Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-04
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120 Nichtamtlicher Leit. ^ 3, 4. Januar 1906. und schließlich auch gemeinsame, der Gesamtheit aller Rechts- auskunftstcllen dienende Aufgaben nach Möglichkeit zu er füllen. Daß durch eine solche Aussprache nicht nur die Interessengemeinschaft der bestehenden Rechtsauskunftstellen in zweckentsprechender Weise gewahrt und gefördert, sondern auch die durchaus wünschenswerte Bildung neuer Auskunftstellen in geeigneter Weise vorbereitet und unterstützt wird, bedarf keiner weitern Begründung. Diese Erwägungen haben mehrere städtische und private Auskunftstellen zu dem Entschluß geführt, den Zu sammenschluß der gemeinnützigen und neutralen Auskunftstellen in die Wege zu leiten und zu diesem Zweck eine Versammlung einzuberufen. Als Tagesordnung ist in Aussicht genommen: 1. Konstituierung, 2. Bericht (Oberbürgermeister vr. Ebeling- Dessau), 3. Erfahrungen (Referent: Soziales Museum zu Frank furt a/M), 4. sonstige Fragen und Anträge. Die Versammlung soll am 6. Januar 1906 in Magdeburg stattfinden. Eine Ein ladung hierzu ist von den Auskunftstellen in Berlin (Bureau für Sozialpolitik), Bremen (Bürgerlicher Volksverein), Dessau (städtische Rechtsauskunftstelle), Frankfurt a/M. (Soziales Museum), Lübeck (öffentliche Rechtsauskunftstelle), Magdeburg (städtische Rechtsauskunftstelle) und Mülhausen i/E. (städtisches Auskunftbureau) unterzeichnet und an die bestehenden neutralen und gemeinnützigen Auskunftstellen, sowie an die Gemeinde verwaltungen sämtlicher deutschen Städte mit mehr als 25000 Ein wohnern gerichtet worden. (Dtschr. Reichsanzeiger.) Remittendenfakturen OM. 1906. (Vgl. 1905 Nr. 292, 295, 296, 298, 299, 301, 302; 1906 Nr. 1 d. Bl) — Weitere Ein gänge von Remittendenfaktur-Vordrucken OM. 1906: Junfer- mannsche Buchhandlung, Paderborn; Amthor'sche Verlagsbuch handlung, Leipzig; Albert Langen, München; Carl Heymanns Verlag, Berlin; Wilhelm Ernst L Sohn, Berlin. Württembergische Jubiläums-Postmarken. — Wie der »Staatsanzeiger» für Württemberg mitteilt, werden mit Ge- nehmignng des Ministeriums zu Beginn des Jahres 1906 zur Feier des hundertjährigen Bestehens des Königreichs Württemberg Jubiläums-Freimarken sowohl für den amtlichen Verkehr der Staatsbehörden als auch für den der amtlichen Bezirke ausgc- geben. An das Publikum wird die Jubiläumsmarke, soweit der Vorrat reicht, in der gleichen Weise käuflich abgegeben wie die gewöhnlichen amtlichen Postwertzeichen. * Buchhandlungsgehilfen-Verein zu Leipzig. — Die Weihnachtsfeier des Buchhandlungsgehilfen-Vereins zu Leipzig findet bereits am Sonnabend den 6. Januar (nicht, wie zuerst festgesetzt: am 7. Januar) im Deutschen Buchhändlerhause statt. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. — Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse vom 21. Dezember 1905. Das wirkliche Mitglied Hofrat vr. Zd. H. Skraup in Graz übersendet drei im chemischen Institut der Universität in Graz ausgeführte Arbeiten für die Sitzungsberichte: 1. -über binäre Lösungsgleichgewichte zwischen Phenolon und Amiden, I», von R. Kremann. 2. Über die Beständigkeitsgrenzen von Molekular-Verbindungen im festen Zustand und die Abweichungen vom Kopp-Neumannschen Gesetze- von R. Kremann und R. von Hofmann. 3. über den Einfluß von Substitution in den Komponenten binärer Lösungsgleichgewichte, II-, von R. Kremann und O. Rodinis. Das korrespondierende Mitglied Professor L. von Grass in Graz übersendet Nummer 3 des VII. Bandes der »Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz-, der die Ergebnisse einiger mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie (aus dem Legat Wedl) unternommenen Studienreisen über marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas enthält. Professor vr. G. Jaumann in Brünn übersendet eine Ab handlung mit dem Titel: »Elektromagnetische Vorgänge in beweg ten Medien.- Das wirkliche Mitglied Hofrat E. Mach überreicht eine Ab handlung von vr. R. Daublcbsky von Sterneck, a. o. Pro fessor der Mathematik an der Universität in Czernowitz: -Versuch einer Theorie der scheinbaren Entfernungen.- Das wirkliche Mitglied Professor V. Uhlig überreicht eine vorläufige Mitteilung: »über einige geologische Beobachtungen in Nord-Albanien von vr. H. Vetters.» (Nach: Wiener Ztg,) * Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. ckuI-Lstslog 1905 sk Uscksmisks Lokbsvckeln in Lslsiogkors. 8°. 28 8. veutsobs ckuristsn-Xsitung. Lsgrünckst von Vsbsnck-Ltsnglsiv- 8tsub. Lsrsusgsgsbsn von vr. ?. Vs.ds.nck, Rroksssor, vr. 0. Hamm, wird!. Osb. Rst, Obsrisnässgsriobtsprüsicksut s. O., Brust Iloinitr, lustmrst. Vsrlsg von Otto Visbmsnu in Berlin. XI. cksbrgsng, Ro. 1, 1. Isnusr 1906. 4°. 8p. 1—104. In ^.vreigen-IImsvblsg. Deutsches Zeitgenossenlexikon. Biographisches Handbuch deutscher Männer und Frauen der Gegenwart. Lex.-8°. 1626 Spalten. Leipzig, Weihnachten 1905, Verlagsbuchhandlung Schulze L Co. Geb. in Ganzleinwand 12 F6 ord., 9 ^ netto, 8 50 ^ bar. Vbs Vibrsr^ ckournsv Oküoisl Orgsn ok tbs ^.msriosn Vibrsr^ ^ssooistion, obieä^ ckevotsck to Vidrsrx Boonomx snck Liblio- grsxbz». (Rew Vork: Rubliostion Oküos, 298 Lrosäwsx.) Vol. 30. IIo. 12, veosmdsr 1905. Oontsnts: Oscksr Rspicks (Is.) Bros Rublio Vidrsrx. krontisxieos. Bckitorisis: 8outd« rn Vibrsrz? L.ssooistion Meetings. — Oonksrenoe on Oop^rigbt Revision. — Vbe Lsvorokt OoUeotion. — Vibrsr^ Oensorsdip. — Vulgsrixstiov ot Obilckrsn's Looks. 8pooisi LoUsotions in ^rneriesn Vibrsries: Vbs Oolisotions ok tds IVisooosin ListoricsI Zoeietx on tdo Ilistor^ ol tds Mickckls IVest. 0. Vilton. Tds Lrint wscke usskuv Brsnk IVeitsnksmxk. Vbs Osntis Vibrsrisn. Virginia B. Orseö. -V IVsstern View ot tds vortisnck Oovkersnos. lox Viodtsnstsin. Tds Rublio Vibrsr^ in Vmericsn Vits. Rsilws^ Vibrsries. 8odoois snck Vibrsries in UnrsI Russis. ksprockuction ok Msnusoripts. Vbs Vibrsrisn ss Osnsor. ^.gr.ovltursl LnUstins: Vbsir locke ring snck tbeir Ilse. 1. v. Osniels. Oscksr Rspicks (Is.) Rrss Rublio Vibrsr^. Lsrriet V. IVooä. ^ kroksssorskip ok Rnowieckgs st tds Vos Angeles Vibrsr^. Linckivg snck Rspsiring st IVoroestsr Oount^ Vsw Vibrsrx. Iwprsssions ok Vrnsriosn Vibrsries. 4. V. V. Oornwittes on kross Riotion. Libliogrsxbiosl 8ooist^ ok Xmsrios. Umsriosn Vibrsr^ ^.ssooistiov: Oommittss ^.ppointmsnts. Liste Vibrsrz^ Oowmissions: Miobigsn. 8tsto Vibrsr^ ^.ssooistions: Osiikornis — vistriot ok Ooiuwbis — Rsvsss — Obio. Vibrsr^ 01ubs:Ls^ Rstb — Obiosgo — Rsw Vorii— Rsnnsxlvsois — "Vestsrn Mssssobusstts. Vibrsrx Lobools snck Vrsining OIsssss: Orexel Institute—krstt Institute — Limmovs OoUegs — L^rsouse vnivsrsit^. Reviews: Vsstber kor Vibrsries — Mszmr. Ltuckiss ok Mussums snck kinärsä Institut>ons — Rellsobst. Ostslogus OenersI äes Inounsbles ckes Libliotbegues Rubiiguss äs Rrsnos— ks^sr. Rritisobs Ltuckisn rum Voikstümiiobsn Libliotbekswssen äsr Osgsnwsrt. — Vibrsr^ Bcouom^ snck Ilistor^ — Oikts snck Leguests — Rrso- tiosi Rotes — Vibrsrisns — Ostsiogiog snck OIsssiLostion — Libliogrsxbz': Inäsxss — ^.nonz-ms snck ?ssuckovz:ms — Rotes snck Ousries — Humors snck Llunäsrs. Erscheinungsfest. Hohes Neujahr. — In Sachsen wird das Erscheinungsfest — Sonnabend, 6. Januar — als kirch licher Festtag gefeiert, was für den Geschäftsverkehr mit Leipzig zu beachten ist. Personalnachrichten. Jubiläum. — Am 31. Dezember 1905 konnte Herr Richard Utermöhlen seine fünfundzwanzigjährige Tätigkeit im Hause Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin-Schöneberg, festlich begehen. Zu Ehren des Jubilars war sein Platz mit Blumen und Geschenken geschmückt, die ihm von seiten des Chefs, Herrn Carl Langenscheidt, sowie von dem Per sonal der Verlagsbuchhandlung, der Drucklegungswarte, der Buch druckerei und andern zugegangen waren. Die kleine Feier nahm unter Ansprachen und Dankesworten einen würdigen Verlauf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder