Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-26
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 3229 95, 26. April 1900. ^ s19797s Demnächst erscheint: ZUM Tode verurteilt. Line Sammlung lebenswahrer Schilderungen über das Leben und Sterben von Mördern. Herausgegeben in Verbindung von Anderen von Fritz Julius Peuschke. Preis 2 ord., 1 50 H netto, 1 Aß 35 H bar und 13/12. Wer oberflächlich den Titel dieses Buches liest, könnte leicht auf den Gedanken kommen, als handle cs sich um ein auf das Sensationsbedürfnis der großen Masse An geschnittenes Machwerk. Dem ist aber durchaus nicht so. Wenn der Inhalt auch derartig ist, daß er das Interesse des Lesers aufs höchste fesselt, und dieser die oft ergreifende Tragik des Geschilderten lebhaft empfinden wird, so wird er doch bei jedem Kapitel immer wieder auf den Zweck hingeführt, den der Herausgeber, übrigens ebenso wie die meisten seiner Mitarbeiter, ein früherer Stras- anstaltsgeistlicher, mit dieser Sammlung im Auge hatte: sie soll ein Appell an die Volkserzieher und ein Mene Tekel für viele unseres Volkes sein und einen Einblick in die verschiedenen Lebenswege und die Seelenzustände zum Tode Verurteilter gewähren. Das Buch ist besonders geeignet für Volks- und Ltrafanstaltsbibliotheken und wird auch in Leihbibliotheken seinem Zwecke dienen. Jeder Wolksfreund, besonders Juristen, Geistliche und Lehrer werden das Buch gern kaufen. Ich liefere bei Bestellungen bis zum 15. Mai d. I.: 2 Probeexemplare bar mit Svo/g, 7/6 Exemplare bar mit 4vo/g und bitte zu verlangen. G r. - L i ch t e r f e l d e - B e r l i n Edwin Wunge, Werlagstiuchstandlung. As19790s Irr orr. 4 tVoobsn ^slnn^t ruir Aushubs i vis ssxuslls OspiirsLioloßis vis Ls-cksbunZsn ckss Ssrrrstrssirrrrss unck äsr LlsrüsLs mir rnsnssblislisn SsssblsolrtstbütiAbsit. Von s—v.bl.» (Vr^än^nnAsbanck /.u „Kuckien rur vesclticlrle ckes menseltlicben Veseltleclttslebens".) 6>. 8". <7a. 78 Vogen. Vornelrm ausgeslattel. Anlilc in TVrgamerck broscltierl. 7 ./l orck., 4 ^ 70 ^ no., 4 .A 20 -!) bar. In OriA.-Vsinväbä. 8 .A orä., 5 ^ bar. I-isbbnbsr Ansgabs aut vüttsn-vaäsrnpapisr (nur in 50 numerierten Lxsmplaron gsckruobt unck r. V. subsbribisrt) antib in Lsrgt. brosob. 15 orck., 10 ^ bar. Visse« rcissenselia/tticlt vis kullitigescluclttticlt ^Isiob bsrvorragsncks IVerb ist ckas einLige, ckas naob ckem Kanckpunkl cker mockernen lVissenselra/'l alle pbztsiolo^isobsn — ps^obologisolrsn — rnsäirünissb-ülinisslrsn stLnolosissIisn ünltur- bistorisabsn — littsrarisabsn Malsacben aut äsm Osbists äsr Iistrrs von cksn ssxnsllsn Ssrnobsn icissenscba/lliclt Lusammsnkasst unck sin unsntbebrliobss Lanckbuob kür ckis Aalur/orselrer, Aer^le, Aullur- u-tck Ktten/orsclier, Anlltroxologen «»ick vltilosoplren bilcksn virä. Ausserckem /rat es ckert reeilert Lreis aller' vibliopltilen, lillerarisclten Leinscbmecker elc. /irr sielt. Alles TVabere bitte iclt aus ckem soeben allgemein rersancklen Lunckscltreiben — ckas äirsbt r.ur VsrküAUNA stobt — xu srssbsn, Auclt ron ckiesem IVei'ke lrabe iclt eineit nteltrseiligerr gr. 8".-75ospekl /ür ckas vrtblikum ckruobsn lasssn, ckon iob gratis rur Ver/ugung stslls. lob bitts noeb ru boacbtsn, ckass jecksr Kauter ckss srstsn Ls-nckss cksr ,,8tuäisn" ,,vsr Llnrqnis cls Lacks rrrrck ssins 2sit" von vr. Lugen Dülmen, rvsiksllos auob ckisssn — VrAlinmiNAsbanä — srvirbt, ckssglsiobsn jscksr Oootbstorsabvr, ckenn vagen rcirck irn Lapitel „Voellie" arts/ultren, ckass eine Kelle im ,,Laust" nrrr aus sinor geitauen Lenntnis unck einem eingeltencksn Kuckium cker seantellen Verüclie ckes ilkenselten ent- sgmtnge-t sein kann, unck ckass Voetlte mitbin auclt bier ein L/ack/incker au/' natrcrreissen- seba/tlicbem Vebrete war. Vis Lauxtabscbnitte ckss IVsrbss — ckis in rablreiobe vnterabteilungen Lsrkallsn — sinä: I. Lbgsiologie u. Lsgcbologie cker «eceuelle-t Verücbe. — Vis ssxusllsn 6srüobs in äsr LüanLgnvsIt — in ckor Visrvslt — bsim Nsosoksn. II. Latbologis cker sexuellen Vercklebe. — Vis srotisobsn Osrüobs bsi branbbaktsn I<örper'/.ustänäen. — Vor üsruobskstisobismus. — Lsrübmts Ksruobskanatibsr (2ola, lurgsvjsv, ckÜAsr.) — III. Llltnologis cker seamellert Ve rriebe. — IV. ver Ktnamilismus. — V. vie kürrsllrclten vu/kslo/le (Varkums) unck ibre Le- ckeulung /ü>' ckie searuelle Ospltresiologie. — VI. vie sexuellen Vsrüolte in cker Vitteralur. — vibliograglrie. lob bitts r:u vsrlanASn unck ckis Vrobs-Lxsinplars (bis 10. Vai) LU bsaobten. II. L»i8<1«rl in ObniIollonbiiiLx 4, >ViIin6l8<Io>1oi'8li-. 131. As19833j 2ur Vsrssnckun^ lie^t bsrsit: §Il>IA äsr osttMiMv llrldilisel unci iiii-6r OsstLcis-InssIn. 2uw Oebrauob in Itsbranstaltsn unä kür LüanLsnkrsunäs bsarbsitst von kuüolk Lielekelü. 2 4 >/., IIoALN 8 0. kreis slsA. gsb. 3^ orä., 2 25 ^ nstto, 2 10 bar. Vas vorlisAgnäs IVsrb ist an 8tsI1s ckss bsrsits in 4 Autiagsn, völliA vsrgrikksnsn IVsrbss IVesssl, Vlora Ostkrisslancks, srsobisnsn. Vas Luob ist nur Agbuncksn Lu babsn unä gsbsn vir ckassslbs in bssobranbtsr Anrabl §srn in Kommission. Va vir uuvsrlanßst iriobts vsrssncksn, so bittsn vir um gsk. AnZabs Ibrss ösäarkss. VoobaobtuuAsvoll dloräsn, iw April 1900. vitzäi-. 8«11uii8 VeiluA. s19775s Auk viscksrbolts Ankragsn tsils iob bisrckurob mit, ckass Iiiöksi'uiiZ' 2 von vr wsä. (ff. ü. lieruckl, I>.,8 Ullvll üoo IVunüer null ätzt- (ffOlltziineu IVl886U8(;Ilitt'ttzU, Nitt^ood ä6ü 2. Nai Lur VsrssnckunK Zslavgt. 0817rillt Illllliv, Vsrlag8buobbälA. in VsipLiA. ^ald'8 ^öttsrltalsnäsr jl9741s tni- tliv Ilnnrito 3uti—I1tz2tziu>»6i' 1!>00 Aslangst in Lsrlin unä Vsix^iA am Vrsita-^ äsn 27. ä. N. Lur Ausgabs. Virsbts 8sn- äunASn bann iob niobt maobsn. IloobaobtunAsvoll Lsrlin 8Vl. 12, 24. April 1900. Vbarlottsnstrasss 2. UnKO 8t6init2 VtzilrlF. DV" Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher s. nächste Seite. "MH s19770j llulius vobns's Ob. in Lsrlin 81V.: Lnttner, krüblinAsrsit. 8ok-I(aIsnäsr 1900. 6rükliobss Hasobsnbuob 1900. Loball, 8taat8vsrka88un§ äsr änäsn. Rsb, wsoban. Lsiäsnvsbstubl. Völ86bau, illustr. Ilübnsrbuob.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder