2112 Künftig erscheinende Bücher. 62, 16. März 1900. ^134641 kRLL2 dLORL LlMSIVKKbLS LkRI-IIV V. scsomikLLSM llkLL 89. Osm verobrlisbon Lucrb- nncl Lunotbunäsl maobs lob — darob mebrtaobs -Inkragov veranlasst — dis srAgbsns lllittsiluvA, dass das krscbsivon dsr III. RistsruvA von: .LIMMNE) 6L80HI6ÜM VLL VLV^80M^ dureb Lranbbsit des Autors eins unlisbsams VsrröAsruvA srlittsn bat. InoksrunA III AslavAt null bsstimwt ^irtanA ^.xirll rur ^.usAabs, und vird 8orAg AgtraASv werden, dass dis kolAonäsn HisksrunKsn immsr in 2wisobsnräumsn von oa. 3 IVoobsn srsobsinsn, so dass das lVsrb (10 lüsksrnvASn) — vis beadsiobtiAt — im Horbst ä. I. Romplstt vorlisZsn rvircl. krosxsRts Inr das kublibum, sowis ^.nssÜAS ans den bis setrt vsrötksntliobtsv Rosproobnngon dss IVorbos sieben in mässiAsr ^.rwabl Asm rn kisnstsn. 2u ASnsiZten LsstsllunAsn wollen 8is siob äss bsilisAgndsn RsstellLsttöls bsdisnsn. RoobaobtunAsvoll LSilin, 12. LlLrir 1900. k^kLN2 »läßsSk. Vorla^ von Läuarä ^V6variu8 Lu LitziMA ^s13450s Lmnerr Lrirrem ersoLemt.' Über vrama und Lbeater. Ms Vorträge von -Ilfrea freiberrn von üerger. Inb.: llrsaebsn und 2is1s dsr modsrnstsn llitsratursntwielrlnnA. — IVis soll man 8balrsspears sxislsn? — lieber die ösdsntnnA des kbsatsrs tür dis moderne 6sssllsobakt. 6». 7 Ro^sn, mit slsAantsm modernen Vruolr aut imit. Lüttsnpapisr, in boob- slsAantsm UmsoblnA, brosobiert. kreis 1 ^ ord., 70 -H netto, bar 7/6 und 25,20, 1 kxsmxlar mr krobs mit 50"/„. Lei der LsdsutunA, dis diese 8obritt des nsnsn Ramburgsr kbsatsrlsitsrs tür alle kbsntsr-Interessenten bst, wird siob eins intensive VsrwsnduvA lobnev. Lei ^bnsbms grösssrsr kosten Aswäbrs lob noob srböbten Rabatt, lob bitte nm umgsbsnds LsstsllnnZ. Roebaobtun Asvoll I^eixriA, den 5. Närr 1900. MuarÜ ^V6variU8. VerlsesbllelilislillluiiL fiir l.si>ll- Mlrelislt, fi8LliereI u. Ksilenbsli, foist-li.lsLllvezeii. Vsllse vom lisossolistr lies IViroens. L 6 ndaINm. IZ)s13540s In meinem VsrlsAg srsobsint in RürLS: L-öpstitorluw 2UIQ HoickmiW sölslelletilbocli In 1340 kraZsu LN8aiumsng68ts1It lür Hntorrielit und 86l^8txrükmi§ von den Verfassern des lOelirvuelis. kreis Asbettet 50 ord., 35 H netto. In meinem Verlage erscheint demnächst: Miommgr» öder das peatzischk Notariat zusammengestellt und herausgegeben von Kmil Krüü, Königl. Notar. 8°. Ca. 200 Seiten. Preis in Ganzleinen geb. 3 Die vorstehende Sammlung will einem in der Praxis bereits mehrfach hervorgetretenen Bedürfnisse abhelfen. Da die das Notariat betreffenden Be stimmungen in einer Menge von Gesetzen und Verfügungen zerstreut sind, und da anderseits diese Bestimmungen, besonders in den ersten Jahren des Bestehens unseres neuen Rechts, täglich und stündlich zur Hand sein müssen, so wird es für den Notar eine große Erleichterung und Zeitersparnis sein, wenn ihm die sämt lichen Vorschriften in einem Buche vereinigt vorliegen. Bezugsbedingungen: 3 ord., 2 25 H no. u. 13/12; s, cond. nur 1 Expl. Ich bitte, zu verlangen. Köln, den 13. März 1900. Aaul Weubner, Verlag. kür dis Läuter ds8 llsbrbuobss 20 H ord., 15 H ustto. krsi-kxeinplars 11/10. kisssniASv vsrsbrlioben kirmsv, dis kxsmplars des Lsudammer körstsrlsbrbnobss abAssstöt babsn, bitte lob, das Repetitorium tür ibrs Lsmsbsr uaoboubsstsllsv, es wird siobsr bsbaltsv. RoobaobtuvAsvoll Lsndainin, iin Närr 1900. d. ^oumnilll.