Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-04
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher 3, 4. Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher ferner: Friedr. Vicweq L Sohn in Lraunschweig. T> Zur Versendung gelangt: Lehrbuch üer Zoologie für Gymnasien, Realgymnasien, Gberreal- und Real schulen, landwirtschaftliche Lehranstalten usw., sowie zum Selbstunterrichte von ?rok. vr. Otto Allhelm Lbome Direktor der Realschule der Stadt Cöln Mit über 1000 Einzeldarstellungen auf 463 in den Text eingedruckten Figuren und 18 farbigen Tafeln. Siebente Auflage. Gr. 8". Geh. ^ 4.— ord., ^ 3.— netto; geb. in Lnwd. ^ 3.60 netto und 10-f-l Freiexemplar. 4.80 ord., Diese neue, siebente Auflage ist ihrem Wesen nach nur wenig geändert. Die Hauptaufgabe wurde, wie auch früher, in einer eingehenden Behandlung unseres Körpers und dessen Pflege, einer Kennzeichnung der Stämme und Klassen des Tierreiches, einer Darlegung der wichtigsten, nützlichen und schäd lichen Tiere, sowie deren Verbreitung gefunden. Überall wurde, soweit angängig, den neuesten Standpunkten Rechnung getragen. Neu sind vor allem 18 farbige Tafeln, von denen 7 auf den Menschen entfallen, sowie zahlreiche, zum Teil nach Photographien lebender Tiere gefertigte Abbildungen, die Lebenstätig keiten oder Beziehungen zur Umgebung der Tiere zum Ausdruck bringen. Die Vorzüge des Buches, das auch im Auslande besondere Anerkennung gefunden hat, wie dies je eine englische, holländische und ungarische Über setzung beweisen, sind so bekannt, daß diese neue zeitgemäße Ausgabe desselben keiner weiteren Empfehlung bedarf. Wir bitten Sic, insbesondere alle Lehrer der Naturgeschichte darauf aufmerksam zu machen. Alle zur Prüfung behufs Einführung gewünschten Exemplare werden von uns gebunden völlig kosten frei direkt per Post an die aufgegebenen Adressen geliefert. Braunschweig, Anfang Januar 1906. frieür. vieweg § Sobn. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seitei Gesuchte Bücher ferner: Laus Solrook in llerlin 8. 42: "Nöbring, Kredit:. Lbaraktsrb. I. II. -Usursr, Lüanrsnbiläsr. -Nssssl, ausgsk. Vrobitsktnrsn. -Osrlaob, Llumsn u. LüanLsn. -kistb, Lkirrsv. -Vrobitsktnrrvslt. II—V. -Lloä. Lankormsn. III. IV. -Lisnarä, Ornaments. -kiek, äskor. Lolrarbsitsn. Kamckottr solrs Luotrtr. in Lraunsobvsig: Lbemann, kunstsobmisäsarbsitsn i. 8tils ä. Larook u. Rokoko in iVürrburg. Vneassin st Moolsts, brsg. v. 8uobisr. N. ätsobn. Vom. Solmar Kallns's Lnobll. in Lsrlin: knnstgssobiobts in Liläsrn. 5 Läs. 2islinski, Oiosro im ^Vanäsl ä. labrb. Lasksr, ck. Nännsr ä. ätsobn. Volkes, kotbsnburg, ans ä. Msks; — jsn8sit8 ä. Orsnrs; — vas unssrs Unttsr srlsbts. Wagnsr, Ried., sllmtl. iVsrks. Lsovnlk. Orig.-Vnsg. kolanäslisä. Orig.-Vnsg. Vltboobätsobs. Osäiobts (Kiläsbranäslisä, lilnspilli sto.). I-nävig Kokststtor in Kalls a. 8.: -Lisbärabt, cksr Langsvvsrksmsistsr. -Nnllsr-örsslan, grapb. 8tatik. -V^sil, topograpb. Lsroussion. -Lngslmann, Lnrgsrl. Rsobt. lloirvsinsr. Lntic^uarlat in 2üriob: -LIllttsr k. kostümkunäs. K. L. 4 Käs. -Laronsss, Oranä viotioonairs. 17 vols. Ksins, ^srks. Kamb. 1876. 8ä. 1—3. Kottingsr n. Lobrvab, 8obvsir i. i. kittsrb. Ksss, Laäsnkabrt. Llsissnsr, Irl. Rsissn in ä. 8obvsir. Ksivstisobsr Vlmanaob 1802, 03, 08. Vögslin, äas alts 2nriob. Orimm, äsntsobs Orammatik. Lä. 3. 4. Lanobarä, 2abn-6birnrgis. 1740. klass. Liläsrsobatr. 4. n. 9. äg. V. s. K. Lröbliob, gss. Lobriktsn. 6 Käs. Vnob s. — Kabeln. 2. Vnü. 1829. — 100 nsns Kabsln. 1825. — 8obvsirsrlisäsr. 1827. -Lsriobts ä. obsm. Oss. 1.—6. Lä. Ti., s. -Kngsrvittsr, Vorlsgsblllttsr k. 2isgsl- n. Ltsinarb. — Vorlsgsbl. k. Kolrarbsitsn. -Kblsnbsok, stz-m. ^Vörterb. ä. gotb. 8pr. -Langes Libslwsrk: VItss llsst. *8siss, Okksnbarung Issu. Las. 1884. ck. Kosontrsioa, 8ort. in Krankkurt a/N.: -kürsobnsrs Isational-Litsratnr. kplt. Ksmpsls klassiksr-Vnsgabs. 6. Lplslms^or's Haollk. in Köttingen: 1 ^V. Lnsob-Vlbnm. Osb. Vntign. I. Dnnssig in Lrag: -Vogl (fl. K.), Lallaäsu. 1846. -Lörstsr, Karmonislsbrs. -Nsissnsr, V., Rooooobiläsr. *8oblagintwsit, Inäisn. -King, Ksrlin. -Xnrsobnsr, Obina. -8obultr, allgsm. Xuostgssob. Or. Vus^k Kl. vornirriorrs Nnollck. in llsplitri: lluspratt, Obemis. 3. Vnü. Kisobsr, Isobnol. ä. Krsnnstokks. — Ilanäb. ä. ebsm. ll'sobllol. I. Kungs, 6rnnäri88 ä. obsm. Isobnol. I. Kostbss V7srics. (Kibl. Inst.) Zobillsrs ^Vsrks. (Ootta.) iflistrsobs, also 8prsob 2aratbustra. 8aob8-Villatts, kran/.. IVörtsrbnob. Lrookbans' konv.-Ksxikon. Kilisnoron, V7srks. 8tratr, kasssnsobönbsit. Lrsbms llisrlsbsn. Volks-^usg. 8näsrmann, katrsnstsg. 8säsr, ä. Klums. Kbsrs, >Vsrks. Xplt. Kabn, VTsrks. kplt. krasmsr, 'sVsltall n. Nsnsobbsit. 6ä. 2-5. 3 Üstsrr. Rsobt. (Kong.) Lmvao Vkittix in Kllckburgbaussn: 8obnobarät, Loblismanns ^.nsgrabnngsn in llroja. 2. L.nü. Ksiprig 1891. Ick. Kanptv08«1 in 6otba: Koo., Tkä l ^obsm. 8nobts°, VI. v. Lebrittsn. Loäsnstsin, Vär. v. j -Voss, 8opb. KrSk., 69 llabrs a. prsuss. Koks. 8obillsrs Vksrks. (Ootta.) Lä. 4. 5. 7. 12. Otto Spanasr in Lsipllg: 1 IVsrnsr, bsrübmts 8sslsuts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder