Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1874
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1874-06-23
Erscheinungsdatum
23.06.1874
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740623
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406238
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740623
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1874
Monat
1874-06
Tag
1874-06-23
Ausgabe
Ausgabe 1874-06-23
2281
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1874
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740623
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740623/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 112, 23. Juni. Gesuchte Bücher u. s. w. 2291 ssssio.s Die Knicp'sche Buchhdlg. in Hannover offerirt: Ringklib, statist. Uebersicht d. Kön. Hannover nach Verw.- u. Gerichtsbezirken nebst alphabet. Ortsverzeichniß. 3. Ausl. Geb. (theilweise etwas ramponirt) im Ganzen oder in größeren Partien und erbittet Ge bote. Einzelne Expl. baar »15 SA u. 5/4, 13/10 Expl. (23641.) B. v. Bape in Neapel ollerirt 16 Läe. 4. init rnebr al8 1000 ^bbilä§n. Neapel 1824 — 57. Lro8ob., niebt be- 8ebnitten. » 200 kr. Bol. Neapel 1722 — 27. 8obwn8lärbä. 100 kr. rniourn. 2. Läit. 2 Vol. 4. Venet. 1782. Oed. 8 kr. 50 o. nova. 2 Vol. Zr. 4. Neapel 1828. (leb. 14 kr. (23642.) G. Stängel in Leipzig offerirt: Gartenlaube 1854. 2A 1855 — 57. ä 1 ^ 5 NA; 1858—63, 67. a 1 1864, 65, 68, 69. a 25 NA; 1870, 71, 73. a28NA; 1872. 25 NA. ( 23 643.)Hev Blepmauussobn in Lerlin offerirt: 1 äenaer (Balli86be) all^. Biteratur^eitung' 1788 (^.nkan^) bis 1848. 8eptbr. 8obö- krrbän. (In einew äabrA.keblt äas äabres- rexister.) (23644.) C. B. Gricsbach's Verlag in Gera nalbänden gebunden (wie vom Verleger) ä 8^ baar: 3 Buch der Erfindungen. Pracht-Ausg. 6.Aufl. 1874. In 6 Originalbdn. geb. Ganz neu. (23645.) W. Simon in Magdeburg offerirt u. sieht Geboten entgegen: 1 Gewerbehalle 1863, 64, 73. Lfg. 8. 9. 10. 1 Petermann's Mittheilungen 1860. Geb. Neu. 1 Koch, Landrecht. 3. Aufl. Geb. Wie neu. Gesuchte Bücher n. s. w. (23646.) 4sber L 6v. in Lerlin sueben: Dioäori 8ieuli bibl. bi8t., sä. Lekksr. 4 Vol. Dirnt, Obopin. 8anäsrl eborograpbia 8aera Lrabantiae. Vol. 2. apart. 1726. 1 Oorpus guris oivilis, sä. XrlsAel. 1 Buobta, OursuL äsr Institutionen. 1 Oneist, Institutionurn st rsSularuin guris (23648.) Eugen Kroll in Salzburg sucht: 1 jErdmaun, Versuch e. wiss. Darstell, d. neuer. Philosophie. 1. Bd. I.THl. (23649.) Matth. Lempertz in Bonn sucht: 1 Littrs, franz. Wörterbuch. (23650.) E. Bredt in Leipzig sucht: Vilmar, Andacht gehalten zur Eröffnung der Conferenz der Abgeordneten der evangel. Kirchen Deutschlands in der Burgkapelle der Wartburg. 1852. (2365t.) Milscher L Röstell in Berlin suchen: Auerbach, deutsche Abende. I. Kurnik, Lessing's Nathan d. Weise. (23652.) Wilh. Braumüller L Sohn in Wien suchen: 1 Müller, Meistersinger. 1 Späth, Geburtshilfe f. Studirende. Er langen, Enke. (23653.) Die H. Danner'sche Buchh. (Th. Ewert) in Linz sucht: 1 Publicationen des Literarischen Vereins in Stuttgart. Von Bd. 80. (1865) ab, soweit erschienen. Nusilc. N. 2 1'lln. Beiäelb. 1844. 1801. — äa88slbs. 2. ^utl. ^l. Bi§. Breslau 1804. 1846. 13 Tabellen. 1. Bbl. 4. Berlin o. ä., Bunnnel. Noob, B., Vsr8ueb au8 ä. barten u.^veieben Bonart g'eäer 8tuks ä. äiatoniseb-ebroln. Bonleiter vernaittelst äs8 unbarrn. Bon- 1812^ Blni 1796. krint2 v. ^Valätburn, bistor. Besebreibun^ ä. säslsn 8inA- u. N1in§kunst. 4. ^1. ^.b- bilä. Dresäen 1690. Bruälo, äa8 Nouoeborä oäsr äsr Binsaiter. 1. ^.btbl^. 4. >1it 1 H u. 2 Beilagen. Breslau 1834. Beiobarät, 0. 6., Ooneerto p. il Violino eon- esrt. aee. äa 2 Viol., Viola s Lasso (äe- äio. al 8i§n. Vsiobtner). ki§a 1773. Ban. 1747. Bitel, 2 Blatt Deäieatiov, 5 8., Register 12 8. Lerlin 1779, Decker. 8erin§, B. VV., Barrnonielebrs. 2unäebst k. 8eminarien. H1a§äeb. 1870. 8iebeok, Oompositionslsbre. Bild. 1850. Büb'l859. ^ tu8. 4. Nürnb. 1634. sätren u.Brläuter. v.^rieola. U. vielen Notenbei8p. Berlin 1757. Olementi, Oeuvres eornplstes pour lekiano. Lreitkopk L Bärtel. Oabier 11. Dussek, (ä. B.), Oeuvre8 eoniplötes pour Biano. Breitkopk L Bärtel. (.'ab. 1.4. 7. 1863—66. uärtbsebakt. äabrg. 1 — 4. (1851—54), u. äabr§. 12—20. (1862—69). — 70. ^ ^ Keller. Bä. 1—5.; oäer nur Lä. 5. 1848—52. sobaktslebi'e. 1851. 52. 2 Läe. 3. ^.uü. 3 Bäe. 1836—48. oäer nur lbl.1. 1861. 1 >Veiss, ^Veltßesobiebte. ^Vien 1859 — 72. 1846—56. 307*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2281
[2] - 2282
[3] - 2283
[4] - 2284
[5] - 2285
[6] - 2286
[7] - 2287
[8] - 2288
[9] - 2289
[10] - 2290
[11] - 2291
[12] - 2292
[13] - 2293
[14] - 2294
[15] - 2295
[16] - 2296
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite