4525 135, 14 Juni 1900. Fertige Bücher. (26500j Dür oineboobunMseüsvs, Aut Aeüsnds Busb-, Lnnst- urxl Dlusilrulisnlruiicl- lunA in einer selwn gsle^sven Ltuät Klittol- vsutssblaiicls viril sin lOsittrubsr gs- suollt, dsr sing Divla^s von 21000 waebsv lcann. Dis Dirwa mavbts iin Istv.tsn dabrs sinsn Dwsatr: von oa. 65000 ^ init oinsrn RsinAgvinn von cs.. 10000 — ^.n skkslr- tivsn Werten sind kür es,. 42000 vor- bauden; das Dagsr uwkasst nur gangbare 8aobev. Das Dssobäkk bat grosse Lovti- nuntionsn; dsr dournailssSLirlrsl bat vsit über 300 Abonnenten. Dsrlin IV. 35. Dlvin Ltaucls. j26922j 2ur Dlsbsrnuluns sinss nuslr vsislisli Doolr - rsntablsn VsrlnTSLSsoträ^lös 8 n v Ss L sin ssIbstünäiAsr VsrlsZsr sinsn ^ « tIIU » 1» « r mit 25 QVD unk ÜS88SN L.nts11 nusll äsrn bis- ksi'iASn RsinAs winns SS. 7000 Dis 8000 jäbrlioli sntknllsn vniäsn. ^.nZsbots nntsr L. Dl. 26922 cinrair ci. Vsssirüktsstslis ä. 8.-V. (27345j 2ur Aünsti^sn Dsbsrnabms einer Lnsbärnolrsrsi vwd sin (svsnt. lVobdkaebwanv) mit 30 Mills Lapital ASSnolrt. 8ucbsndsr, der bereits sinsn LuvbverlaA nebst vösbsntliob srsobeinsndsr 2sitssbrikt besitzt, vürds densslbsn mit dsr Dirwa versobmelLSn. 6sk. ^nAsbots nntsr di: 27345 an Herrn dnlins Wsrnsr in DsipüiZ. Teilhaberanträge. (27517) Keilyaber-Znlrag. Mit einer Einlage bis 5000 sucht sich erfahr. Sortimenter, 40 er, ev., oerheir., an besserem Sortiment, mögt im Könige. Sachsen, zu beteiligen. Event, wird auch auf Vertrauensstellung reflektiert. Gef. Angebote unter 27517 d. d. Ge schäftsstelle d. B.-B. erbeten. Fertige Sucher 6snno ZckvvÄbs Ver-isl^. (U27433) Hur uut VorlKU^SLi! 8oebsn srssbsint in wsinsm VsrlaAS: Ikeorio und kiaxiÄ des kgnIl-LoW'Krislknib. I'ür dsn Oebraueb in Handslssebnlsn so vis rum Lelbsjstndinm bearbeitet von 0. tViaeuruuu. Vorstsber dsr 6. Widsmann'sobsn Dandsls- sobnls in Dassl. Dritts, vollständig neu bearbeitete ^ntiags. «r. 8°. 6sli. 2 ^ 40 Ditto Lu verlangen, Hasel, im dnni 1900. Leuna 8e!iivab6, Verlagsbnobbandlung.! Sietenimdscchzigsler Jahrgang. m. Hsm. IsMülir in leiM. ^)s27426f l^aob dsn singsgangsneu Dsstsllnvgen vvrds bsnte versandt: I^slindueli der Doikcken Konstruktionen von G. <IngeWitter. ^ Viextb ^.uttAK'6. tleu bearbeitet von X. Uolliumuii, Droksssor an dsr Lönigl. Deebn. Ilosbsobnls Lu ldannovsr. Nit übsr 1500 Abbildungen im Dsxt und aut singsbektetsn Olatsln. VollsiändiA in 9 tnsterunAen ä 3 IiitzksruvZ- 1. lob srbitts tür disses in der Nobr- mannsobsn DmarbsitunA vsitsrsu lvrsissn beleannts Debrbueb visdsrbolt uaebbaltiZö VsrveudunA, dis ieb in der ltaebxrssss IrrättiA untsrstütrsn vsrds. Girmen, dis noob niebt vsrlanZtsn, bitte ieb, ibren Lsdart aut beilisAsndem Zettel mir §sü. angsben ru vollen. HoebaebtunAsvoll 12. dani 1900. Onr. i-tsrm. ! Hochinteressante NonitnL! (^(27060) Soeben erschien: zH-: Schupp, Ambros, 8. -I. *»«»Die Mucker. * Line Erzählung aus dem Leben der deutschen Kolonien Brasiliens in der Gegenwart. Kl. 8°. 368 Seiten. In geschmackvoller Ausstattung. Preis drosch. 2 ^ ord., 1 40 H netto, 1 33 -Z bar. Kart. 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 80 H netto. In eleg. Leinwdbd. 2 80 ord., 2 10 ->) netto. — Freiexemplare 13/12. —- Dieses durch und durch interessante Buch, dem in der Presse hervorragende Beachtung zugewandt wurde, wird dank der Vorzüglichkeit seines Inhaltes beim Publikum lebhaften Anklang finden; wir empfehlen dasselbe daher Ihrer besonderen Beachtung. Der Erzählung können wir, wie romanhaft, ja wie unglaublich sie in mancher ihrer Einzelheiten klingen mag, die ehrliche Ver sicherung mit auf den Weg geben, daß sie die lautere Wahrheit enthält, daß sie ein Stück aus dem wirklichen Leben, daß sie authentische Geschichte ist. Möge das Werk darum recht viel gelesen werden! Jeder, "MH der Ihren Laden betritt, und den Sie auf dieses außerordentlich lehrreiche und spannend geschriebene Buch aufmerksam machen. LE ist sicher Käufer. Es liegt uns daran, der gediegenen Erzählung die weiteste Verbreitung zu ver schaffen, wozu wir Ihre freundliche Mit arbeit höflich erbitten. Direkt liefern wir mit */2 Portoberechnung. Ihrer freundlichen Bestellung sehen wir gern entgegen und begrüßen Sie. Hochachtungsvoll und ergebenst Paderborn, Juni 1900. Wonifacius-Jiruckerei, G. m. b. H. Verlags-Conto. (27487j üitz KZIMlWZiWU! 1'i'int' Uitsloinu^kmttzii von Nalsr §rttlt^61ll)g,oll. I'l'l)f>68t!I'U; 30 §6ini86llt 1 100 3 „E, 1000 20 Dllüt lrünstlsrisobs Xnrtsv, voll an- stsolrsndsn Duwors, Isiobtvsrlriluklwü bsi boüew Dsvinn. Wiesbaden. kn<I. p.vlsiilo!«! L Oo. 006