Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-16
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Luinahmc der Sunn it,,d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder der vörsendereinr ein Exemplar 10 für Nichtmttgliedcr 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltme Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhändlerischc Anzeigen SV Psg.; Mitglieder des Börsen, vereinr zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso BnchhandlungSgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. 62. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 16. März. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. HinrichS'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedeker'sche Buchst. in Elberfeld. Lottäkor, 6.: /usnmmsnstsliung v. Draolitsütrisn k. 6io Lskördsrung v. 8tsin- u. Lraunkolilsn, Loks u. Lriksts aus dsm Rnbr- u. XVui'io-6sbist io Vingsnlndungsn v. Ltntionen clor Lissnbnlin- DirsotionsbsLirks Llbsrksld, Lasso o. Lölo, clor Dortmund-OronLu- Lnsolisdsi' Lnbn n. tlsr 8tntion kissbsrg dss Lissnbnlin-Dirslrtions- bsr. Nünstgr, nsbst Xsebsn-, Lraobtsn- o. 8ts.tions-Vsrrsio>ini8s. (Dsnsrnl-'I'arik k. Loblsnkrnoliton.) 26. .Inliig. 1900. 3 Lös. 4". (1. Lcl. IV, 583 8.) dar o. 30. —; gsb. o. 33. —; siorslns öds. o. 15. —; gsb. o. 16. — Deutsche evangel. Buch- u. Tractat« Gesellschaft in Berlin. Meyer, F. V.: Der Weg in das Allerheiligste. Erläuterungen der Epistel an die Ebräer. Uebers. v. Gräfin E. Groeben. 8°. (VIII, 358 S.) o. 3. —; geb. o.o. 4. — Zitzewiy, A. v.: Sepp. Fortsetzung zu: -Treu wie Gold». Mit e. Titelbilde: -Die Kapitulation v. Pirna». 8". (ll, 126 S.) n. 1. — Dürr'sche Buchst, in Leipzig. Lchwochow, H.: Die Fortbildung des Lehrers im Amte. 3. Tl. Die Vorbereitg. auf die RektvratSprüfg., zugleich e. Repetitorium der Methodik u. Schulpraxis. 5. Ausl. gr. 8°. (249 S.) o. 2. 80; geb. v. 3. 40 I. Eugelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 16. Jahrg. 15. Bd. 8°. bar o. —. 50; geb. in Leinw. o. —. 75 Ni. Wahlenberg. A.: Maria Hilding. Au» dem Schweb, v. L. Schering. (1S7 S.) Ohnet's, G., beste Romane. Mit Jllustr. v. F. Bergen, A. Lang hammer, A. v. Schrötter u. C. Zopf. (In 80 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (I. Bd. S. 1-48 m. Bildnis.) —. 25 Wilhelm Eugclmaun in Leipzig. Lölllsr, 6-.: l.obrduob clor Dorgbunkunds. 5. Luü. gr. 8". (XXIV, 810 8. m. 708 Lig. u. 7 Tut.) o. 17. —; gsb. o. 20. — Arthur Felix in Leipzig. IiSäobrrr, ^1.: Unndbuob dsr Lissnbiittsnkunds. Llir den Oobrnueb im Lotrisbs »vis nur Lsoutng. boim Dntsrriobts bvnrb. 3. Lull. 3. Lbtb.: Das »obmiedbnrs Lissn u. »sios Onrstsllg. Nit nabl- rsiobso Lbbildgn.' gr. 8". (XIII u. 8. 665—1086.) o. 17. — IVsisbuolr, L.: TubsIIsn »ur IZsstimmuog dor Niusraliso mittels äusssrsr Lsnursioksn. 5. Lull. gr. 8". (VIII, 106 8.) n. 2. 60 Walther Fiedler in Leipzig. Dirornus, D.: Dis lstntsn 20 dabrs dsutsvbsr Dittsruturgssolriebts 1880—1900. Im Lbriss dargsstsllt. 8". (71 8.) n. 1. 50; geb. o. 1. 80s G. Franz'scher Verlag in München. Lriositsn, ustrooowisob-gsodätisolrg. Vsrökksotliclruog dsr KÜnigl. da^sr. OomMission k. dis iotsroatiooals Lrdmsssg. 4. litt. gr. 4". Io Lomm. o. 10. — 4. 1. I^olböbeu- u. Xriwut.be8t!wmuvxsQ »ut äsm Loben ksiisouberx. 1888. 2. kolböbou- u. Xrjlllulbestiwlriuvzeil »uk äew OrUvtsn. 1889. 3. ^Vvitero ) u. 10.— 81l2ULA8dsr1o1i1s äor 1c. d. ^Icadowis llsi- ^Vi386Q8etia.kt>6ii LU Nüueliön. ?1iiIo30pIii86li-p1ii1o1o§. u. ki3tor. Ols.886. 1900. 2. L0. 2. M. Av. 80. (8. 157 - 342.) In Löwin. n. 1. 20 Freund L Jeckel in Berlin. Bellermann, G.: Gudrun. Schauspiel. 8°. (DI, 200 S.) o. 2. — — Tyrfing. Romantische Tragödie. 8". (III, 120 S ) o. 2. — Pollaczek, M.: Die neue Brücke. Eine Kleinstadtgeschichte. 8°. (IV, 148 S.) n. 2. — Trotha, Th. V.: Hofgunst. Lustspiel. 8". (VI, 146 S.) u. 2. — Wildenbruch, E. v.: Die Tochter des Erasmus. Schauspiel. 8". (184 S.) - o. 2. - R. Gaertner's Verlag in Berlin. Llittsilrrrrgsw aus dsm oaturrvisssosobaktliobsu Vsrsiu k. Ueu- Vorpowmsrn u. Lngsn in Oreilörvald. Drsg. vom Vorstand. 31. .labrg. 1899. gr. 8". (XXXIV, 206 8. m. 5 Vak.) n. 7. — Verlach L Schenk in Wien. Dsnirnrälsr, dis bistorisobon, Dngarns, in dsr Nilleniums-LusstsD Inng. Lsd. v. S. Orobor. 9. u. 10. Dkg. Imp. 4". (8. 161—200 m. DI. karb. Lbblidgn. u. 8 s7 karii.s Dak.) ä n. 3. 50 'lVIsQ. Lins Luszvabl v. 8tadtbildsrn. Im Lnktrags dsr Dsmsinds V7isn brsg. v. L. Naxrodvr. Laob dsr Latur ankgsnommsn v. N. Dsrlaob. (Nit Dsxt in dsntsvlrsr, kraiwös. n. sngl. 8xraobs.) gn. gr. 8". (111 8.) 6sb. in Dsinv. n. 5. — Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gieseler, A.: Der Religionsunterricht auf der Unterstufe im An schluß au das bibl. Anschauungsbild. Ausgeführte Lektionen, gr. 8". (VII, 158 S.) n. 1. 80; geb. n. 2. 40 Pniel. Kasualreden-Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Ohln. 31. Bd. 12". Geb. in Leimv. n. 1. 50 81. Leichcnpredigtcn. (VH, 188 S.I Sl. W. Hastn's Erben in Berlin. Strom- u. Schiffahrts-Polizei-Verordnung f. die dem königl. Polizei-Präsidenten v. Berlin unterstellten Wasserstraßen. 8". (73 S.) n. —. 50 W. Hahnel in Emden. "^nlrrssDsriolit, 83. u. 84., dsr naturkorsolrsndsn OsssIIsobakt in Lmden t. 1897/99. gr. 8°. (IV, 45 8.) n. 1. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Bericht der XV. Kommission (des Reichstags) üb. den derselben zur Vorberathung überwiesenen Entwurf e. Gesetzes, betr. die Schlacht vieh- u. Fleischbeschau — Nr. 138 der Drucksachen —. Bericht erstatter: Abg. Herold. Fol. (47 S.) bar n. 2. — Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 178. 12". o. —. 20 178. Rütteiiauer, B.: Walpurgisnächte. — Am MägdcselseN. — Der Kampf ui. dem Marmorbild. — Meister AmbrogioS Himmelfahrt. Mit Jllustr. v. E. s Ranzenhoscr. stss S.) Siebenuudsechzigsier Jahrgang. 280
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite