Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-23
- Monat1867-08
- Jahr1867
-
2073
-
2074
-
2075
-
2076
-
2077
-
2078
-
2079
-
2080
-
2081
-
2082
-
2083
-
2084
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sU 195, 23. August. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2077 Deith in Carlsruhc. Delhagen 6 Klafing in Bielefeld. Zürich. Horaz, Satiren u. Episteln, v. Krüqer. (Alla. Lit.-Ztg. 3t.) Keck, die Gudrunsage. (Liter. Centralbl. 34.) Stein, Geschichts-Tabellen. (Allg. Lit.-Ztg. 31.) Lubojatzky, Deutschlands Kriegsereignisse des I. 1866. (Bl. f. lit. Unterh- 33.) botan. Ztschr. 6.) ^ Lüder, die Verbrechen gegen das Vermögen. (Goltdammer, Archiv 7.) Naundorfs, Unter dem rothen Kreuz. (Novcllen- 8e!?mistt ladleaux de la revolution fran^i86 (Lehmann, Mag. 33.) Wentz, das Pferd. (Jllustr. landwirthsch. Ztg. 33.) Braune. Epheser, Kolosser, Philipper. (Z. theol. Litbl. 59 u. f.) Hiltl, der böhmische Krieg. (Thüringer Ztg. 182.) Von der Elbe bis zur Tauber. (Ebend.) Rheinfall, der, im Lichte der Naturanschauung rc., Hrsg. v. Zehender. (Liter. Centralbl. 34.) de la Fruston, 6ebo sran§ai8. (Allg. Schul- ztg. 31.) Bartsch, die deutsche Treue in Sage u- Poesie. (Liter. Centralbl. 34.) Böttger u. Gräger, Handwörterbuch d. techn. Chemie. (Thüringer Ztg. 182.) Boigt in Weimar. Gräger, die Maßanalyse. (Allg. Ztschr. f. Pharm. XI. 3.) — — Neithart,d. Bauer als Vieharzt. (Bern. Bl. f. Landwirthsch. 29.) Votz in Leipzig. Hankel, Vorlesungen üb. die compleren Zahlen u. ihre Functionen. (Liter. Centralbl. 34.) Wagner in Innsbruck. Geyer, über die neueste Gestaltung des Völker rechts. (Liter. Centralbl. 34.) Weber in Leipzig. Kloss, Katechismus der Turnkunst. (Ztschr. f. d. Gymnasialw. 7-8.) - Zeitung, illustrirte. (Wissensch. Beil, der Leipz. Ztg- 64.) Wegcner ln Berlin. Spilta, entschleierte Dunkel. (Wiener Ztg. 180.) N. Weigel in Leipzig. Rud. Weigel's Kunftlager-Katalog. 35. Abthlg. (Liter. Centralbl. 34.) «.Weise in Stuttgart. Rap et, Volkswirthschaft für Jedermann, v. Mayer. (Europa 33.) Wendt in Malchin. Brunold, Welt u. Gemüth. (Victoria 34.) Wencdikt in Wien. Pa tuzzi, Geschichte der Päpste. (Zellncr's Bl. 63.) e>. Wigand in Leipzig. Ghillany, europäische Chronik. (Elberf.Ztg.219.) — — Heusinger, Bilder aus den Freiheitskämpfen. (Thüringer Ztg. 182.) — — Krieg, der. von 1866. (Bl. f. lit. Unterh. 33.) — — Wolfs, Hausschatz. (Ebend. 32.) Wohlgcmuth in Berlin. Janeke, Epistel-Büchlein. (Z. theol. Litbl. 60.) Zimmerman» in Hansjakob, die Salpeterer. (Menzel's Litbl. 59.) Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. 10,000 ililr. ?r. 6t. ru verkaufen. Lvenluell i8t 6. ^ 10. dureb die Lxped. d. KI. melden! (19718.) Ein kleiner Verlag in Berlin, be- nenden und d^er diesjährigen nicht unbedeutenden Auslieferung zu verkaufen. Gef. Anfragen wer den unter 2. Nr. 4. p08le I68tan1e Koriin erbeten. (19719.) Der Besitzer eines buchhändlerischen Geschäfts, verbunden mit Leihbibliothek, Journal zirkel, Noten-Leihinstitut und Schreibmaterialien handel, in einer lebhaften Provinzialstadt Norddeutschlands von ca. 7000 Einw., des einzigen amOrt,wünschtKränklichkeitshalber dasselbe bald möglichst zu veräußern. 12—1500 Thlr. würden zur Uebernahme genügen, und wird noch bemerkt, daß das ganze Geschäft sehr der Ausdehnung fähig^isb ^ ^ ^ ^ ^ 1 Gehilfe willkommen sein, der dasselbe (bei Stellung einiger Caution) selbständig führen könnte, vorläufig auf Rechnung des jetzigen Besitzers, unter der Voraussetzung jedoch, daß er es nach einiger Zeit auf eigene Rechnung übernehmen würde. Adressen unter K. k. befördert Herr CH. E. Kollmann in Leipzig. Kaufgcsuche. (19720.) Ein zahlungsfähiger junger Mann sucht ein mittleres, gut accredttirtes Sortiments- geschäft zu kaufen, und wäre es ihm erwünscht, vorher eine Zeit daselbst als Gehilfe einzu treten. Gef. Offerten werden erbeten durch Theodor Lißner in Leipzig. Thcilhabergcsucht. brauebt niebt bedeutend xu^ein. Anerbietungen 8ub 4. befördert die Lxped. d. KI. Fertige Bücher u. s. w. Ide e a r s of Nis tk« krine« 6on8ort. Oompileä unäer tbe äireetion of Her tll6 Ou66N d)" Ineut.-Oenerrrl tbe Hon. 6. 6rs^. 1 Vol. 8. 16 8b. >Vir bitten, I e8t oder baai ru verlangen. Lerlin. ^«Iier L 6o. (19723.) Von der Deutsche» Ausstellungs-Zeitung. Herausgegeben vom Bureau des Vereins deutscher Ingenieure. Unter Nedaction von C. Kesseler. sang des nächsten Monats zur Versendung kom men. Diejenigen Handlungen, welche mir ihren Bedarf noch nicht angaben, bitte schleunigst zu verlangen, da ich vom 2. Heft an nur gegen baar erpedircn kann. Etwa liegen bleibende Hefte nehme ich binnen 1 Monat nach dem Datum der Factur gegen baar zurück. Greifswald, 19. August 1867. Ludw. Bamberg. (19724.) Von nachstehenden Schulbüchern hal ten wir hier und in Leipzig Lager, können jedoch ohne Ausnahme nur für feste Rechnung liefern: Dubelman, Leitfaden für den katholischen Religionsunterricht an höhern Lehr anstalten. Vierte Auflage. I.THeil8SA; II. Theil 12 SA. Meiring. lateinische Grammatik für die Mitt lern und obern Klassen der Gymnasien. Dritte Auflage. 1 ^ 10 SA. Meiring, Hebungen zur lateinischen Gram matik für die Mittlern Klassen der Gym nasien, Real- und höhern Bürgerschulen. I.Abtheilung. 12 SA. Meiring, lateinisches Vokabularium. Dritte Auflage. 10 SA. (Die lateinische Schulgrammatik vonSiberti- Meiring, die kleine laiein. Grammatik von Mei- mctti'k II. Abthlg. sind bis^Endc dss. Jahres noch von Herrn T. Habicht zu beziehen.) Mar Cohen L Sohn in Bonn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht