65. 20. März 1900. Fertige Bücher. — .»künftig erscheinende Bücher. 2227 Vtsi-läK von ll. kiillvr in l^vipriZ. (11860) clis 5i6is6^6it. pai-issk- WsItausstsllunA. Ls ersetzen: üsuröziselis ll«i8S8i!irreii (sinsedlisssliod der Riviera und Ranalinssln) von Uviniiell knüoi'. Mt 5 Lildern und 1 Karts. Reradgesstrter Rrois: Rrosod. 2 .//. Oed. 3 Rar rnit 40"/o und 7/6. flOlf Michkfiihrer, Erläuterungen zu Orchester- u. Chor werken (meist mit Text), Preis 20 -H pro Nummer, liefere ich zu Aufführungen in größerer Anzahl ä cond. mit ^0°/o bis o0°/o Rabatt. Verzeichnisse gratis. 1 komplettes Exemplar a cond. in Jahresrcchnung. 2. Schmitt Lerlag in Stuttgart. erscheinen-e Sucher. ! ^ >(13992) In den nächsten Tagen ! ^ > erscheint: ZLusllirte Heschichte dkl ÄM Müliiheil. Bon Ferd. Kronegg. 2. Auflage. Ausgabe in elegantem farbigen Kinvand. (Defregger-Mld.) Preis 2 ^ 60 -Z ord., netto: 1 95 H (ä cond. u. fest) u. 1 ^ 82 -Z (bar). Binnen wenigen Wochen war die erste Auslage vergriffen, so daß an einen unveränderten Neudruck gegangen werden mußte. Derselbe erscheint in äußerst geschmackvollem, hübscherem Ein band zu etwas höherem Preis. Wir bitten um thätige Verwendung. München, 15. März 1900. Mar Kesserer, Hofbuchhandlung. LvwLIii'lbsr Voi'li'isbsrnialoi'Lall (Z)(14226s ksodkoitig rum «Iss Samiusrssmsstsrs beginnt das rveite Quartal dos VI. dabrgangs von I^iterariseker NonatZberiekt kür kgl>»!M!8M!88S»8c>>Ms>>, Llksitkotkelinilt unä vkkwdiiätk ksdieie. IVir smpksblsn Idnen diesen allen .Vnkordorungon entsprsodondon Lsriodt Lnw regslmässigon Vortrieb an bekrsundets oder nood niodt bsdannte Ingenieure, ürelntelcte», Illedtroterlinider, Rbzsider, Olieiniker, Vnelwednlen, No/enten, 8 t ii d i e r e n d e , llasrliinenkabriben, tecdinwellv (lesedäkte n. 8. n - Busser den deutsobsn und ausländisobsn Reusrsobeinungen bringt dio Libliograpbie in )sdsr dliimmer oins Zusammenstellung dor dosten llittsratur kür ein oder rnodroro eng begrenzte Osdieto, r. lö. die neuesten und empkodlons- vsrtssten Lrsobsinungen über , lZaulronstrulrtionsdunds", ,Lsusrungs-und IVassor- anlagsn", .blasodinonbau", ^Llelctrisode Lslsuobtung" u. s. v. 1',rr/tte?tte, Ltetcllrte er»Ä So/tÄte»- »«/???<»«» t>?/ot</eÄe.v«e»r Äon. Le-ioLt Äo/»/>ett Ä«»Lbar r»tÄ roor-Äo-r »tie/tt nur- a»s Äo»' /rotto- .8o/!ionorto-t Litte» «terr, sonÄerrt «»e/r uo» Äs» s»/t/-/«/tks>ts-t Kt«»»Ä<rrÄreer/ee»r i/?re.s DeOiete« Oestette». ills Leblüsssl lassen vir eins Vusgabs mit dennnng dor Verleger gr- sodsinsn und liskorn )e 1 Loblüssol dgi Lsrug dor Nonatsberiobts in 10 und wodr Lxemplaren gratis, bei Lirwolbsrug kür N. 1,50 pro dabrgang. vor HttOUII6IN0Itt8I>I Si8 äss Llonatsberiebts beträgt kür einzelne Lxsm- plars pro dabrgang N. 2.— ord., N. 1.50 netto. Ais Verlriedsmalerial: 10 Lxomplars pro (Quartal 51. 2,50 25 1 » , 5,— 50 v n , 8,75 100 n n , 12,50 250 „ n , 25,— 500 n 1 , 45.- 1000 1 n , 75 — I'irinen-tuldrnoli, niodt unter 100 Ilxeinplnren, dorsodnon vir rum Lölbstdostonprois von 1 N. pro Quartal. De?- b/??? stand, das« dis ersten Dir/nen des 1» rr»Ä ^4?t8t»-?Äe.v den Ls?-icbt von ^n/anA an tinndsr-tieeise be^oMd und aneb diesen Äa/rrAanA wieder bestellt babsn, dass /e,-ner ander-e LÄvnsn itrre Lontinnation von LA an/' SO, dann au/ 100, L00, §00 bis 1200 LLenrxiars er/w/iten, ist uns der sic/rerste Lewere, dass der Leric/rt seine?» 2wecL er/üllt. Indem vir 8ie noed /.n bsacdton bitten, dass 81e die Ilndostsn kür den Vertrieb des Nerivdts stets svdvn navd gaur kurxer Leit za dured Oeninunng eines neuen Lunden gedovdt baden, bitten vir um Idre gosodätrto Lsstollung auk deilisgondsm LsstellLsttel und ^oiodnsn Hoodaodtungsvoll Hril1iiN6i8lol' L Hiril. f/? 6 i p 2 i A.