Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-29
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 147, 29. Juni. Vermischte Anzeigen. 2375 (24494.) Ein solider Gehilfe mit schöner Hand schrift, der besonders mit den Comptoir-Arbei ten. Führung der Strazzen rc. vertraut ist, auch im Zeitungswesen erfahren und im Corrcctur- lesen geübt ist, sucht Stelle. Gef. Offerten sub ö. 6. nimmt entgegen H. Bourguet's Buchh. (Ferd. Schnitzler) in Wetzlar. (24495.) Ein älterer, tüchtiger Gehilfe, d. Z. in einem größeren hies. Commissions- und Verlags- geschäft aushilfsweise thätig, sucht pr. 1. August oder auch früher eine feste, bleibende Stel lung. Gef. Anträge mit 8. H: 20. bez. beförd. die Exped. d. Bl. (24496.) Ein junger, gewandter Mann, 17 Jahre alt, der Lust hat, Buchhändler zu werden, sucht Stellung als Lehrling in einem norddeut schen Geschäft, wo er Wohnung und Kost — ohne Entschädigung zu zahlen — im Hause des Prinzipals hätte. Gef. Offerten sub A.. 2. wolle man an die Buchhandlung von Bültmann L Gerriets in Varel richten. (24497.) Für einen 16jährigen Sohn eines Buchhändlers wird in einer Buchhandlung kathol. Richtung — am liebsten in einem regen Sorti mente — eine Lehrlingsstelle gesucht. Prinzipates. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter 6. >V. 100. Besetzte Stellen. (24498.) Die Gehilfenstelle V. V. 129. in einer- besetzt. Vermischte Anzeigen. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Vierteljährlicher Abonnementspreis 1 -sk 15 S-s für ganz Deutschland und Oesterreich. sS44SS.) Die täglich erscheinende Volks-Zeitung erfreut sich der größten Auflage sämmtlicher deutschen Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesellschaft gelesen und maßgebende Kritiken hervorragender Werke liefert, ist sic äußerst geeignet zur Insertion von Verlagsartikeln Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. und bewillige ich den Buchhänd lern angemessenen Rabatt, gegen Nachnahme in Leipzig oder in Jahresrechnung. Recensionsexemplare, die möglichst umfassende Berücksichtigung finden, ersuche ich mit der Adresse: „Redaction der Volks-Zeitung, Pots- damerstr. 20" direct oder durch Herrn B. Hermann in Leipzig einzusenden. Recensionsbelege sende nach erfolgter Besprechung. Berlin. Franz Tuncker. (24500.) Fr. Aug. Großmann, photogr. Kunst verlag in Leipzig liefert Ihnen vorzügliche Photo graphien jeden Genres, speciell auch Ansichten, Ihres Wohnortes, Ihrer Umgegend rc. in Vi siten!.-, Cabinet- u. Folioformat nach Ihrer eigenen Vorlage. Billigste Concurrenzpreise! — Die Platten bleiben nur für den resp. Auf traggeber reservirt. Preiscourant steht zu Diensten. Militärische Verlagsartikel s24501.) finden durch folgende Jnsertions Organe eine zweckmäßige Bekanntmachung in 1) NcucMilitiirischcBlättcr.herausgegebcn von G. von Glasenapp. Auflage 1500. Preis der Zeile 3 Sgr. (Erscheint mo natlich.) 2) Untcrosfizier - Zeitung, herausgegeben von G. von Glasenapp. Auflage 7000. Preis der Zeile 3 Sgr. (Ersch. wöchentlich.) 3) Reserve-und Landwehr-Kalender. Große Ausgabe. 4) Reserve- und Landwehr-Kalender. Kleine Ausgabe. 5) Soldaten-Kalender. Preis der Zeile in der ersten Auflage aller drei Kalender (20,000 Exempl.) — 5 Sgr. Rabatt sür Nr. 1 und 2: Jahr lang unter H Seite 59L, !4 Seite 7HU, A Seite 109b. llt Seite und darüber 15-ch. llt Jahr lang unter ztz Seite I09H, !ch Seite 159s>, !4 Seite 20A>, H Seite und darüber 259«,. 1 Jahr lang unter PH Seite 20 H>, H Seite 259b, !4 Seite 309b, lb Seite und darüber 409b- Rabatt sür Nr. 3, 4 und 5: 1 Seite kostet 8 >/k, >/, S. 5 !4 S. 3 -/i, >/b S. 2 Inserate sür die Kalender erbitten bis 10. Juli Berlin IV.» Potsdamer Str. 51. Uilitari», Verlagsbuchhandlung sür Militär-Literatur. ÄUgcmciiic Deutsche Musik-Zeitung. Wochenschrift für das gesammte musikalische Leben der Gegenwart, (24502.) beginnt mit der am 3. Juli erscheinen den Nr. 14 das zweite Quartal. Da diese Nr. in größerer Auflage gedruckt und namentlich direct an Private versandt werden wird, empfehlen solche als zu Inseraten besonders geeignet und erbitten Aufträge um- gehend. Probenummern stellen wir verchrl. Hand' lungen, welche sich für das Blatt verwenden wollen, in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung. Leipzig. Luckhardt'sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardti. (24503.) Zur Gründung einer Leihbibliothek suche ich Doubletten neuerer belletr. Erscheinungen und erbitte Offerten direct pr. Post. Essek, Slavonien. Victor Fritschr. ?kl,rUkll lim! LsstLuünAsii (24505.) Lima L Gottwalv in Reichenberg erbitten 2 Verlagskataloge und 2 Antiquarkataloge sogleich nach Erscheinen. (24506.) Die Gründe, welche bisher mich abzulehnen, liegen heute nicht mehr vor. Gern werde ich daher in Zukunft Com missionen von Sortiments- und Verlagshand lungen, auch Auslieferung, übernehmen unter Berechnung mäßiger Vortheile. Gewissenhafteste und pünktlichste Wahrnehmung ihrer Interessen darf ich garantiren. Leipzig, den 25. Juni 1874. k. Begas. Musik.-Verlöt. Zu verkaufen (24507.) eingetretener Verhältnisse halber ein Verlagswerk, neu, überall absatzfähig, zu billigem Preise sub ü. 915-^. durch die Exped. d. Bl. (24508.) Zu wirksamen Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende Regierungs- und Nachrichtsblatt für dos Fürstenthum Zchwarchnrg-Sonders hausen. Beamten, Geistlichen, Lehrern, Gemeindevorstän den, Forstbeamten und Gutsbesitzern. Alle Annoncenbureaux führen Jnseratauf- träge prompt aus. Gondershausen. Fr. Aug. Eupcl. Inserate für homöopathische Werke! (24509.) Infolge des neuen Reichs-Preßgesetzes sind wir in der Lage, mit unserer Allgemeinen hoinäopathifchen Zeitung (Red. Or. I. Kafka, Prag) vom 1. Juli ab eine Jnseratenbeilage zu verbinden. Indem wir zur gef. Benutzung einladen, bemerken wir, daß wir für die einmal gespaltene Petitzeile oder deren Raum 2^ Ngr. berechnen. Leipzig, im Juni 1874. Baumgartner s Buchhandlung. Ed. Frehhoss's Buchdruckern in Oranienburg (24510.) ist durch bedeutende Vergrößerung des Etablissements — sowohl der Setzerei als der Schnellpressen — im Stande, erhöhten Ansprüchen der Herren Buchhändler im Accideil)-, Werk- und Stereotypplatten- -ruck gerecht zu werden und verspricht, auch ferner für billigste Preisnotirung besorgt zu sein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder