BeachtenSwerth für Buchhändler! s23732.) Eine leistungsfähige Berliner Buchdrucke rei mit Dampfbetrieb übernimmt größere Druck aufträge zum Preise von 221/2 Sgr. p. Tausend Druck bei vierteljährl. Abrechnung. Adr. sub 12549. abzugeb. an d. Annoncen Exped. von Haasenstein L Vogler in Berlin 8. ^V., Leipziger Str. 46. DL" Vorsicht! tr37SS.^ Benachrichtigung, daß die Herren Wilhelm und Joseph Kornpointner aus Andorf bei Linz nicht mehr in meinem Aufträge für das Jllustrirte Konversations- Lexikon reisen. Leipzig, am 10. Juni 1874. Otto Spanier. kür 1875, Leipzig, im llrmi 1874. kr. Oktaler. s23735.) Behufs Gründung einer öffentlichen Leihbibliothek erbitte mir alle Circulare, Probe nummern, antiqu. Kataloge und sonstige Publi kationen des neueren und älteren Büchermarktes. Commissionär für Leipzig: Herr Gust. Schulze. Ergebenst Kremsier, Juni 1874. B. Hertl. lluvi 1874. n. v. kape. Eine Buchdruckerei s23740.^1 bei Berlin, mit mehreren Maschinen und ohne Localzuschlag arbeitend, welche ver möge geschäftlicher wie örtlicher Verhältnisse sehr preiswürdig liefern kann, empfiehlt sich hiermit den Herren Verlegern. Gef. Adressen sub Ll. 12665. an die Annoncen-Expedition von Haa senstein L Vogler in Berlin 8. Leip ziger Str. 46, erbeten. Malier für Mrthschaft und Haus, Inserate 2H die Spaltzeile, s2374l.^ den Herren Verlegern bestens empfohlen. Die hochelegant ausqestattete Wochenschrift wird von dem kaufenden Damenpublicum gelesen Wirkung sind. Wir gewähren üblichen Buchhändlerrabatt. Leipzig. Loewcnstein'sche Verlagshandlung. s23742.^ 2nr Lesor^nvA von In86raten in s23743.^ Hllnvn in Naxlledurg oFsrirt: Live grosse?artie Nusikaliev 5ür kiavo, Violine, Violovoelle, Oesav^, Tllurs. (Kataloge liefen vor.) 5six2iAsr Lörssu-Ooursv am 22. ^vui 1874. k'rLQlckurl ». Ll. pr. 106 6. in 8. XV Vouäoo pr. I kkck. 8t I Ir. 8.8 r. s I. 8. 3 Ll. I It. 8. V». s 1. 8. 21«. I Ir. 8.8 1. sI. 8. 2 , II. 8.8 r. s l. 8. 3 Ll. , k. 8.8 -r. l 1. 8. 3 51. j k.8.2i'r. sI. 8. 3 Ll. j K. 8.8 sl. 8.3 1Ä. 141»/. 6 57'/.. O 5K'/, 0 81 S 80'/. 0 57'/,. S 5«V, « 6.24 6 6.22»/. 8 81'„ » 80'/. v 5.11'/. » 6»/. tt Znhaltsverzcichniß. ^ss7se^ Inserate Ällgcmrincn Modeiycitung, Auflage 2000 Exemplare, die weiteste Verbreitung. Preis pro dreispaltige Petitzeile 1^ Ngr.; Beilagegebühren: 3 Thlr. für ^ oder '/s Bogen, 5 Thlr. für den ganzen Bogen. Nach Wegfall der Jnseraten-Besteuerung vom 1. Juli a. o. ab sind wir wieder im Stande, Inserate unbeschränkt in derAllgem. Moden zeitung aufzunehmen und empfehlen wir hier» durch dieselbe zu Ankündigungen. Leipzig, den 20 Juni 1874. Dürr'sche Buchhdlg. s23737.^ Oliedeo aus „Tde Orapdie" ragod unä dillibst k. ^Volilauer. Lonäon L., 2 Oavle^ R.oa6, Loutd üaekne^. s23738.s M. Mendelssohn in Duisburg er bittet : Circulare, Prospekte und antiqu. Kataloge in mehrfacher Anzahl. Bachem 2372U Barth in L. 23591. Brck'sche Univ -Bucht), in W. Dulau L <L. 23654. 23657. ^23673. b Huwald 23582. Institut, Bibliogr., 23584. Institut. Geogr.. 23727. Just 23714. Kesselring 23629. Kniep 23640. Köhler, K. F , in Lpz. 23590. Kortkampf 23609. Meyer 23705. Mitscher t R. 23651. Mitsdürffer 23669. Beit L C. 23607. WeyerS-Kaatzer 23682. Wilde 23672. Eieramwortt. vlevuclUli: l. K rauß. — Commissionär o. Exped. d. Börsenblattes: H.Kirchner in Leipzig.— Druck von B. G. Teubner in Leipzig.