Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-23
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142, 23. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2283 1. ^pril. Verlaß von kr. Kistner io kvlprkß kerner: 47420. Daviä, kerä., äo. No. 19. Dußariscb. 20 N/ 21. — äo. No. 20. 'karautelle. 15 N/ 22. — äo. No. 21. Impromptu. 7^ N-k 23. — äo. No. 22. lu russischer ^Veise. 5 N/ 24. — äo. No. 23. Dieä. 7^ N/ 25. — äo. No. 24. Oapriccio. 10 N-t 26. Di strick, H.., Op. 29. krauter Oeouss, kür 4 ^lLnner- stimmen. kartitur n. Ltimmen. 15 N/ /.u 4 Läväen. Leit 1. 20 N/ 28. — äo. Lekt 2. 25 N/ 29. Liller, k., Op. 153. No. 3. Oolma's Klaße, kür eine Lopranstimme mit Deßleituvß äes kianokorte. 25 Nz< 1. ^pril. Verlaß von kr. Kistner in I,eipriß ferner: 47430. Lolstein, krr. v., Op. 19. 2wei Motetten nach ^Vortsn äer ksalmen 1. u. 91., kür vollen Ohor a capella. No. 1. (ksalm 1.) kartitur u. Ltimmen. 1 ^ 15 N/ 31. — äo. No. 2. (ksalm 91.) kartitur u. Ltimmen. 25 Nj< 32. li-eickel, kr., Op. 19. ^uk blauer >Velle. Olavierstück. 15 Nz< 33. Lachs, äul., Op. 41. Drei Ltücke kür äas kianokorte. No. 1. Oanronetta. 10 N/ 34. — äo. No. 2. Lcherro. 10 N/ 35. — äo. No. 3. Oonäola. 10 N/ 36. — Op. 45. ll'rüumenäe Lee. lonstüclr kür kianokorte. 15 Nz< Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Die Gant gegen Franz Josef Scheuble, Buchdruckercibesitzer in Frciburg betr. s23581.^> Diejenigen, welche an Franz Josef Scheuble's Buchdruckerei und Verlagshandlung etwas schulden oder Bücher und sogen. Dis- ponenden von derselben besitzen, werden auf gefordert, ihre Verbindlichkeit zur Zahlung bez. zur Rückgabe binnen 14 Tagen an den Massepfleger, Waisenrichter Schüle zu erfüllen, widrigenfalls sie gerichtliche Einklagung zu ge wärtigen haben. Freiburg, Gr. Baden, den 18. Juni 1874. Gr. Amtsgericht. Graeff. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s23582Z Flensburg, den 1. Juni 1874. ?. k. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir die An zeige, daß ich meine Buch- und Musikalienhandlung ohne Activa und Passiva an Herrn I. Peter- sen aus Satrup verkauft habe. Indem ich nach 36 jähriger Wirksamkeit aus dem Buchhandel scheide, sage ich meinen geehr ten Herren Collegen, mit denen ich die Ehre hatte in Verbindung zu stehen, für das mir während einer Reihe von Jahren geschenkte Ver trauen und freundliche Entgegenkommen meinen herzlichen Dank und ersuche freundlichst, dasselbe auf meinen Herrn Nachfolger zu übertragen, in dem ich denselben als einen tüchtigen Geschäfts mann empfehlen kann, der pünktlich seinen Ver pflichtungen Nachkommen wird. Die Rechnung 1873 werde ich bis zum 1. Juli d. I. ordnen und ersuche, mir gef. etwaige Saldo reste jetzt anzuzeigen. Die in Rechnung 1874 gelieferten Bücher sowie die Disponenden wird Herr Petersen übernehmen und ersuche demzu folge auf dessen Conto zu übertragen. Es zeichnet sich Mit Hochachtung ergebenst C. F. Huwald. Flensburg, den 1. Juni 1874. k. ?. Bezugnehmend auf vorstehende Mittheilung des Herrn E. F. Huwald habe ich die Ehre, Ihnen hierdurch anzuzeigen, daß ich besten Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit heu tigem Tage käuflich übernonimen habe und unter der Firma: Huwaid'sche Üuchhanüluiig (I. Petersen) fortführen werde. Meine lOjährige Thätigkeit im Buchhandel, und zwar in den geachteten Handlungen der Wirksamkeit. Die Disponenden letzter O.-M., sowie die Sendungen Rechnung 1874 habe ich, Ihre gef. Einwilligung voraussetzend, übernommen und Sorge tragen. Ich bitte ergebenst, die bisherige offene Rech nung^ gütigst mit mir bestehen zu lassen; durch werden die Güte haben, die Vertretung fort zuführen. Wegen des Näheren erlaube ich mir aus mein demnächst zur Versendung gelangendes Cir cular hinzuweisen und empfehle mich hochachtungsvoll I. Petersen. Zur Beachtung. s23583.) Pasta», 20. Juni 1874. Ich bringe hiermit zur geneigten Kenntniß- nahme, daß ich vom 1. Juli 1874 ab Stuttgart als Commissionsplatz ausgebe und nur noch über Leipzig verkehre. Indem ich meinem bisherigen Commissionär, Hrn. Paul Neff in Stuttgart meinen besten Dank sage, zeichne ich Achtungsvoll Jos. Bücher, Buchhändler n. Buchdruckercibesitzer. Donncil-Veränderung. s23584.) Zur Nachricht, daß mir am 1. Juli d. I. unsere Verlagsbuchhandlung nach Leipzig verlegen und bitten Sie, alle für dieselbe be stimmten Correspondenzen und Bestellungen von da ab nur noch an unsere Firma in Leipzig zu adressircn. Die Vertretung obiger Abtheilung bleibt nach wie vor unserem Procuristen, Herrn Ernst Pfalz anvertraut. Leipzig und Hildburghausen, den 15. Juni 1874. Bibliographisches Institut. s23585.s Vom 1. Juli ab gebe ich Berlin als Commissionsplatz auf und erbitte daher alle Sen dungen durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll Bremen, den 15. Juni 1874. E. Ed. Müller s Buchhandlung Eommissionswcchsel. Dank aus. Olm, äuni 1874. 81e11in'scke kuckkälß. BcrkaufSanträge. s23587.^ km kleiner populär- uuä scköo- vissenscli. Verlag, aus 24 Artikeln (äar- 30U*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder