täglich. — Bis früh S Uhr^ ein- Biiiscnblitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 174. Leipzig, Sonnabend den 29. Juli. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, 4 --- wird nur baar gegeben.) sta-tion Larlsrulis f. ä. 4. 1882. 8. * 1. 50 Hosbustidruckerei in Rudolstadt. Sturm, A., ksrsat tristitia! Liederbuch e. Antipessimisten. 16. ^ * 1. 50; geb. * 2. — Üalbgälirljod * 1. 50 Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue AuSg. 31. Lsg. 8. * —. 50 ft Brachvogel, A. E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-Ausg. 49. u. 50. Lsg. 8. a —. 50 Nibelungenlied, das. In der Oktave nachgedichtet v. A. Schroeter. 8. * 6. —; geb. * 7. 50 4 Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 52. Hst. 8. —. 50 «IvinmLUQ, k., ^ . Oed. * 8. — Sepp, I., der Jägerwirth u. die Sendlingerschlacht. Volksstück.* 8. «lberti, I., Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Herrschaft Gera im Mittelalter. 8. * 4. —; geb. * 5. 50 -s- <1U3. N6668 t * —. 80 4 WohnungS-Anzeiger u. Adreß-Kalender f. Frankfurt an der Oder auf d I. 1882. 8. Geb. 4** 8. — Schuberth, H., Hand- u. Hülfsbuch f. Metallarbeiter. 9. Lsg. 8. —. 60 Schweiger-Lerchenfeld, A. v., die Adria. 9. Lsg. 8. —. 60 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 5. Serie. 86. Lsg. 8. —. 60 BierteljahrSberichte üb. die gesammten Wissenschaften u. Künste, üb. Handel, Landwirthschaft, Industrie u. Erfindungen. Hrsg. v. R. Fleischer. 2. Bd. 1. Hst. 8. pro 1-6. Hst. * 8. - Palme, R., 45 Festmotetten u. religiöse Festgesänge s. gemischten Chor. Stimmen-Ausg. 4 Hfte. 8. a * —. 80 — In Freud u. Leid. Sammlung leicht ausführbarer Lieder f. deutsche Männerchöre. Stimmen-Ausg. 4 Bde. 8. ü. * . 80; geb. ä. * 1. 30 Skunundvierzigster Jahrgang. Salzbrunn, A., der Soldatenstand. Ein Handbuch f. Eltern u. Vor münder, welche ihre Söhne bezw. Mündel Soldat werden lassen. 8. * 1. — Archiv d. historischen Vereins d. Kantons Bern. 10. Bd. 1. u. 2. Hst. 8. * 4. — Psalmen, die, übers, u. erläutert v. S. R. Hirsch. 2. Bd.: Buch 3—5. 8. * 4. 50 Rahmer, M., IsüUad üerara. Hebräisches Gebetbüchlein f. die israelit. Jugend, i. Curs. 6. Ausl. 8. Cart. * —. 60 — hebräische Schreib-Lese-Fibel. 6. Aufl. 8. Cart. * —. 50 1882. 4. L5t. 8. HrUbgLdrlied * 7. — Kulint'sche Buchh. in EtSlebe». Prange, W., Sammlung v. 172 Choral-Melodien m. untergelegten Ur texten, Angabe der alten Kirchentonarten u. zahlreichen Parallel- Melodien. 8. * —. 75 C. W. Lohsc in Dresden. 1 Grothe, W., das Glück u. seine Launen od. die Entführung der Braut. Sensations-Roman. 28 — 31. Hst. 8. ü —. 20 Sacher-Masoch, der alte Castellan. 8. Geb. * 2. 50 — Hasara Raba. Novelle. 8. Geb. * 2. 50 Funcke, O., tägliche Andachten. Neue Ausg. 9. u. 10. Lsg. 8. a * —. 50 Almanach, gemeinnütziger, auf d. I. 1883. 8. —. 15 — schleswig-holsteinischer gemeinnütziger, auf d. I. 1883. 16. * —. 20 Comptoir-Kalender, hamburgischer compendieuser, auf d. I. 1883. 4. —. 15 — dasselbe. Fol. —. 15 Tufel-ILLleiiüer auk ä. 4. 1883. 16. —. 10 lUbrnr^, euxlisd. Nr. 16. 8. Oart. * —. 40 tznvon INad. Lz? k. L. 8doNoz'. HolieulvIie-^VüIckenIrui'x, 4.L. I'ürst spdrw^istisede ^.pdorismen. 300 rnitbelalterl. Liexel, elassitleirt u. erläutert,. 1. Skt. 4. ^ *3. — Etwas aus dem Leben der englischen Dichterin u. Componistin Frances Ridley Havergal u. ihre letzte Woche. 16. * —. 30 450