13«, 18. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2223 .Irilti-^Iivriclit I^kistunAkn un<l li'ortsel»ritte tzesammten Uleciiein. Unter Uitvirkull^ rs-llreiolier Oslsdrten k6raU8K6F6l)6v VON lind. > ireliorv Ullä turr. tlii ^rli. VIII. ^adrAg-nA. 1. lierielit lür ,1»8 .Ivln 1873. kreis pro oowplet 12 ^ 10 8-s orä. Dur ob diesen labresberielrt ^virä ^eäeur Dr^ebensb kerlin, äen 15. luni 1874. 4uxus1 Uirselrivalä. k. k. Uistorisdl-politiselien komrure VON 81r 4oüll kstelMs, 8vI)g.8lopo1. 4 Bänäe. Orä.-kreis 6 Daarpreis 4 »/b. Ü6NL 8a1lid. 3 k'äväe. Orä.-kreis 4^ r/b, Laarpreis 3 VillLlrLvea. I. ^.btlreilimF. 3känäe. Orä.- kreis 6 »/b, Daarpreis 4 — äo. II. ^.btlreiluvA. (2elm äalrre.) 4 Länäe. Orä.-kreis 8 Laarpreis 5N — llo. III. ^.IMeilunK. (^laAenta unä 8ol- kerino.) 4 Länäe. Orä.-kreis 8 Daar- preis 5^ kutzdls. oäer vis krg.n2086n iv NexILo. 3 Länäe. Orä.-kreis 6 >/^, Laarpreis 4 ölLrrit2 (OaLba — Issarselrau — Düppel). 5 Länäe. Orä.-kreis 10 Laarpreis 8a.: orä. 48^ daar 32 U ^ erlasse, bestinrnren mied, narnentliob um neu begründeten Leibbibliotbelren, oäer älteren, -u oikeriren äoeü ^l^t /e e Osserte ^ leb benutze diese Oelegeobeit ru der Lerlin ^V., Lör-nerstr. 1. 0. 8. läebrecbl. 3s.862bLlßs, (^pp.-Oer.-liatb in Oelle), rur reelit erkolgreieb mittelst äer geäaebten Xlage angegr-itlen werden. kreis 20 8-s, 15 8-^ netto, baar 33^ dH- 0l8ll3.ü86v, Dr. 5ü1Lü8, äie Linsprüebe ärit- kreis 25 8-f, 18U 8-^ netto, baar 33^ Nitts luni 1874. Für die Reise-Saison s22946.^ empfehle ich aus meinem Verlage freundlicher Beachtung und Verwendung, na mentlich den Herren Collegen in Bädern und an Orten mit Fremdenverkehr: Loll.2, ^., nouvelle grarnrnaire äe 1a langue plöte en 3 tornes. körne 1. 15 8-f. II. III. 1^. Oomp1.in i Land geb. 1^ 22^8-s. ttre praotieal anä tlieoretieal rnetlroä ok Robertson. 1872. Oornplete in tlrree parts. kart.I. 15 8A. II. III. 1 Oornpl. in 1 Land ged. 1 ^ 22^ 8-f. Dr Rec/r-rrtiiA .2.5 dg, bau,' 33 dp. T^est rt-rci baar 73/72. Boltz, A., neuer Lehrgang der englischen Sprache, nach einer neuen praktischen, ana lytischen, theoretischen, synthetischen Me thode von Robertson. Zum Schul-, Pri vat- und Selbstunterricht für Deutsche vollständig neu bearbeitet. I.THeil. 6.Aufl. 1871. 15 SF. II. III. Thcil. 5. Aust. 1869. 1 Tu Äec/iuuuA 36 dg, baar 46 9H. Ht uuä baar 77/76. 36 ^empkarc, rrrnr» au/' ernmak be^SAen, daar 56 dt,. Boltz, A., Lehrgang der russischen Sprache für den Schul-, Privat- und Selbstunter richt bearbeitet. Der praktische Theil nach derR oberts o n'schcn Methode, der wissen schaftliche auf Grund der Ergebnisse der vergleichenden Sprachforschung. 2 Thle. 4., völlig umgearbeitete Auflage. 1871. I.THeil 1 2. Theil Itz /n T?ecbna»rA 25 dv, baar 33^ 0^. T^est uuä baar 73/72. Thätigen Handlungen stelle ich gern Exem plare ä cond. zur Disposition. Berlin, 1874. R. Gacrtner. s22947.I Zur Versendung liegt bereit die 10. (Gesammt-)Aufl. des Vetriebs-Ueglemrnt für die Eisen bahnen Deutschlands vom I I. Mai, und Oesterreich-Ungarns vom 10. Juni 1874. Mit Einleitung, Anmerkungen, den ab weichenden Bestimmungen für Oesterreich- Ungarn und ausführlichem Sachregister. 5Z4 Bgn. kl. 8. Preis in Umschl. geh. u. beschnitten 5 S-s; cart. 6 S-s. Baar: LL" Je 15 Exempl. geh. für 1 cart. für 1^ Durch Absatz von 9 starken Ausl, (ä 5000) ist die Verkäuflichkeit meiner, sorgfältigst nach mir zur Verfügung gestellten amtlichen Ma terialien bearbeiteten, gut ausgestatteten und dabei äußerst billigen Ausgabe genann ten Reglements hinreichend bewiesen. Der überaus billige Baarpreis für Posten von nur 15 Exempl. gebietet es jeher Handlung, in ihrem eigensten Interesse von diesem außerordentlich vorteilhaften, jeden Verlust aus schließenden Anerbieten Gebrauch zu machen, und vorzugsweise meine Ausgabe des betr. Regl. zu ver treiben. ss- Die Wiedergabe der abweichenden LS- Bestimmungen des Oesterr.-Ungar. wL- Reglern, macht es auch den p. t. Hand- asc- lungen in diesen Ländern möglich. L-c- sich die mit dem Vertriebe meiner Ausgabe L-c- verbundenen Vortheile zu Nutzen zu machen. Die Baarbezugsbedingungen für 9/8 Expl. ZZVs db' oder für 500 und mehr 66U, resp. 70 dH Rabatt werden nicht geändert. Bei den durch Post-Anweisung zu crtheilen den Baar-Aufträgen vergüte ich innerhalb des deutschen Postgebiets den gef. mit einzusendenden Portobetrag von 5 S-k von 80 Exempl. ab durch zum ördinär-Preis berechnete Frei- exe mplare. Ihres gef. Auftrags gewärtig hochachtend Berlin. Zimmerstraße 97, Mitte Juni 1874. Fr. Sortkamps.