7 28 Fertige Bücher gü 17, 22, Januar 1904. Verlag von L. v. (iangerow. kremerhaven. Im Unterzeichneten Verlage ist erschienen: M tlei Liebe Namnftii Gedichte von Marie-Mallekine. Achte Auflage, Lieg, drosch. Alk. 3.—, eleg. gebunden Alk. 4. im Luruseinbanö Alk. 5.—. Die inMe Mntaube Roman von Marie-Malleieine. 3. bis 5. Tausend. Elegant broschiert Alk. elegant gebunden Alk. 2. , 5.50. Illarie-NtSllelelne, die sich mit einem Schlage durch ihren ersten Gedichtband ihre Stellung unter den deutschen Dichtern errungen hat, schildert in ihrem ersten Roman „vir iRÜische ?elsrntslibe" das Milieu der oberen Zehntausend unserer zeitgenössischen Gesellschaft und zwar unter dem Gesichts winkel einer leidenschaftlichen, ihren natürlichen Instinkten Nachlebenden Frau. — Menu dieser Roman auch keine Lektüre für junge Mädchen ist — obgleich die Verfasserin selbst die Zwanzig erst vor kurzem überschritten hat —, so ist er dennoch durch die verblüffenden Schlaglichter, die er auf gewisse Verhältnisse unserer modernen Gesellschaft wirft, schon seines Inhalts wegen ein wert volles riocument lmmain, als solches den „llettres cie komme" Marcel prevosts völlig ebenbürtig, seiner Form nach jedoch ein Kunstwerk allerersten Ranges. Der Gedichtband „Hn ller Litbe Ilari-ense»" zeigt unter Beibehaltung der ihr ureigenen Vorzüge, jener rücksichtslosen Ivahrheits- liebe, jener ungeschminkten Kundgebung der geheimsten Gedanken einer Frauenseele und der meister haften Sprachbeherrschung, einen bedeutsamen Fortschritt, denn in der Zeit zwischen dem Erscheinen des ersten poetischen Merkes, und diesem Bande ist aus denr jungen Mädchen, das einst der Sehnsucht seiner Sinne Ausdruck gab, das wissende Iveib geworden. Die Msrie-Maüeleine'schen Merke sind LugaiMe! ersten Hanges. Serugrbeliinqiüigen- ^ Ed. mit 25»,,, bar mit 53-,-°/». 7/ls bar mit HO»/». Ein Probe-Eremplar, wenn ans beigegebenem Zettel bestellt, bar mit HO"/». lSremrichave», Januar lsto-t Ich bitte zu verlangen. L. v. ^angerow