Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 3871 114, 18. Mai 1900. VII. s23436f virck um 23. Nai uu8Zs1isksrt. I ^ on6., ?O netto, 66 -Z kan IIn6rl6(1iA't6 Nütl 3. 6on(Iitioii8b68t6l1tMA6n ülläen LN äi686in DrleäiAUNA. ^Vosrl s KSL86düvIrSi'-V«r'Ia§ Lu <Is234931 ^atm L KnKe in Erlangen. (223161 Demnächst gelangt zur Versendung,- die Oswnüestst srsostsint: VmeiedllM zweite, völlig umgearbeitete Auslage von: Bayerisches äsr Illdsder voll Kiro-Lolltell bsi äsr Vii^gev - ßin praktisches Uachschlagevuch für jedermann, welcher sich über das Wissenswerteste der deutschen und insbesondere der bayerischen Verfassung, der Justizversassung, des Staatshaushaltes der bayerischen Verwaltungsgesetzgebung, namentlich der Gemeindeverfassung, Polizei, Verkehrswesen, Militär- und Finanzwesen, ferner der gesamten Gesetz gebung aus dem Gebiete des bürgerlichen Rechts und Strafrechts, sowie des Prozcßganges hiebei unterrichten will. Unter Serückfichtigung des öiirgerlichen Gesetzbuchs und seiner Urbengrsetze. Mit einem ausführlichem Sachregister. Bearbeitet von Kranz Lindner, Kgl. Oberamtsrichter in Pappenheim. Erste Lieferung. . - 8°. 5 Bogen, 50 H ord., 35 H no. Erscheint in 4 vis 5 Lieferungen n 50 H. Hat schon s. Zt. die erste Auslage dieses reichhaltigen vielseitigen Merkchens in allen Kreisen eine ungeteilte beifällige Aufnahme gefunden, um wieviel mehr wird dies bei dieser Auflage zu erwarten sein, die unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung vollständig nmgearbeitet und deren Inhalt in erheblichem Maße vermehrt ist. Damit das Publikum schon aus der ersten Lieferung die reiche Fülle des Dargebotcncn ersieht, geben wir diesem Hefte ein vollständiges Inhaltsverzeichnis bei. Es wird Ihnen auf diese Weise um so leichter sein, einen großen Abnehmerkreis dafür zu gewinnen, denn das Absatzgebiet dafür ist ein thatsächlich unbegrenztes, weil diesbezügliche Interessenten in allen Schichten der Bevölkerung vorhanden sind und dazu der Preis des Buches ein überaus müßiger ist. Wir bitten, gefl. zu verlangen. Hochachtungsvoll ergebenst Mlrrr L Enke. L-tziellsbLiik. 2u8urninsnAS8tsI1t nullst umtliestsmNutsriuI. IHA68llstIo88en um 15. Nui 1900. ?rsi8 3 ^ orä., 2 25 H stur sin8llstli688liost äsr ru äis8sr I.N8Zusts sruostsinsnäen monutliostsn stlullsttrü^s. — Hui- bar. — Bsrlin, 9. Nur 1900. IV. Nostrsnstr. 19. I. Ilatl,. MM- Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher s. nächste Seite. Z Ängeboicnk Dücher. (22364P Lin Oiedr6iportra.it. Nit x6r80Qlieii6O LriQH6rmiA6n von Lkrnknrll 8t6rn. 8". st.prA. VIII u. 152 8. LIsZ. stro8est. 8tatt 2 ^ i»»r SS H nuck 11/1« „IVorck «irck sestrisd: Lin lisbsnsvürckigss, intsrsssuntss Luvst, ckus uns sin unsostuuliostss Lilck von ckos Oiesttsrs Osbsn unck IVirstsn stistst. Ouv.u vsrcksn in esturusttsristisestsr IVsiso äss Oiesttsrs Lsrisstungsn 7U uncksrsn Lsrüstwt- stsitsn, vis Krühiare-er, Osnuu, Orunstl, §c/irtbe>-t, Vloritx Lostvinck u. s. v. stsrvor- gsstobsn unck inunvstsrloi stüstsvsts ^.nsstckotsn uns cksn psrsönlivstsn Lrinnsrungsn ckes Vsr- kusssrs sr^üstit. Osbsr ckis ^.ukküstrungsn cksr Ltüosts äss Oiesttsrs iw LurAt/ieater srstultsn vir gsnuus stutistisests kiluostrivsttsn, unck rustlrsiosts, uw ll'sil bis/rer urrAeckrueicke, pistunts LpiZra»»»!« Lauerrd/ekcL» stistsn novst sins besonders IVür7g ckss ssstr gskülli^sn Luests. s. LrroststuncllrrnA IL. Lnppitsost Wrvs. in IVisn 1/6.