Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190005183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-05
- Tag1900-05-18
- Monat1900-05
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1900
- Autor
- No.
- [20] - 3872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3872 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. A2 114, 18. Mai 1900. Künftig erscheinende Bücher ferner: ^>(23479) Nachstehende Neuigkeiten und neuen Auslagen gelangen demnächst zur Versendung: Empfehlenswerte Schulgeräte und Lehrmittel für Volksschulen. Zusammengestellt von War Kübner, Rektor in Breslau, Verwalter des städt. Schulmuseums. Mit 25 Abbildungen. 48 S. Gr. 8°. Brosch. 60 H ord., 45 H no. Von einem hervorragenden Fachmann bearbeitet, wird dieses Büchlein bei Lehrern und Schulvorstehern guten Absatz finden. Grundzüge der kMlMn, WWckMiW. Für Seminaristen und Lehrer, wie auch zum Gebrauch in Lehrerinnen- Bildungsanstalten. Bon A. Kerm. Kahle, f Regierungs- u. Schulrat. Elfte vermehrte und verbesserte Auflage, bearbeitet von E. Sperber, Geh. Regierungs- und Schulrat. I. Teil. Das Wesentlichste aus der Geschichte der Erziehung. Mit 10 Holzschnitten. XII u. 176 S. gr. 8". Brosch. 2 ^ ord., 1 50 netto; in Leinenbd. mit Titel 2 50 ->) ord., 1 ^ 90 H no. II. Teil. Allgemeine Erziehungs und Unterrichtslehre. Mit 2 Holz schnitten. IV u. 204 S. gr. 8°. Brosch. 2 20 H ord., 1 ^ 65 H no.; in Leinenband mit Titel 2 70 ord., 2 5 H no. Der III. Teil (Spezielle Methodik) er scheint in den nächsten Monaten. Hilfsbuch beim «BW Mm>s--lI»lmW für Lehrer und Seminaristen, wie auch zum Gebrauch in Lehrerinnen- Bildunasanstalten. I. Keil. Die Geschichte -es Reiches Gottes im alten und neuen Bunde. Von A. Kerm. Kahle, t Regierungs- und Schulrat. Zehnte verbesserte Auslage, neu bearbeitet von H. Karnisch, Seminardirektvr. 1. Abteilung. Altes Testament. Mit 12 Abbildungen und 4 Karten. XII u. 264 S. gr. 8°. Brosch. 2 ^ 60 -Z ord. 1 ^ 95 H no.; in Leinenband mit Titel 3 ^ 20 H ord., 2 ^ 45 H no. Die 2. Abteilung (Neues Testament) erscheint in den nächsten Monaten. Die Kahleschen Bücher sind in zahl reichen Seminaren, Präparanden- und Lehrerinnen - Bildungsanstalten Preußens und anderer deutschen Staaten amtlich empfohlen und eingeführt. — Die neuen Auflagen sind von den Herausgebern neu bearbeitet, vermehrt und verbessert und er scheinen jetzt in 3, bezw. 2 selbständigen Bänden. Gleichzeitig werden versandt: Denkschrift zum fünfxigjährigenJubiläum der lutherischen Vereine am 5. September 1899. 100 S. gr.8°. Brosch. 80 H ord , 60 H no. Geschichte des MMlische» AmkilMkm» der Stadt Breslau. Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum am 15. Januar 1900 verfaßt von A. Küntzel, Pastor an St. Maria Magdalena. 40 S. 8°. Brosch. 50 H ord., 38 no. Diese beiden Festschriften sind besonders für Geistliche von Interesse. Freiexempl. von sämtlichen Büchern 11/10 und 17/15 gegen bar. AGf- Wir empfehlen diese Neuigkeiten und neuen Auflagen Ihrer freundlichen Verwendung. Gebundene Exemplare können wir nur fest liefern, broschierte stehen dagegen gern s, cond. zur Verfügung, event. auch in größerer Anzahl. Angabe Ihres Bedarfs erbitten wir auf beiliegendem Bestellzettel. Hochachtend Breslau, 16. Mai 1900. tz. Dülfer's Verlag. Angebotene Bücher ferner: s23489j ä. Sosbsls in Lockuw: 1 2oitsckritt ä. Vor. ätsckr. lugouisuro. äakrg. 1891. Ook. Origkä. 1 — äo. 1892, 93, 94, 95, 97 mit Origäocko apart; 1896, Xr. 2—40, 1898 kplt. okuo Nocks; 1899, Xr. 1 —41. lukaltsvorroicku. 1884—93. Ost. 6obots orbitto äirokt. s23439j Xiskrsuksiua L Na^srloiu in La^routk: Ninricks' Vorroickuis 6. Lückor, Nauä- kartou otc. In gsk. Nalkjakrsküuäon. 1895 mit 1898 sokr gut orkaltcu. (23451) lk'. Llorisss in Lrowsrkavsu: 6 Oaosar, äo Kollo gallico, sä. Nintsr. 1 — äo., oä. Nrammsr. 6 vorsck. Näcku.: Nrocksck, Vorksr. aut äul. Oaosars gall. Xrisg. 3 vorsck. Näcku.: 8ckirwor, Vorkor. aut Xouopkous Xuabasis. 3 vorsck. Näcku.: Nouko, Vorkor. aut No ms 18 O ä^88SS. 1 Nsroäot, Nist., oä. Noläor. Vol. II. 6 Noratius, 6armina, oä. Nüllor. 1 Noratius, oä. Nstsckouiug. 5 Nivius, Luck 21/23, oä. Woissoukoru; 2 — äo. Nuck 24/26; 2 — äo., oä. 2iugsrlo, Nuck 1. 2. 21. 22 iu 1 8ä.; 1 — äo. Nuck 21 m. tlum. v. IVöltliu; 1 — äo. äo. Nuck 23. 6 N^sias, Orat., oä. Lckoibo. 4 Oviä, Nstamorpk., oä. Norkol. 1 — äo. Xickslsckos Niltskskt. 2 Lallust, oä. Nussor. 2 Pacitus, oä. Nalm. I. 2 Xonoxkou Xuakasis, oä. Nug. 5 Nusck u. Xrios, lat. Nokuugsk. III. 6.X. 3 Ooistkock, Noitt. ä. Osograpkio. III. 8.X. 3 Nopt u. Naulsiok, Nesokuck von Xoss k. llsrtia u. Okor-8ocuuäa. 24. Xuü. äo 1 Xippoukorg, Nosokuck X. Teil 3 (15. Xuü.), 4 (13.Xuü.), 5 (13.7l.utl.). 2 Xippoukorg, Nittoratur. 11. u. 12. Xutl. 10 Xrou, Io Notit Narisiou. 7 Nuuäo, orstor Nutorr. i. Nugl. Xdt. I. 25.^ull.; 3 äo. II. tkkt. 13. ^.ull. 4 Notors, ougl. Nssok. k. kök. Nskraust. 3. X. 7 8aurs, sngl. Nssok. t. Nääcksusck. I. 3. Noppo1-^.uü.; 3 äo. II. 3. Noppsl- Xutl.; 1 äo. Vorstuto r. trausös. Nokt. 3. Noppol-Tluü. 1 Lckrvickor, ougl. Nokr- u. Nosokuck. 6. 7X 5 IVosonor, grisek. Nlsmoutarbuck, II. Xous tkusg. 2. u. 3. Nopxol-Xuti. 2 XamkF, Nlom.-Natk. I. 33. Xuti.; 5 — äo. II. 104. Xuü.; 4 — äo. III. 20. Xuü.; 3 — äo. IV. 22. Xuü. 3 8oriug, Ossäugo. Op. 121. A11«8 Avlniuäem. (23505) Nr. Haus Uatgs, Xut. iu öorlin 8.42: 6okoto äirskt orkotsn. 2oitsckr. ä. äoutsek-östorr. Xlpouvoroius. äg. 1881. 82. 83. Ntr. 88. 89 Nukä. 90. 91 krosek. Nittlgu. ä. äoutsek-östorr. Xlpouvoroius. äg. 1888. 89 gok. 90. 91 iu Nockou. (23509) IVilk. blokuou iu Nawolu: 1 Li8MUreIr, Osäauk. u. Nrillll. 2 Läo. Ook. iu Noiuou. ^Vis uou. 20 orä. 1 Zlureli8, Xaissr IVilkolm I. Nlktr/. >Vio uou. 7 60 os orä. 1 (4viie>rrrl8tad8rv«i'Ir Xriog 1870/71. 5 Läo. uokst 2 Xartoubäu. 8okr gut ork. 1 ZloltKv, Lvllriktvv u. voukvvüräig- ksitou. 8 Näo. Orig.-Nkr. 61^75-^ orä. 1 RnuIrS, IVoltgosckickto. 48 Läo, 6ok. 1 liveltvrs ^Vsltgosckickto. Nä. 1—14 (1829) m. 8upplsmsntkä. (1815-1837). 1 8^bvi, Nogr. ä. ätseku. Noickos. 7 Läo. Orig.-Nlbtrr. 66 50 Ovtl. Xugokots äirokl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder