Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-22
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
71« 141, 22. Juni. Vermischte Anzeigen. 2279 orkolgrsiolioll lusertiousu 1'künill-rtz, 2«itUNK, 6ns lidsrals Orgaii uuosrer 8t.aä1 Lrkurt UU,I vlUASASllä. kür 3 ^ . Inserate für den Familienkalender Hanspeter für 1875. Auflage 15—20,000. tsssik.i Derselbe erscheint für das Jahr 1875 in Quartformat und berechnen Inserate für eine ganze Seile mit 20 Thlr. ,, » „ halbe „ „10 „ „ „ „ Viertelseite „ 5 „ Inserat-Aufträge bitte direct per Post zu senden. Frankfurt a/M., im Juni 1874. G. I. Hamacher. Die Herren Sortimenter s23547.^ ersuchen wir im eigenen Interesse dringend, bei Bestellungen auf Klemm „Hand buch der Bekleidungskunst" stets die Auf lage anzugeben! Es laufen gegenwärtig drei in Format und Ausstattung verschiedene Auf lagen, die 29., 30. und 3l., wie dies bei dem verspäteten Bezug der Fortsetzungen und bei einem so flott verkäuflichen Werke gar nicht anders kommen kann. Handlungen, welche noch mit dem Bezug der letzten Hefte der vorigen Auflagen im Rück stand sind, bitten wir, ihre Abnehmer doch nicht länger darauf warten zu lassen. Was nützen sonst den Abnehmern Hefte eines Buches, das mit der Mode Schritt hält und alljährlich neu erscheint! Dresden. H. Klemm'S Verlag. Journal - Umschläge s23548.j in bekannter Güte, im Format der Gartenlaube, der Jllustr. Zeitung und des Ueber Land und Meer 8^—8"/^ ^ Pro Ctr. ohne Spesennach nahme und Emballageberechnung. Wurzen. Oswald Krüger. bereits mehrfach literarisch thätig gewesen, erbie tet sich zur Uebersetzung englischer, französischer und italienischer Werke aus der Astronomie, Geographie, Mathematik und Physik. Gef. Offer ten werde ich gern befördern und sonst etwa ge wünschte Auskunft ertheilen. Döbeln, 31. Mai 1874. Carl Schmidt. s23550Z Für eine gediegene Uebersetzung aus > dem Englischen — Erzählungen eines berühmten ^ engl. Schriftstellers — wird unter den günstigsten Bedingungen ein Verleger gesucht. Das Manu- script liegt bereits druckfertig vor. Adressen werden unter Chiffre N. B. A 15720. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Langensalzaer Tageblatt. s2355lZ Vom 1. Juli d. I. ab erscheint in meinem Verlag täglich obengenannte Zeitung. 1 Sgr. Bei öfteren Insertionen gewähre ent sprechenden Rabatt. Langensalza, den 17. Juni 1874. Moritz Ditter. ^2SSS2.) Zurück erbitten uns alle Disponenden von: Ramshorn, kleine Weltgeschichte für Bürger schulen. 3. Ausl. Neue Ausgabe. 1872. da die Auflage erschöpft ist Leipzig, 17. Juni 1874. Baumgärtner's Buchhdlg. ^Ein Clich^ nimmt Herr Rudolph Hartmann in Leipzig entgegen. f23556.j Ein größeres Colportagegeschäft er- seines Verlages mit Beifügung von Proben und Bedingungen unter k. durch Herrn H. W. Puttrich in Freiberg. s23557.^ Oer Verlag der Aeiteeürikt „Lporn" Berlin, den 15. luni 1874. k. IVuxnei-. ?uttLg.iuiii8i' L Nüblbrsebt. Luolitig.iiäluiig kür 8tgLks- imä ReoiiksivisssiiseliÄkk, in Berlin N. ^V., Unter den Binden 64. s23558.) Verlagsveränderunq. Ulbbgg Wiederholt bitten zu berücksichtigen. daß der gesummte Verlag des Herrn Gustav Schlawitz in Berlin mit Ausnahme der Commissions artikel: Erinnerungen aus dem Leben eines Land geistlichen. 3 Bde. Evangel. Kirchenzeitung, v. Hcngstenberg, 1827—1869. seit Anfang 1874 an uns überging und bitten daher, Bestellungen darauf lediglich an unser Verlagsconto zu richten. Leipzig, Mitte Juni 1874. I. C. Hinrichs'sche Buchhdlg. s23560Z Da ich ferner nur noch Jurisprudenz verlegen will, so beabsichtige ich „Gnevkow, Novellen", enthaltend: 1. Die braune Käthe. 2. Getrud. 3. Ella, zu verkaufen. Dieselben er schienen im Decembcr vor. Jahres, aber zu spät für Weihnachten, und konnten nicht mehr genügend versandt werden. Einzeln, geschmackvoll geb., sind dieselben leicht abzusetzen und wäre Honorar dafür nicht zu zahlen. Auflage 1000 Exvl., Ordinär-PreiS i^b netto 1 baar 25 S-k- Ich will den Vorrath, 900 Expl., für die Herstellungskosten, gegen baar billiger, abgeben. Gef. Offerten sehe ich entgegen. Achtungsvoll Berlin N. IV., Louisenstr. 24 a, part. H. zum Felde. Verleger katholischer Jugendschristcu je 1 Expl. a cond. umgehend zu übersenden. Ravensburg. Dorn'sche Buchh. Die doppelte Buchführung f23562.j in Anwendung auf den Buchhandel lehrt L. Marquardt in Berlin, Elisabethufer 25. Auswärtigen brieflich. f23563Z Schleunigst zurück erbitte ich mir alle a cond. erhaltenen resp. disponirten Exem plare von: Nibelungenlied, für die Jugend bearbeitet von A. Bacmeister. Rolhwell, deutsch-englischer Briefsteller. Nach Erscheinen der neuen Auflagen be dauere ich kein Exemplar mehr zurücknehmen zu können, und werde mich eventuell auf meine heutige Anzeige berufen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 23. Mai 1874. Paul Ncff, Verlags-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder