Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-04
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 3, 4. Januar 1906. UsIIlQLNu'sods Luotrll. io Isusr: 1 ^usrbsobs Xioäsrüslsoäsr 1891. 4?. Lotrvvoitssr lXsobk. io örsslsu V: Xrssmsr, IVsItsll u. Nsosobbsit 5 Läs. 6sb. ^.Idsrt äus^or io Klsiwite: *Lorubsk, sll^. Litsrst. (Llo/srs Lsoblsxilcs.) *6srvsvts8. Lpsoisob. *Xnsoirku88, Xuo8t§s8obiobis. *8prioxsr, Xuo8tA88obiobts. ^Viotrort äL Lotrook io ösrlio 8.1V. 61: 1 Universum (8pomsuo). Lck. 13. »1. Llsx L Oorup. io örsslsu: *VoiAt, Lriskwsob8s1 äsr bsrüümts8tsu Oslsbrtsu. 1841. *Lrisä1kluäsr, röro. 8ittsu^s8obiobts. 3 Läs. I'ussiuAsrs Luolrtr. io ösrlio IV. 3b: (lostbs. Wsimsrsr ^.us^sbs. ?s88ow, Zrisob. Lsxiüou. llebrüisobsL IVörtsrbuob. Lssobreib. LsrstsIIunA ä. Lau- u. Luu8t- äsnlrm8.lsr iio X^r. Lsobsso Xr. 23—26. Don l^uixots. Illustr. Xu8A. Lslümsuo, prsüt. Lbstoriü. 1835. Lormsnn, ä. ortbo^r. Ilutsrriobt iu 8. sink. Osstslt. 1835. Luprsoüt, ^ulsituuA 8. ätsobn. Rsoüt- soürsibuuA. 1858. Lilcksrbibsl, v. Lobuorr v. (lsrolskslä. 2sitr, Xris^86riovsruoASn voo 1870/71. LtsorA L 6o>, Iloiv.-öuobb. io Lenk: *Xisbubr, römisobs Llssobiobts. *Xustomi8obs Ilskts, ür8g. v. Nsrlesl u. Louust. Lowsit srsobieoeo. ''Lsrivs st Llsur^, Liotiouusirs. 3 vol. SiskkrisckHlolrsslssulV sotrk.,Lopsobsgso: Lolis üssmotoloAios. äsbr^. I/1I. Kataloge. k>n8t Wasmulk Lerlin VV. 8. 8oebsa srsobiso: ^.utiguLriLtsks.tu1o§ 0: Lau- uoä IoZ6- uisurvi88su8oüatt. XunstASLobiobts. 8tsbt lotsrssssotso io 1 Lxsmplsr gratis rur VerkÜAuog. LürLÜob srsobiso: Latalvb XXXII: ^Vkriik LUS versoiüe- ätzNKU isssuseiiuktkn (äsruotsr Lsltsnbsitsu). Lstslog umsoost uoä postkrsi. 6otbs. Ll. UsuptvoAsl, Xotigusrist. muckverlangte Neuigkeiten Dis Lsmissiooskrist kür Nscli, LrLkuutnis unä Irrtum. 7.50 uo. lsukt am 10. Isousr 1906 ab, kür Neülkorn, (xiuuäiiss äsr ksli^ions- leüi's. 4. ^.uü. Lart. ^ —.75 uo. am 21. Lsbrusr 1906. Xsob äissso Vsrmioso siotrekksoäs klüolr- ssoäuogso muss iob uotsr Liowsis suk msios iloLsigeo vom 10. Oütobsr uoä 21. Xovsmbsr 1905 Lurüolrwsisso. LsipeiZ, 2. Isousr 1906. ckoösuu L.rubrosiuv Lurtb. Umgehencl rurück erbitte ich über Leipzig alle remissions berechtigten Exemplare der ro. u. rr. Auflage von „Blüten und Perlen deutscher Dichtung". Dreißigste und zweiund dreißigste Auflage. Pracht-Ausgabe in Quart-Format. Mit 20 Bildern nach Originalzeichnungen von Ferd. Leeke u. 2. G. Füllhaag. In Prachtband ge bunden mit Goldschnitt ^ 10.— ord., 7.50 netto. Die Anfang Oktober neu erschienene, voll ständig uingearbeitete 34. Auflage nehme ich an Stelle der obigen Auflagen nicht zurück. Nach dem 31. März 1906 nehme ich keine Remittenden mehr an nach 8 33s der Ver kehrsordnung. Halle a. S-, 2. Januar 1906. Hermann Gescnins. Umgehend zurück erbitte ich alle remissions berechtigten Exemplare: Hoethekakeilder auf das Jahr 1906 herausgegeben von Bierliaum. Volks ausgabe. ^ 1.— ord., ^ —.75 no. Für sofortige Erfüllung meiner Bitte wäre ich dankbar. Leipzig. Dieterich'sche Verla Theodor Weicher. llm§ekenä xurück srbittso wir alls rsmissioosbersollti^tso Lxsmplars voo tilöM lhMiseli - KeMBselm Kglemles tiil >M. krsis IN. 85 orä. Hs,- Lrte/esenÄnrrgsSter'rnr-d e»'- «-rr FS. -/«rr-r«-', so tt««« -r«6/r ekrese-rr 2*«A6 Ler-rs 4Te- --rrtte-rtke-r --re/r-' «-rA«-ro--r--rs-r Äe-r Lö-r-re-r. Lsipri^, 2. flauuar 1906. kiblio§raptii8etie8 In8titut. Lokorb surüo^ srdittso wir alle remis- sioosbsrsoütibtso Lxsmplars voo: Witt, NusterdILttkr tür äas I'Lolr- 2Siell116I1. Ilskt VIII: 8tslimsoüsr. 7. Huü. ösrlio 8V7. 47. Su^o Spumsr. Zurück erdeten — sowsit, sotbsllrlioü — Nehmers illustr. kostlianäbuoli. N^iut 1905/06. 1.—) -.67. l7m§6li6uä Zurück erdeten alls rsmissioosbsrsobtigtso Lxsmpls.ro voo: Ltiexele, Lxereitienvorträxe. Lrosoü. oo. ^ 3 15. — äo. Osb. uo. ^ 4.03. I4s.oli ckom 1. ^.prll 1906 siotrollsocks Lsmittsoäoo müssten wir ?u uoserm Ls- äsusro Lurüoliwoiseo. Wilbelm Lucker, kottsoburA sMsoksr. Zurück srbittoo wir umAsbsoä slls rsmissioos- bsrsoütigtso Lxsmxlsrs voo: Lolnniät's Voxesenkülirer. 6ob. ^ 2.50 orä., 1.75 uotto. 8trsssburA i/L. 8tra88burAer vrucleerei u.VerIs88an8tnI1 vorm. k. Lodultr: L 6o. Anqebotene Gehilfen- und Lehrlingsstetten^ Jüngerer Sortimenter, der in der Führung des Bestellbuches einige Erfahrung besitzt, zu baldigem Antritt gesucht. An gebote m. Gehaltsansprüchen unt. tt L. 1. 738 befördert Herr Otto Klemm in Leipzig, Seeburgstraße Nr. 100. Oe8ckäfl8fükrer eur vollstsoäig sslbstsockiAso Iwituuz siuss uußsssksusu 2sitsotirittsu- uuck Luod- vorluxs tsoboisodsr kioütuoA gs^so Uotrss Lixum uoä Oswiuosotsil gssuoüt. Ls wirä nur suk öorrso rsüstztisrt, äio lso^ssdriAo LrksüruoA im VsrlsAS- uoä 2sitsodriktoowosoo bssiteoo, übsr sioo Zrosss Xrboitsürskt, Orgsoisstioostslsot, sowis Allts sllAsmoioo uoä üsukmsooisobs öiläuuA vertilgen uoä eins süoliobs Ltslluog bereits lüogsrs 2sit mit gutem Lrkolg bs- bloiäet bsbso. Xotritt mögliobst bslä. Lei sotspreobsoäsr Leistung äsusroäe 8tslluog. Xogsbots mitLeboosIsut, Lsugoissbsobrikt., kbotogrspbis unä Xngsbs äsr Olsbsltsso- sprüobe uotsr Xo. 11 äurob äis Olssobskts- sts'ls äss Lörseovsrsios srbsteo. Berlagsgehülfe, erfahren, durchaus selbständiger Ar beiter, routiniert in allen Verlagsar beiten,wie doppelter Buchführung,Korre spondenz, Kontenführung, Auslieferung usw., der auch in der Lage ist, gelegent lich einen Prospekt zu entwerfen, und seine Arbeiten schnell und gewissenhaft ausführt, für dauernde Stellung zum 1. April gesucht. Nur gut empfohlene Herren wollen sich melden unter An gabe ihrer Gehaltsansprüche und Bei fügung der Photographie unter 13 an die Geschäftsstelle des B.-V. Junger evang. Buchhandlungsgehilfe, mit Abrechnung d. Ostermesse und der Papier branche vertraut, befähigt, eine kleine Buch handlung selbständig zu leiten, wird für 1. April, ev. lb. Febr. gesucht. Zeugnis abschriften, Photographie und Gehalts ansprüche erbeten. H. Badengoth in Lauenburg i/Pomm. ösrlioor VsrisA suobt kür LsrstslluoA u. Vertrieb tüobti^. 6lsb. ru baldigem Liotritt. Xoksogsgsbsit 150 Xvgebots mit ourr. vitss erb. uot. Pf 35 so äis (Issobüktsstolle ä. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder