gr bol. * 1 6792. keler, 1!., 6e8elriell1e liow8. 3. list.: Ua8 eilte u. /rvölkte ltueli, stie -ms > em u ,->ci su,u>c,eu suso eulü. xr.S. S7SS. Aorschungkn zur d-utschm GeschichU. Hrsg. v. der histor. Commission bei der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften. 7. Bd. 2. Hst. ar. 8. *1.'/-6NX 6794.1'Ili1o1ogu8. Xeit8clirik1 f. sta8 KIa88. -Vltertlinm. Ur8g. von L. v. ^eul8cl,. 3. 8uppl.-kst. 5. Ukt. gr. 8. * 1 ^ 6 !>'X 6795. Petersen, M., die Irrlichter. Ein Märchen. 12. Ausl. 16. Geh. in engl. Einb. m. Goldschn. 27 NX Th. Chr. Fr. En-lin in Berlin. 6796. Müller, L. 11., «lie ^Irolera-I^pistemie ru kerlin im 1. 1866. -Vmt- licker Kericlit. gr. 4. 6eli. * 2 Tierundoreißigster Jahrgang. 6797.Schwartz, M. S., sämmtliche Werke. 40. u. 41. Bd. ar. 16. Geh. ä8 NX 2T^hl? ^ ^ der Rache Erzählung. Au, d. Schwed. v. E. Buchele. 6798. Bumüller, I., die Weltgeschichte. Ein Lehrbuch f. Mittelschulen u. zum Selbstunterricht. 6. Anfl. 3. Thl.: Die neue Zeit. ar. 8. Geh. 1 18 NX 6799. Sales, F. v., Philothea od. Anleitg. zum gottseligen Leben. Aus d. Franz, übers, v. H. Schröder. 2. Anfl. 16. Geh. ^ Velinp. 6800. Stolz, A., Spanisches f. die gebildete Welt. 6. Anfl. m. etwas Türki schem. gr. 8. Geh. * 27 NX 6801. VuIe«1iner,>V., Unler8ucllungen 7.ur?a1lioIogieu. palliologmeken 8l3li8lili ster Kranklieilen ller U68pirulion8orgLüe. gr. 8. InOomm. 6ek. * 12 ^X 6802. Hesckiel, G., Land u. Stadt im Volksmunde. Beinamen, Sprüche u. Spruchverse. 8. Geh. * U 6803. Spielhagen, F., Unter Tannen. 2 Novellen. 8. 1868. Geh. * 2U ^ 6804. NikolSburg u. seine Folgen. Historischer Roman aus Oesterreichs neue ster Zeit. Fortsetzung v. Custozza u.Königgrätz. 4.Lsg. gr.8. Geh. 6805. Bibliothek der gesammtenHandelswissenschaften. Hrsg.v.Aildree, Bleib treu, Borcl rc. 2. Ausg 3. Lsg. gr. 8. Geh. U </ 6806. Rogeard, L., Paris im Beichtstuhl. Deutsche Orig.-Ausg. 21. u. 22. Hfl. gr. 16. üH 6807.Schmidt, I. A. E., vollständiges französisch-deutsches u. deutsch-fran zösisches Handwörterbuch, viclionnaire general Iran^a^-allemanst et allemanst-sran^ai8. Neu bearb. v. K. F. Köhler. 32.Aufl. Ler.-8. Geh. 2 6808. Kern, A., Hilssbuch s. den geografischen Unterricht an den Oberklassen der Volks- u. Wicderholungsschuleu Österreichs. 8. Geh. * ^ ^ 6809. *I'ieI»1er. ^V., stie gerielitlielie öleclirin. ^iaclr stem steul8elien 8tanstpunli1e cler^le,lirin u. ster6e8el7gel)g. iil ilirenUmri88en star- g68lellt. 2. -Vull. 8. ('.ein * 2 6810. Schubert, K., Musterbeispiele u. Ausgabenstoffe s. den Elementarunter richt im schriftlichen Aufsatze. 1. Hst.: Die Unterstufe. 8. * 8 NX 6811. — dieselben. 2. Hst: Die Mittelstufe. 8. * 14 NX 6812. — kleiner deutscher Sprachschüler, od. erster Unterricht in der deutschen Sprache. 1. Abth.: Das Sprachbuch d. kleinen deutschen Sprachschü- lers. 6. Anfl. 8. Geh. * 8 NX 6813. ^Vullner, 11., stie Ksl1>v3886r-Ueilan8lall ..liustoll^lrast" in Uei- cirenau näel>8t 6Ioggnil7 s^iester-Oe^erreiel^. 8. In Oomm. 6elr. * 24 NX 311