« 142, 23. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2287 Xstiss ksitsrbilä 8r. ä«8 ÜLi86r8 V. v6Ut86lllLIlä ?rokossor IV. llumpliuiiseil. f2SS08.f VsrlLA ftsr ?ftot0Ars.xfti8oIi6v 6s86ll8oftokt in Lsrltit. IVilüvIml. Ll8kai8«r1ielter I'vlälivrr. 40 buar Lerliu, ^.ru DönlloksplutL. kIlvtvxrapIiiZcke 6686ll8otiu11. s23609.) Zur Versendung liegt bereit die >0. (Gesammt-)Aufl. des Delricbs-Neglemenl für die Eisen bahnen Deutschlands vom 11. Mai, und Oesterreich-Ungarns vom 10. Juni 1874. Mit Einleitung, Anmerkungen, den ab weichenden Bestimmungen für Oesterreich Ungarn und ausführlichem Sachregister. 5Z4 Bgn. kl. 8. Preis in Umschl. geh. u. beschnitten 5 SA; cart. 6 SA. LL" Baar: Je 15 Exempl. geh. für 1 -/b; cart. für 1'/2 Durch Absatz von 9 starken Ausl. (L 5000) ist die Verkäuflichkeit meiner, sorgfältig st nach mir zur Verfügung gestellten amtlichen Ma terialien bearbeiteten, gut ausgestatteten und dabei äußerst billigen Ausgabe genann- Posten von nur 15 Exempl. gebietet es jeder Handlung, in ihrem eigensten Interesse von diesem außerordentlich vortheilhaften, jeden Verlust aus schließenden Anerbieten Gebrauch zu machen, und vorzugsweise meine Ausgabe des betr. Regl. zu ver treiben. L»' Die Wiedergabe der abweichenden ocS7 Bestimmungen des Oesterr.-Ungar. osr- Reglern. macht cs auch den p. t. Hand- aL- lungen in diesen Ländern möglich, öS" sich die mit dem Vertriebe meiner Ausgabe oL' verbundenen Bortheile zu Nutzen zu machen. Die Baarbezugsbedingungen für 9/8 Expl. 33*^ . oder für 500 und mehr 66U, resp. 70^ Rabatt werden nicht geändert. Bei den durch Post-Anweisung zu erteilen den Baar-Aufträgen vergüte ich innerhalb des deutschen Postgebiets den gef. mit cinzusendenden Portobetrag von 5 S-f von 30 Exempl. ab durch zum Ordinär-Preis berechnete Frei- Jhres gef. Auftrags gewärtig hochachtend Berlin, Zimmerstraßc 97, Mitte Juni 1874. Fr. Kortkampf. l.eistuii^v» und ^ortseftritte ^«summten Fleftiei». vntor Nitivirkuug üktlilrsieliör Kelslirtöii NuiI. Vii'clxin »n,I XuL,'. Nirseli. VIII. 4ubrgg.u^. 1. Xdtli. Nviivlil tüi äii8 .lull,- 1873. krsis pro eoruplot 12 ^ 10 orll. IZerliu, ckon 15. ^uni 1874. 4u§ii8t Uii8vkirü1<I. s23611.^ Lncke vorigen 1uür68 eiZeüien: krotestrintiseliei Olsube. Ofti'istliolt-rsIiAiösö Rsäon vr. 1. n. ÜLIIUS. Xusllindiselto XoiiiKkoitLN. f236I2.j ül. I'vvietuitzz vr in Isvuxsou. Vorsto. Vol. I. Oed. 22H Lotto, unck kdillip8, Lternsnts ok motallur^. 10^ 6 NA netto. CommissionS-Verlag von Th. Ztnusscr in rcipjig. füliüll! ' — lleue Seisenlieder-Zeitunst. Organ der Seifenfabrikanten re. Die neuesten Fortschritte in der Seifenfabrikatio» und den dnmit verwandten Geschäftszweigen. Herausgegeben von Alwin Engelhardt in Leipzig. Wöchentlich eine Nummer 1—1H Bogen stark mit Illustrationen. Halbjährlich 2^ ord., 1 -fb 26fst N-s baar. Ich bitte um schleunigste Angabe Ihres Bedarfs pro 2. Semester und stelle Probenum- mern zur ferneren thätigen Verwendung gern zur Verfügung. Leipzig, Juni t874. Th. Ttausscr. f2SS14.j Berlin, Juni IS74. Kinder- und .Hausmarchen gesamnlelt durch die Brüder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Zwölfte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 2 Den eleg. Leinwandband in Carton berechnen wir mit 12^ S/. Verlagsbuchhandlung.) Die achte Auflage (Dieterich schc Vcrlags- buchh. in Göttingen) ward in zwei Bänden aus gegeben. Tiefe neue zwölfte Auflage ist in etwas größerem Format in einem Bande liergestellt mit gutem, klarem Druck auf schönem Papier. In Rechnung gewähre ich 25 — auf 12 mit einem Male festbezogene Exemplare I Frei exemplar; gegen baar 33^ ^ __ auf g,„jt emem Male gegen baar bezogene Exemplare I Frei exemplar. Besser'schc Buchhandlung (W. Hertz). Xiüt^Oli'ifs kür äu3 verK-, Hütten un<> !8kiline»- nesen ?v6U88t80ll6ll Ltüsttz. Nil. XXII. slctlirMiig 1874.) 8skt I. pro umro 6^ Lerlin, 18. ckuni 1874. Lrost L Loru.