Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-04
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
114 Amtlicher Teil. ^ 3, 4. Januar 1906. Varl Hirsch in Konstanz. Bunyan, Joh.: Pilgerreise nach der seligen Ewigkeit. Nebst der Lebensgeschichte des Vers. Aus dem Engl. (IV, 356 S. m. Ab- bildgn. u. Taf.) 8°. ('05.) Geb. in Halbleinw. 1. 50; in Leinw. 2. — ; Prachtausg, geb. in Leinw. 3. —; m. Goldschn. 3. 50 Große, Pfr. C.: Mit Gott! Evangelisches Gebetbuch, enth. Morgen- u. Abendgebete auf alle Tage der Woche u. die kirchl. Feste, sowie f. die Kommunion, nebst Gebeten für besond. Zeiten u. Lagen, ausgewählt aus den besten Büchern u. Gaben alter u. neuer Beter, aus Luther, Arndt, Scriver u. vielen andern Gottes männern. Vollständig neu bearb. (XX, 496 S. m. 4 Vollbildern.) kl. 8". ('05.) Geb. in Halbleinw. 1. —; in Leinw. 1. 50; m. Goldschn. 1. 80; in Ldr. m. Goldschn. 2. 50 W. Jttnk in Berlin. kautoossL, Dir. Dr. (los.: Lesobrsibuvg ususr Laoillarisv, v/slcbv in äsr kurs III äsr »Leiträgs rar Xsvvtviss äsr kossilsn Laoillarisu Uvgaras- abgsbiläst >vuräov. (118 8.) Dsx.-8". '05. 6. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Frisch's Amts- u. Termin-Kalender f. Kanzleien, insbesondere f. die k. Amtsgerichte, Oberämter, Bezirksnotariate usw. des Königr. Württemberg auf d. I. 1906. Begründet v. Amtm. a. D. F. Frisch. Hrsg. v. Oekonomieoerwalt. K. Wolfarth u. Obersekr. L. Waas. 46. Jahrg. (148 S.) 4". 1. 25 F. 2l. Körner, Verlag in Leipzig. Feuerwehr-Kalender, sächsischer, f. 1906. 27. Jahrg. (140 S.) 16°. Kart. u.n. —. 60; geb. in Leinw. n.n. 1. — Math. Lempertz Bnchh. in Bon«. Lutulog äsr rsiobbaltigsn vaobgslassensn arobäologisobsv lluvst- samwluvg äss Ilru. Lrave NsrLsvs in Oölv als Don - Dawpsu, DsrraLottsn, Dongekässs, Ollässr, ^.rbsitsn aus 6o1ä, 8ilbsr, Lrours, Lsiu u. 6agat, kiänLisobs u. piäbistorisoks ^.Itsrtüwer, nsbst Llsgsnstänäsn aus versobisäsnsn Xunstspoobsn, untsr auäerem 3 rsioü gssobnitLts Tiiwwsrtäkslungsn. Versteigerung 2U Oöln, Nontag, äsn 20., Disvstag, äsn 21. u. Donnerstag, äsn 23. XI. 1905 von morgsns 10 Ubr u. naobwittags 3 Dbr an bsi Natb. Löwpsrtr, Luebüanälung u. V.nt>guariat, Inbabsr: l'eter lianstein, in ässsen Oölnsr ^.uütionsloüal Dowbol dlr. 8 äurob äsn Lgl. I4otar L^ns. (III, 30 8. w. ^bbilägn. u. 10 'Val.) 40,5x32,5 ow. '05. 5. — A. Martini L Grüttesien in Elberfeld. Nusolrsukulirpluu äsr König!. Lissnbabnäirsütion LIbsrksIä 1. äas nisäsrrbsinisob - vvssttälisobs Inäustrisgsbist. 2usawmsnstsl!ung säwtl. Ltreeken äsr Lisenbaün-DirsütionsbsLL. lAdertelä, Lsssn u. Oöln, äsr angrsne. LissvbabvstrsoLsv, äsr vvielrt. ksissvsrbinäga., sovvis äsr Damplsobill- u. Kleinbabntg.irrten, äabrg. 1906. 12 Xrn. (Hr. 1. 256, 16 u. 20 8. w. 2 Xartsn.) Irl. 8°. äs —. 30 Paul Neubner, Verlag >n Köln. Jatho, Pfr. Carl: Persönliche Religion. Predigten. Neue Folge, enth. die Predigten vom 16. XI. 1904 bis 19. XI. 1905. Nach Stenogrammen gedr. (548 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 5. — August Scherl in Berlin. Adreßbuch, Berliner. 1906. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Großer Verkehrs-Plan v. Berlin u. Vororten. 2 Bdt. (V, XIV, 2586; III, 16, 238, 940, 436 u. 487 S. u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 31 S.) 4°. Geb. in Halbldr. bar n.n. 14. — — für Frankfurt am Main u. Umgebung. 1906. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Großer Plan v. Frankfurt a. M. u. Umgebg. (XX, 406, 238, 88, 86 u. 83 S. u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 14 S.) 4°. Geb. in Halbldr. bar 8. — — f. Halle a. S. u. Umgebung. 1906. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Stadtplan v. Halle. (III, XXIV, 234, 188, 80, 122 u. 64 S.) 4°. Geb. in Halbldr. bar 4. - — Leipziger. 1906. 85. Jahrg. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Amtlicher Verkehrs-Plan v. Leipzig u. Vor orten. (XVI, 765, 412, 130, 164 u. 118 S. u. Straßenverzeichnis usw. zum Plan 16 S.) 4°. Geb. in Halbldr. bar v.v. 10. — A. H. Schimpfs in Triest. Oiurio Lobiwpkk. Xlwanaoco s uotieiario giornalisro per 1'avno 1906. ^nno V. (112 8.) Dsr.-8°. Lart. —. 70 H. W. Schmidt's Vertagst»,rchh. in Jena. IVsrosäork, Dr. äul.: druuäriss äss 8^stsws äsr 8oriologis u. äiv Dbsoris äss Uvarobiswus. I. 8ä. (IX, 104 8.) gr. 8°. '06. 3. — Schnlthetz L Co. in Zürich. Rsokrts- u. ITuarmIralsucisr, sduvswsrisobsr, aut ä. 1. 1906. 5. äabrg. (335 8.) LI. 8°. 6sb. in Deinv. 2. — L. Schwann in Düsseldorf. Llz^rials sivs oräinariuw wissas oovlorws eäitiovi Vatioanas a ss. ä. v. 8io 8k. X svulgatas. Lä. 8oüvann 8 (w. rotsv Initialen). (III, 123 8.) 8°. ('05.) 1. —; gsb. in Dein^. 1. 50 Wilden, Paul: Die Silberhochzeit. Ansprache, Festspiel (f. Knaben od. Mädchen) u. Gedichte (f. verschiedene Altersstufen) zur Schul feier der Silberhochzeit unsres Kaiserpaares am 27. II. 1906. (30 S. m. Titelbild.) 8°. ('05.) —. 50 Serig'sche Bnchh. in Leipzig. Bekanntmachung des Vundesrates vom 27. VII. 1905 betr. die Betriebe, in denen Maler-, Anstreicher-, Tüncher-, Weitzbinder- od. Lackiererarbeiten ausgeführt werden. Plakat. 39 x 50 ow. ('05.) —. 20; auf Pappe —. 30 Eduard Volkening in Leipzig. Kalender f. deutsche Seminaristen u. Präparanden. 26. Jahrg. f. d. I. 1906 (Kalendarium bis Ostern 1907). Begründet v. Prof. Fr. Koch. (Neujahrsausg.) (VIII, 224 u. 61 S. m. ein- gedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16". Geb. in Leinw. 1. — Kutzner's Hilss- u. Schreibkalender f. Lehrer f. d. I. 1906. (Ka lendarium bis Ostern 1907.) 40. Jahrg. Neujahrsausg. (VI, 208 u. 61 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — Schulfreundin, deutsche. Jahrbuch f. Schülerinnen f. d. I. 1906. (Kalendarium bis Ostern 1907.) Begründet v. Prof. Fr. Koch. 29. Jahrg. (Neujahrsausg.) (IX, 224 u. 64 S. m. Abbildgn., eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — Zaunrith'sche Bnchdrnckeret in Salzburg. (Nur direkt.) Ltsrusolr's .lubrbuoli k. äis L. L. kinannbsaintsn u. kinarwvaob- Lörpsr 1906. 44. labrg. (356 u. XVIII 8.) 16°. 6lsb. in Dsinv. f 3. — Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Denk, O.. u. I. Weiß: Unser Bayerland. 4. Lsg. (S. 97—128 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. bar —. 60 Warte, literarische. Monatsschrift f. schöne Literatur. Hrsg.: Jos. Popp. 7. Jahrg. 1905/1906. 4. Heft. (64 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Hefte —. 75 Otto ElSner in Berlin. Bühne u. Welt. Red. : Heinr. Stümcke. 8. Jahrg. 1905/06. Nr. 7. (42 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. 50; einzelne Nrn. —. 60 A. Lanmann sche Bnchh. in Dülmen. Tabernakel-Wacht. Monats-Blätter zur Belehrg. u. Erbaug. f. die Verehrer des allerheiligsten Altars-Sakraments. Unter Mit- wirkg. v. Mitgliedern des eucharist. Priester-Vereins Hrsg. v. der Benediktiner-Abtei Merkelbeek bei Gangelt (Rhld.). Red.: 8. D. Korbinian M. Wirz, 0. 8. 8. 10. Jahrg. 1906. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. 1. 20 Oswald Mutze in Leipzig. 8tu.Ui.sr,, xs^obisobs. Nonatliobs 2sitsobrikt, voreügliob äsr Untsr- suobg. äsr völlig geLanvtsn kbänowsns äss 8sslsvlsbsns gs- viäwst. Usus kolgs. Itsä. v. krok. a. D. Dr. 8rär. Naisr. 33. äabrg. 1906. 12 Uskts. (1. Ilstt. 64 8. w. 2 Dak.) gr. 8°. Lalbjäbrliob bar 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder