Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-12
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1900
- Autor
- No.
- [1] - 4461
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-rlcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS siir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar to für Nichtmitgliedcr 20— Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drcigespaltenc Pctitzeile oder deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhändlerischc Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder dcS Börsen- verein? zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle- gesnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Als Anteil an dem Ergebnis der Sammlung beim Kantate-Festmahl in Leipzig sind uns von dem Festausschuß für den Unterstiitzungsverein 1316 11 H übergeben worden. Hocherfreut bringen wir dies hierdurch zur Anzeige und sprechen allen Beteiligten iin Namen unserer Bedürftigen den herzlichsten Dank aus. Berlin, den 9. Juni 1900. Der Vorstand des Unterstützung« Vereins Deutscher Buchhändler und Snchhandlnngs-Grhülfen. E. Paetel. W. Gronau. M. Winckelmann. O. Seehagen. vr. K. Weidling. s27ib8s Süddeutscher Buchhändlerverein. Das »Komitee der Gutenbergfeier in Stutt gart» hat zu den Festlichkeiten am,L6. Juni,^nachmittags 3 Uhr, und am 17. JMi, -vormittags 11 Uhr, unserem Verdm eine beschränkte Anzahl Einladungskarten kostenfrei zur Verfügung gestellt für die zur Süddeutschen Buch händlermesse gerade hier anwesenden auswärtigen Vereinsmitglieder. Ich bin zur Vermittelung bereit, wenn mir die An meldungen bis Freitag, 15. Juni, zugestellt und die Karten in meinem Gcschäftslokal, Calwerstr. 15, I, am Samstag, 16. Juni, (Schluß 6 Uhr) ab geholt werden. Späterer Bezug oder Zusendung von Karten ist nicht angängig. Stuttgart. Egon Werlitz. Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und u.v.n. bezeichnet«-» auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsns-Buchhandlung in Münster. ABC, goldenes, f. die Heranwachsende Jugend. 3. Ausl. 16°. (16 S. m. Abbildgn.) 100 Stück n. 6. — Cyprian v. Eggolshcim: Missions-Büchlein f. Jungfrauen. 4. Ausl. 16°. (96 S.) n. 20 Gröneweg, H.: St. Antonius-Büchlein. Enth. Gebets- u. Andachts- übgn. zur Vcrehrg. u. Anrusg. des hl. Antonius v. Padua u. dem allgemeinen Gebetsvcrein zu Ehren des hl. Antonius v. Padua. 8. Ausl. (51.-60. Taus.) 16°. (XVI, 159 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Möllers, I.: Herz-Jesu-Büchlein. Enth. Andachtsübgn. u. Gebete zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu, sowie Betrachtgn. f. jeden Tag des Monats Juni. 5. Ausl. 35.-44. Taus. 16». (155 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. r>. —. 50 SikbkMlndsechzigsler Jahrgang. F. L. Buchcr'schc Berlagsbuchh. in Würzbnrg. Gron, I.: Grundsätze f. das innere Leben. Neu bearb. o. P. Wenger. gr. 16°. (VI, 169 S.) n. —. 80s Einbd. n.n.n. —. 20 Petrus v. Alkantara, hl.: Das »goldene Büchlein- üb. die Betrach tung u. das innerliche Gebet. Aus dem Span, übers, u. Hrsg, v. PH. Seeböck. gr. 16°. (270 S.) n. —. 90s Einbd. in Leinw. n.n.n. —. 30 Buchhandlung des schweiz. Grütlivereins in Zürich. Pflüger, P.: Sozialwisscnschaftliche Volksbibliothek. 10., 16. u. 18. Hst. 8°. In Komm. n. —. 60 10. Der Socialismus der israelitischen Propheten. (19 S.) n. —.20. — 16. Der Himmel auf Erden. (16 S.) u. —.20. — 18. Religion u. Wissenschaft. (20 S.) n. —.20. Centralstelle f. literar. Bedürfnisse der Bcrgnügnngs- Vereinc, Carl R. Mocckel's Bnchh., in Zwickau. Sammlung, Zwickauer, lebender Bilder. Nr. 3. gr. 8°. Mit Aufführungsrecht n. 1. — 3. Müller, M.: Die Liebe auf dem Lande! Reihenfolge v. 6 leb. Bildern m. verbind. Text. (8 S.) n. 1.— I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Auerbach, V.: Auf der Höhe. Roman in 8 Büchern. Volksausg. in 4 Bdn. 8«. (222, 194, 168 u. 200 S. m. Bildnis.) n. 4. —; in 2 Leinw.-Bdn. n. 6. — Hornstein, F. v.: Don Juans Höllenqualen. Phantastisches Drama. 8°. (171 S.) v. 2. —; geb. n. 3. — Wilbrandt, A.: Feuerblumen. Roman. 2. Aufl. 8°. (367 S.) v. 3. —; geb. u. 4. — W. Crüwcll in Dortmund. Schäfer, I.: Naturlehre f. Volks- u. Mittelschulen sowie f. Prä- parandenanstalten. 3., vcrb. u. durch Betehrgn. aus der Chemie verm. Aust. gr. 8°. (120 S.) Kart. u. —. 80 vr. Jnl. Dctermann in Hcilbronn. Vsrlrsllrslrg.rts v. Rsilbronn w. soiusr vroitorsu IIwAgbunA. 26,5x33,5 om. I'arbär. Hobst VbAUNAS- u. ^.utzunktsLsiton clor in lloilbronn anlromm. u. o-bkabr. 2ügs. XI. 4°. (2 8.) u. —. 10 M. Edelmann in Nürnberg. »Lisbsrtli, O.: Dig Nibroorganismsn äsr Irranüsn Xabnpulpa. viss. Ar. 8°. (V, 66 8.) n. 1. 50 Fnsstngers Bnchh. in Berlin. Nembe, A.- C.: Afrikanischer Totentanz Nach den Erinnerungen e. engl. Offiziers vom Stabe des General Buller. 1. Ti. Von London nach Ladysmith. (6. jUmschlag-jAusl.) gr. 8°. (136 S.) n. 1. — Franz Goerlichs Berlagsanstalt in Breslau. Liederbuch f. katholische Jugcndvereiue. Hrsg, vom Vorstände des kathol. Jugendvcrcins zu Freiburg i/Schl. gr. 16°. (64 S.) In Wachstuch n. —. 25 I. Guttentag in Berlin. Parisius, L.: Leopold Freiherr v. Haverbeck (geboren 1822, ge storben 1875>. Ein Beitrag zur vaterländ. Geschichte. 2. Thl. 2. Abth. Ende des Verfassungskampfes u. Reichstag. Von 1864 bis 1875. Mit e. Bilde v. Hoverbeck u. dessen Wohnhaus in Nickelsdorf. gr. 8°. (V, 328 S.) n.4. 50 <2. Thl. kplt. ». 8. — s geb. in Leinw. v. 9. —; 1. u. 2.« n. 12. —; geb. n. 14. —^ 597
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite