E Umschlag zu 156. Donnerstag, den 9. Juli 1903. Vsrlagsticmcllung ülbsrt ükn m tLöln°ksrlm°ksip2ig. block 6iese Wocke §elan§t rur ^us§abe: ' Vas drille bis secbsle tausend 6er Novelle Oie beiäen ^Vlerlis küne ScliuIZe8LiiiLlite von Han8 ^8cli6lbacli p'nsis IVIK. l. Oie erste ^utla§e von 2000 Exemplaren war 6urck teste UestellunAen in relin 1a§en ver§ritken. Wir bitten 6aber um§eben6 ?u verlangen. Oie kübscbe blovelle, 6eren ^bärucb 6ie Kölniscke Volksreitun^ nacb 6er clritten ffortsetrunA plöt^lick einstellte, erregt in 6en weitesten Kreisen tortIaufen6 6as grösste Interesse. (L. L) G. 6cbub Oie.» G. m. b. V.» jVlüncben. 5oeben ist erschienen 6er lb. /sabrgang 6es l^ariannbill - Kalender kür das Jakr 1904. Kross-Ouartlormat, >8Logen reich illustrierten Textes, mit einem Tarbenäruckbiläe un6 einem Zweifarbigen Hlan6><alen6er. Oerkaulspreis wk. —.507 ?rc§. —.05, K —.60. Der „Mariannkill-Halenäer ist seit vielen /sabren 6er leichtest absetzbare katbolische Hslen6er, 6a 6er Kein-krtrag 6en Lrappisten-Missionen ruiliesst- ?reir vei verug von 1—oo Exemplaren ä Mir. —rs netto una Mir. —z§ dar. Freiexemplare ir/ir, r?/r§, ss/so. Partiepreise vei Serug von- 100-500 kxpl. L nik. —.32 bar un6 llO/lOO, 220/200, 330/300; 500—>000 kxpl. s Mk. —.30 bar un6 550/500; 1000 kxpl. un6 mebr a Mk. —.25 — 50°/» obne ?reiexpl. Lur Probe liefern wir einmal ll/lO mit 40°/» Rabatt, also Mk. —.30 bar un6 lI/10 ^ 45°/». Nir bitten 8ie, sich energisch für 6en leicht absetzbaren, reichballigen un6 schön ausgestatteten Kalen6er verwen6en ru wollen. München, /suli 1903. Hochachtungsvoll 6. 56M L» 6le.. S. m. b. st.