Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-11
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1900
- Autor
- No.
- [1] - 4429
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar u> X, fttr Nichtmitgliedcr 2V ^<. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drcigcspaltcne Petilzeile oder deren Raum 2g Pfg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 1v Pfg.. ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Verein der Buchhändler zn Leipzig. l268i?f Bekanntmachung. Leipzig, den 8. Juni 1900. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr Theodor Schwarz i. Fa. Page! L Co. Herrn. Crcdner, Rudolf Winkler, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appclhans L Comp, in Brannschweig. Sattler, A.: Kleine Raumlehre. Ein Merk- u. Wiedcrholungs- buch. Für die Hand der Schüler in Volks- u. Bürgerschulen in 2 Stufen bearb. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 72 S. m. 189 Fig.) n.n. —. 45 Zimmermann, H.: Handbuch f. den Anschauungsunterricht u. die Heimatskunde. Mit Berücksicht, der Winkelmannschen, Lcute- mannschcn u. Pfeifferschen Vilderwerke in ausgeführten Lektionen methodisch bearb. u. m. vielen Erzählgn., Märchen, Fabeln, Rätseln rc. versehen. 3. Ausl. gr. 8". (VIII, 480 S.) v. 3. 60s geb. v. 4. 50 C. H. Bcck'sche Verlags-Bnchh. in München. Gareis, C.: Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897 nebst dem Ein führungsgesetze vom 10. V. 1897. Unter Ausschluß des Sec- rechts. Handausg. m. Einleitg., crläut. Anmerkgn. u. Sach register. 2. Ausl. 8°. (Xdlll, 467 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — C. H. Bcck'sche Bnchh. in Nördlingen. "Erhard, O.: Anna, Gräfin v. Öttingen, geborene Landgräfin v. Leuchtenbcrg. Ein Beitrag zur Geschichte des Rieses. 8°. (31 S.) n. —. 40 "Gedenkblatt zur Feier des Jubelfestes der Schützcngcsellschaft der Stadt Nördlingen. 9.-13. VI. 1900. gr. 8°. (IV, 47 S.) n. 1. — "Janscha: Die Bienenzucht. Hrsg. v. I. Münzberg. 5. Ausl. Neuhrsg. u. m. Anmerkgn. versehen v. H. Nufer u. F. I. Unter gasser. 8". (VHI, 101 S. m. 45 Abbildgn.) n. 1. 50 Gebrüder Borntracger in Berlin. Rijll, ck. ck. D. van: Ois 6lz-lrosiäs. Odsmisods Nonograpdis cksr ÜllanrongFirosicks nsdst sz-stsmat. Oarstollg. ckor üüustl. 6Iz-Irosicko. gr. 8". (XVI, 511 8.) 6sd. in Uoinw. n. 10. — Nsolrirali, : Dis llar^s u. äio llarLdsdältsr. Historisoü-Irrit. u. sxpsrimsntslls in (lonisivsodakt m. radlrslodsn Nitardsitsrn aus- gskndrts llntsrsuodgn. gr. 8". (VIII, 417 8. ni. 6 1'ak.) n. 18. —; gsd. in llalbkrr. n.n. 20. — F. A. Brockhans in Leipzig. Vrünrvoclsl, L.: Nz-tdologis ckss IZuäckdismus in Nidst n. cksr Nongolsi. I'übrsr ckuroü clio lamaist. 8arnmlg. äss Vürstsn II. Ilodtoinsüif. Nit o. sinloit. Vorwort ckss llnrstsn H. Ilodtomslrij u. 188 Ilddilägn. Usx.-8". (XXXV, 244 8. m. 1 lliiänis.) n. 8. — Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Eckstein's 50 Pfennig-Bibliothek. Nr. 43. 8°. n. —. 50 43. Werder, O.: Der weibliche Arzt. Kriminal-Novellen. (64 S.) — 111u8tr. R-omo-n-LidliotiiolL. 2. 7. Lä. §i-. Zo. n. I. —; in Iigin^. n. 1. 50 7. 6sor8^, L.: lliiAerlästüiwo. RovraQ. Illustriert v. L. Lossustanä. 1. bis 10. Daus. (224 8. m. Lilänis.) Gnstav Fischer in Jena. Chun, C.: Aus den Tiefen des Weltmeeres. Schilderungen v. der deutschen Ticfsee-Erpeditivn. (In 12 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8". (S. 1-64 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) n. I. 50 Cosack, K.: Lehrbuch des deutschen bürgerlichen Rechts auf der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Deutsche Reich. 1. Bd. 1. Abtlg. Die allgemeinen Lehren. 3. Ausl. gr. 8". (272 S.) n. 11. 50 Carl Gerold's Sohn in Wien. Statlstilr, östsrrsivliisolis. Hrsg. v. cksr ü. ü. statist. dovtral 6om- mission. 53. Lck. 4. Ukt. Imp.-4". In Xomm. n. 4. 60 Qisterium. (II, XXVII, 89 8.) n. 4.60. — äo,886lI)6. 55. Lä. 1. 811. IlN)).-40. In Xoinrn. n. 10. — 1. 8tatistilr äes 8rmität8^686Q8 1. ä. ll. 1897. (II, XXXIV, 253 8.) n. 10.— Geschäftsstelle des Charitas-Verbandes f. das kathol. Dcntschland in Freibnrg i. B. Studien aus dem Oollsgimn Lapisntias zu Freiburg im Breisgau. 5. Vd. gr. 8". In Komm. n. 2. 80 5. Borchert, A.; Der Animismus ob. Ursprung u. Entwiiklg. der RcUgiou aus dem Seelen-, Ahnen- u. Getstcrkult. Ein krit. Beitrag zur vergleich. Rcligi- onswissenschaft. (XVI, 239 S.) u. 2.80. Karl Gross in Heidelberg. ^.ärossduolt cksr kuprsedt-lxarls-llnivsrsität in Ilsicksldsrg. Loininsr- llaikj. 1900. gr. 8°. (54 8.) dar -f n. —. 70 Christ, C.: Mittelalterliche Kriminaljustiz, m. besond. Rücksicht auf Heidelberg u. den Odenwald. Vortrag. 8". (23 S.) n. —. 30 Alfred Hahn, Verlag, in Leipzig. Pfeifer, H.: Der christliche Religionsunterricht im Lichte der mo dernen Theologie, gr. 8". (252 S.) n. 2. 80s geb. in Leinw. bar n. 3. 30 Otto Harrafsowitz in Leipzig. "LibliotUslr cksr altsn arrnsnisodsn Intsratnr, in äsntssdsr Üdor- sstrg. Irrsg. v. cksr Wionsr Nsoditdaristsn-Oongrogation. 1. Uck. gr. 8". dar n.n. 5. — 1. Lxuilc v.Xolb: IViäer äLs86kt6u. ^.«3 cleui ^riusu. übeis. u lu. Liu- lsit§., Illkalts-Übsrsledten u. ^.rnuerlrxu. vorssllvv v. ä. kl. 8edmiä. (X, 209 8.) n.n. 5. — Bruno Heßling in Berlin. LsUrsns, 6.: Llattkormon. tldärnoüs naed cksr klatur. Kino 8ainuüg, v. oa. 500 Llättsrn oindsiin. wio auslänä. Uüan^on, in natürl. 6rösso aukgsnommsn. 80 diodckr.-1'ak. u. Nsxt. (In 10 Utgn.) 1. dkg. gr. Vol. (8 Vak. in. XII 8. Tsxt.) n. 6. — 593 Tiebenundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite