Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-23
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119735.1 Nachstehende Neuigkeiten der skandl- navischeir Literatur trafen dei mir ein: Malmström, Grunddragen af svenLka vitter- helcnZ Hlstoria. I. 1l. gr. 8. Örebro. Preis 4 -/S 6 N-s. Franzens samlade Dikter. 1. gr. 8. Örebro. Preis 12 N-f. Holmberg, Bohusläns Historia och Beskrif- ning. 2. Upplagan. 3 Dele. gr. 8. Öre bro. Preis 4 Schartau, Predikningar. 2 Dele. gr. 8. Örebro. Preis 1 12 N-s. Svciiska Armecns och Flottans nuoarande Uniformer. 32 Planscher, gr. 8. Örebro. Preis 2 Norska Armeens nuvarande Uniformer. Folio. Örebro. Preis S 18 N-f. Alle Aufträge auf skandinavische Literatur werden prompt ausgeführt, sofern sie nicht auf meinen, Lager vorräthig ist. Hochachtungsvoll Leipzig, 2g. August 18S7. Stlphons Dürr. f19736.f Preisermäßigung von: Archivrath Lorumblet's Arkundcnbuch und Archiv. Unterzeichneter besitzt beide Hauptquellenwerke der rheinischen Provinzial-Geschichte in den gan- 1) Urkundenbuch für die Geschichte des Nie derrheins, Erzstift Köln, Jülich, Berg, Geldern, Mors, Eleve und Mark, Essen und Werden. Vier starkeGroßquart-Bände. 381 Druckbogen und viele lith. Siegel. 1840 — 58. Bisheriger Preis 23)4 ermäßigt zu 13)4 2) Archiv für die Geschichte des Nieder rheins. 5 Bände in 10 Heften gr. 8. 139 Druckbogen. 1831—66. Bisheriger Preis 9 ^; ermäßigt zu 4 Beide Werke liefere ich mit 25 U Rabatt, jedoch nur fest, resp. baar. Das Urkunden buch enthält vollständig die Urkunden von den ältesten Zeiten bis zum Er loschen des Jülich-Cleve'schen Hauses im Man nesstamm (1609), und gelangte nie in den eigent lichen Buchhandel, da es mit Unterstützung der Landstände ans Snbscriptionsweg erschienen. — Das Archiv hat sich in den 36 Jahren seines Bestehens durch Reichhaltigkeit und Gediegenheit seines Inhaltes unter den der Geschichte der en- weitverbreiteten^und wohlverdienten Ruf erwor ben, und hat deshalb die Fortsetzung desselben der Nachfolger des verstorbenen Herausgebers, Herr 1)r. Harleß, Provinzial-Archivar zu Düsseldorf, übernommen. Dieselbe erscheint in meinem Ver lage in Heften ä 13—15 Bogen zum Subscrip tionspreise von fünf und zwanzig Sgr. (La denpreis 1^6 S-k) mit 25 A, Rabatt. Das bereits im Druck begriffene erste Heft der Neuen Folge wird enthalten: 1) Urkunden und Regesten zur Geschichte des Kölner Dom baues; 2. 3) Necrologien des Stifts Essen, des Stifts Gerresheim, des Klosters Kentrop; 4) Hebe-Register des Stifts Gerresheim; 5) Briefe von P. P. Rubens an Pfalzgraf Wolfgana Wil helm; 6) der Bergische Landtag 1806—7; 7) Nie derrhein., bes. Kur-Kölnische Weislhümer. Band 3. des Urknndenbnches wird auch separat (anstatt^^ .^zu 5)4 Band 4^(an- des Archivs zu 1 einzelne Hefte (soweit der übercomplete Vorrath reicht) ä15S-(; ebenfalls mit 25 Rabatt. stehender Werke interessiren, wollen den erschie nenen Prospectus gef. verlangen. I. M. Hcberle (H. Lempertz) in Cöln. t'reisei'iiiii^iZiiiiA. (19737.) verlcäullieli: 8toltsrkotd, äs, A.Ibum äu Ubirr, traä. p.?68eDjer. A.v.30bravur68 sur »eier st 1 earte. D-aäenpr. 3)4 ?u 8 8A. Auf 6 -j- 1 frei. Ldslns-Ibuw. 30 praeDti^e 8taDl8tieDe nkreir OriAillalLeieirlruu^eu, m.äeutseD., 3 su 25 8-^ ^ Dranlikurt a. Dl. Isaao 81. kioar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (19738.) In meinem Verlage erscheint im Herbst d. I. das erste Heft von: Tharnndcr F 0 rftlichcc Jahrbuch. I In Vierteljahrsheften z herausgegcben von den Lehrern der Äönigl. Sachs. Akademie für Forst- und Landwirthe. t18. Band. 1868. 20—22 Bogen gr. 8. Preis per Jahrgang 2 Von diesem Bande ab wird das Tharander Jahrbuch, unter Redaction des Herrn Oberforst rath Dr. Judeich, in Vierteljahrsheften erscheinen und dadurch in die Reihe der Forstlichen Zeitschriften eintreten. Diese bedeutende Aenderung in der Erscheinungsweise des Jahrbuches, sein schon im etwas veränderten Titel liegender, rein forstlicher Inhalt werden demselben eine Anzahl neuer Abnehmer znführen. Ich ersuche Sie für diesen meinen neuen Verlagsartikel um Ihre gef. thätige Verwendung in Ihrem forstlichen Kundenkreise. Ihre Thä- tigkeit lohnt sich durch andauernden Ab satz auf Jahre hinaus. Das erste Heft, sowie Prospecte stelle ich Ihnen in größerer Anzahl gern zur Verfügung und bitte um Ihre gef. Bestellung, dabei auch Ihre bisherigen Abnehmer des „Jahrbuches der Tharander Akademie" zu berücksichtigen. G. Schönfeld s Buchhandlung . (C. A. Werner) in Dresden. litzvuo tltz l'tzxnosition äe 186s In Nevue universelle lies mines, de In melktllurAie, des trnvnux publics ele. 8OU8 la äireetion äe LIr. 6li. äs Ou^psr. Die Devue äe l'expo8ition >virä au8 6 Ilek- ten^k'ormat in 8. mit eirea 120 lakeln ti68tellen. lnkalt8 äieDramen äer Dlitardeiter kolben: Osoloßis ei minöralobis: De 8eIIe8. inbenieur. proke88eur äe minera- lobie et äe beolossie ^ l'Leole eentrale. kroäuit8 minöraux mstalliqfuss st von mötalliliuss: 8imonin. inbenieur. proke886ur äe beolobie ä l'Deole eentrale ä'3i-eliiteeture. Lxploitation ä68 ruinsa: Du rat. inbenieur. prok688eur ä'exploitation Delbique. LlstLllurbis: loräan, inbenieur, ^roke886ur äe metallui'bis petiteur ä I'Deole äe8 min«8 äe Diebe. Ldemina äs fsr: 6o8ekler, inbenieur. äireeteur äe8 etuäe8 ä I'Deole centrale ä'arekitecture. Lonatruetions SQ ksr: 6rateau. XaviAatiou: Luböne k'laekat. inbenieur. eon8eil äe la Oompabnie tran8atlantic;ue. Art8 st proäuits oDimiguss: ^ ^ Donna, inbenieur. äireeteur äe l'Deole illäu8trjeH6 äe Vervier8. Arta esramigusa: 8alvetat. äireeteur äu ladoratoire ä la ma- nukaeture imperiale äe 8övre8. kd^ilius inäuotrislls; app»rsil8 st iu8tru- ment8 äs pk^si^us: Derarä, inbenieur konoraire äe8 mine8, ekarbe äe8 eour8 äe pliv8iciu6 benerale et äe ptixsique inäu8tri6lle ä!'Dniver8ite äe Diebe. ^rt8 mö6LQi(1US3 . Pvivvii. men 6 llekte mit eirea 120 lakeln^ 10 20 netto. llekte mit eirea 240 lakein 15 netto, llanälunben, rveleke 8iekere ^U88ielit auk
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder