Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-14
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4518 Amtlicher Teil. 135, 14. Juni 1900. Hnmburg-Altouaer Buchhändler-Verein. 127327s Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung im Börsenblatt vom 24. Januar d. I., betr. E. H. Tuch in Hamburg, Hermaunstr. 9 bei F. Engelke, bringen wir heute hiermit zur Kenntnis, daß wir mit freundlicher Hilfe des »Vereins der Buchhändler zu Leipzig« festgestellt haben, daß seit Februar d. I. die hiesige Papierhandlung Hermann Meyer, Alterwall 56, die dem Buchhandel nicht angehört, Bncherlieferungen an F. Engelke (vorher Epstein L Engelke) vermittelt hat. Hamburg, 11. Juni 1900. Dcr Vorstand des Hambnrg-Ältonaer Suchhändler-Vereins. Justus Pape, Otto Meißner jr., I. Vorsitzender. I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhnndels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgrzeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. "Schießvorschrift f. die Infanterie. (Nach der gleichnam. königl. preuß. Vorschrift.) 12". (167 S. m. Fig. u. 1 Taf.) Kart, k u. 1. 10 Fr. Ackermann in Weinheim. Fuchs, H.: Das Elend. Soziale Tragödie. 8". (VII, 88 S.) n. 1. 40 Hartmann, PH.: Strahlenberg. Romantische Erzählg. aus dem 13. Jahrh. 8°. (86 S.) n. —. 80; geb. n. 1. 60 Krämer, I. B.: Lehrbericht üb. die Leistungen in der . . Klasse der . . Schule zu . . f. d. Schulj. 190 ./190 . . 14.-16. Ausl. Eingerichtet u. m. kurzen Andeutgn. in Bezug auf Unterricht, Erziehg., Gesundheitspflege in der Schule u. dem Entwurf e. Schulordng. versehen. Fol. (27 S.) n. —. 70 Löser, I., u. F. Jost: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. 2. Hst. Die 4 Grundrechnungsarten im erweiterten Zahlen raum. Jubiläums-(100.)Aufl. 8". (45 S.) n. —. 25 — u. I. H. Krämer: Praktisches Rechenbuch f. deutsche Schulen. Ausg. 6., bearb. v. F. Jost u. I. H. Krämer. 2. Hst. 3. Stufe: Rechnen im Zahlenraume bis 1000. 4. Stufe: Rechnen im Zahlen raum üb. 1000. 12. u. 13. Ausl. 8°. (64 S.) n. —. 30 Wilhelm»Bader in Rottenbnrg a. N. "Personal-Katalog des Bistums Rottenburg in: I. 1900. gr. 8". (106 S.) bar f t. 20 Berolina-Versand-Vuchhandlnng in Berlin. "Tischberger, E.: Mixtur f. Gesunde u. Kranke od. das große Ge- heimniß, gesund zu bleiben u. zu werden, gr. 8". (XVI, 271 S. m. Abbildgn.) 2. 30 Blehl L Kaemmerer in Dresden. Fritzsch, Th.: Ernst Christian Trapp. Sein Leben u. seine Lehre, gr. 8°. (VII, 193 S.) n. 4. — Georg Bricger in Schweidnitz. Liarts v. äsw Waläsuburgsr u. Lulsn-Osbirgs. 1 :100,000. 44,5 X47,5 ow. Litb. v. —. 50 "blaisr, ck.: Kaucl- u. llsbrbuob äsr ^usobnsicislluust. sebwal bol. (8 8. w. 15 Vak. in gr. Pol.) n. 10. — Datsolrovsllzr, IV.: Vübrsr cinreb äas Xltvater-Oebirgo u. äis iw Lsrsiobs ässsslbsu gslsgsnsn Lurorts n. 8owwsrkri8ebon, nsbst s. IVsgllarto /.u äsn Xusüügsn ins Xltvatsr - Osbirgs. 2. Luü. 12». (VIII, 80 u. IV 8.) n. —. 60 Friedrich Bnll in Stratzbnrg. Halter, E.: Der Dichter u. die Dichtung. Heitere u. ernste Plaude reien. 12°. (IV, 117 S.) n. 1. 60 Lobedank, E.: Die Gesundheitspflege der Jugend im schulpflichti gen Alter, gr. 8". (VII, 195 S.) n. 3. — Praß, H.: 27 Jahre im Schuldienst (1871—1898) des Neichslandes Elsaß-Lothringen, gr. 8". (IV, 78 S. m. Bildnis.) n. 1. 80 Hermann Costenoble in Jena. Mantegazza, P.: Die Physiologie des Weibes. Aus dem Jtal. v. N. Teuscher. Deutsche Ausg. 5. Ausl. 8°. (XI. 505 S.) v. 3. —; geb. n. 4. 50 C-rnst'sche Vcrlagsbnchh. in Leipzig. Sicmon, P.: Die radikale Heilung der Brüche, nebst Angabe e. neuen unfehlbaren Mittels, wodurch Brüche vollständig geheilt werden. 10. Ausl. Nach dem Franz, bearb. 8". (IV, 96 S.) 1. 50 F. Fontane «L Co. in Berlin. Ompteda, G. Frhr. v.: Lust u. Leid. Novellen. 3. Ausl. 8". (VII, 307 S.) n. 3. 50; geb. v. 5. — Viebig, C.: Das Weiberdorf. Roman aus der Eifel. 3. Ausl. 8". (289 S.) n. 3. 50; geb. n. 5. — W. Goepper's Verlag in Bern. "Oorlärrotsur suisss. 8owwsr-Labrtsnp!an äor Lissnbabnsn, Posten n. Oawpkboots in äsr 8obvsir. 1900. 12". (351 8. in. 2 Larton.) n. —. 60; w. 8uppb, ^vgabon üb. 8onntags-, lwstkabrts-, Runclrsiso- u. Irowbinisrba.ro LiUstto (96 8. w. 1 Larts) n. —. 80; lstrtorss allsin n. —. 20 Marie Häckl in Wien XVIII, Anastasius Grün - Gasse 7. Häckl, M.: Die Waldblume aus dem Wienerwald. Socialer Roman. 8". (118 S.) bar 2. 40 I. H. Cd. Heitz in Stratzbnrg. DIsass-Dotlrriiigsir, clas Lsiobslauä. Lanclss- u. Ortsbssobrsibuug. llrsg. vom statist. llursau riss lllinistsriuws k. LIsass-Lotbringsn. 2. Ickg. gr. 8». (8. 161-288.) n. 2. — IVsbsr, H.: llbsr clio Lntrvielllung unssrsr wsobanisebsn Xatur- ansobauung iw 19. äabrb. Lsotorats-Itsäs. gr. 8". (23 8.) n. —.80 Ferdinand Hirt in Bresla«. Schdlitz', E. v., Geographie. (In 5 Ausgaben.) Ausg. L. Für höhere Mädchenschulen u. verwandte Anstalten. In 4 Hftn. Bearb. v. P. Gockisch. 3. Hst. gr. 8". n. —. 80 3. Die lmbcrcilrop. Erdteile. Mit 4» Abbildgn. u. Kerlen. 5. Ausl. <SS. bis 40. Tans.) (SS S.) ». —.80. S. Karger in Berlin. David, bl.: Orunclriss üsr ortbopäclisobsn Obirurgis. Lür prallt. Vr^to u. 8tuäiorsnels. gr. 8". (VIII, 212 8. w. 129 ^.bbilclgny n. 4. 60; gsb. n. 5. 60 H. Klockhans' Verlagsbnchh. in Berlin. lLloolllrarts' llankivännisebss llauäsls- n. Oovvsrbo-Xärsssbueb clos Dsutsobsn lisillbs. XI. Lei. llrov. Ost- n. IVsstprousssn. Lox.-8". 1900. (VIII, 124 8.) Lart. bar n. 3. — Lehmann L Wcntzel in Wien. "Latalog clsr östsrroiobisobsn Trbtbsiluug clor pariser VVsItaus- stoliung 1900. Krsg. v. clsw ll. ll. östgrrsiok. 6snsra1-0ow- wissariats. 2. Ilkt. gr. 8". bar u.n. 1. — 2. Ovupps II. Lnust^vsrke. (HI, 67 3.) Liebelsche Bnchh. in Berlin. Wirth: Taktisches Handbuch. Mit Tabellen, Zcichngn., 1 Skizze u. Sachregister. 3. Ausl. 12". (XVI, 287 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Otto Licbmann in Berlin. Höfling, N.: Das bürgerliche Gesetzbuch iu Frage u. Antwort. Ein Repetitorium zum Selbststudium. 2. Bd.: Familienrecht u. Erbrecht. 8". (VIII, 289 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder