für ilcii IciiWe» Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seile 72 die erste Sette (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 3. Leipzig, Donnerstag den 4. Januar 1906. 73. Jahrgang. 2um jakreswecksel nekmen wir Veranlassung, den verekrlicken Luckkandel um erneute Verwendung kür unser „Mt uns Y2U5" Moderne Oeulsclie Wocliensctirift mit kilctersctimuLk V. ^alir§ÄN§. Vierteljätii-Iicti (Vlurk 2.50; Netliveise 20 Pfennig ru bitten. Vas neue (Zuartal beginnt mit dem Koman: „Wirket, 8olan§e 68 i8t von Maximilian költcker — ein Koman, der cler Aufmerksamkeit der cieutsctien keserwelt nock besonders empkoklen werden darf, illuximiliun köttcker, der sieb durcb eine Heike spannender Orräklungswerke bereits auks vorteilkakteste einge- kükrt Kat, ist nock lange nickt bekannt genug. black dem Urteil einer kerliner Kritik ist er der „kommende iüunn", dem ausserdem auck als dramatisckem ^utor die Lorbeeren des Oüknenerkolgs geweissagt werden. lVlit seinem letzten Koman „^Vlrlrst, salsnx« ss 1s§ Ist" Kat er sick durck eine bockst rsitgsmüsse soriule Lsgsuübsrstsliuug ein ungemein iutsi sssuntes Problem gestellt, das unter rsioksu ^kuskückeu »uk die geistigen und soriulsu Strömungen der Lsgsuwurt, okne jemals in der Zpannung nackrulassen, ru einer überrasckenden kösung gekrackt wird. Oie äusserkck reick bewegte Handlung spielt sick in grossen und kesselnden kildern ab, und selbst der verwöhnteste Oeser wird un der gieickmüssig leinen, Herr und Leist durchdringenden ^rt der Verstellung tietes uud rsiehheltigss Lsnügs Luden. Ourck die ueu sufgenommensn ständigen Artikel über die wichtigsten 2leit- uud 'pegestrsgen, über die Stuudurd-Werks der lUterutur — über Vings also, von dsueu men spricht und dis mno wissen muss, ist der Inkalt nock reickkaltiger geworden, okne dass dabei die vornekrne und glänzende Ausstattung, die regel mässige keigabe kervorragender Kunstblätter und die grosse Sakl künstleriscker und aktueller Okotograpkien irgendwie kintangesetrt worden wäre. kaballierunZ bi8 ru 47 Ol 0 Om die kemükungen des kuckkandels besonders loknend ?u gestalten, gewäkren wir auck !m laufenden jakrgange, wie sckon lrüker bekannt gegeben, kür jedes neue Abonnement ab kiekt 14 (l. januar ryob) bis kiekt 52 (zo. Leptember lyoch eine Ver^ülunZ von k^ine iVlark rakibar am Lcklusse des laufenden jakrganges. >Vir bitten ru verlangen. -M-. m im,...Verlag -er Vockenackri/t „Veit unil Haur".