137, 16. Juni 1900. Fertige Bücher. 4595 (27832s (27843s Lio »«imt« vormsbrto und vorbssssrts cVuklagg von IsgMill'8 K^si8lr>!88 »08llIgNlI mit ötzw LllKLll, ä38 LMWrblllltz lirol lilltj 8slLbllrA lltzb8t 83lrkllllilli6rZut Lsnrdsitgd von t-Isinviell 1^688, bevue o« pari; Ivbalt dor M. 12 vorn 15. duni 1900: visrro Hills, die« Loeis. Sabrisls d'^.viirrn2io, Le F'e«. (4° Partie.) ^.nclrs-L. Lapsus, TkouiL« d'Ä-netsrdanr , au eieeie. Llmilo Vsrtrasrsv, 2Mne. Ssvöral varnpisrro, «ur ia 67r»rp«Ane de Narerr§o. Luclrs Olaclss, l^iorelree Nonuero^. Narrrios Lmmaurrsl, 7la vis reelle en »run^tte. ^.usiss-l'ursQQö, L'Or kt« 6ap Wöme. Lreis dss sinrolnon Noktss §r. 2.50 ord. /IboilNSWSlli: 9.— uotto pro (Zu 7uin bovorstobondsn tZuartalswoobsol bittsn wir llontinuationsanpabo rsebtxoitiZ aukgobsn Lu wollsn, um otwaiZS Kxpoditious- vsrspatungon Lu vorbindsrn! LoobaebtunZsvoll i?aris und istoipLig. Oaliiiiiun-istäv^. ^)(27836s Soeben erschien: Sonne. Drama in drei Acten von Emil Thurgau. 2 ^ ord., 1 ^ 35 H bar. Schweizerische Handlungen dürften be sonders Absatz haben! Hvf-Verlag R. von Grumbkow in Dresden-Blasewitz. VtzrlL^biMsiiilliuiK?aul karv^ in livriin 81V., Nsdomannstr. 10. (2) (27829s Losbsn srsobisn: ULttsiluuZ'sii aus äsr , Üntssl-Iülsslitlisük in ükliin von k'ianri Mittlrer»«, Ltädtisobsr Vsrkauksvsrmittlor. l?rsis 1 .O. wurde am Lonnabsnd, den 16. d. LI. in LsipLiZ koidiZggstollt uncl alls sinAsIaukenen össtellunZLn srledixt. Wir babsn vollständiges cLuslisksrungslagsr in Iisipsig bei Herrn L. I'. Ltoinaolror, in Llüusliou. bsi tlsr d. l-iuäausr'sobsn Luobbanclluirg, in LVisu bei dsn Herren I'rloss L lüurrx. L.ueb dis Larsortimsnts dsr Lsrrsn L. l?. Loslrlsr uncl I'. Vololrruar in Usipslg, sowis ^.lb. Loop L 60. in Stuttgart und I'risss L Haug in Misu kübren unsere Rsissbüobsr. Nrautrvolu's Laprisobos Hooblaucl, sowis unser grosssr Ostalpoukülrror Nrautvoiu's Nlrol wsrdsn bsuor von «lsn masssnbakt naob Oboraruiuorgau uncl in clis cloutsolrou ^Ipou wandsrnden Nouristsn stark verlangt worden; wollen 8is dabsr die Lüobsr niebt aut ibrem Lagsr ksblsn lassen. Hoobaebtsnd Innsbrueir, im 5uni 1900. LäILllA6r'8 Verlag. 191/ Halten 8ie Ask. dauernd auk I^ager und im Lebaulsostsr: 6a. 500 Leiten lrvxilconkormat. X 6a. 400 Illustrationen. X 1,. 1'HHO Ilrosob. 10 ./7, Zet>. 12 ./6; 6uxusausZabe 20 350/„ und 13/12./ f17008sVon dsnOrganen allsrVsrbindunZon auks6obsndsts bssproebsn.) 1ix111-1r> Carl Flemmmg, Kerlag, Such- und Kunstdruckerei A.-G. in Glogau. Ausstand der Boxer in China! 1^26000s Wir bitten zu verlangen: OeneraMarle von Astasien, Maßstab 1:4,500000 mit der Zpe^ialkarte: Äiautschau-Sucht, Maßstab 1:1000000, sowie anderen Nebenkarten. Nach den zuverlässigsten Quellen bearbeitet von Ä. Herrsch. Größtes Landkartenformat. Preis in Umschlag gefalzt 1 ord., 70 H netto, fest 11/10, bar 7/6 Exemplare. Angesichts der augenblicklichen Unruhen in China, die einen immer bedrohlicher» Umfang anzunehmen scheinen, dürfte diese bewährte und außerordentlich billige Karte tnrk begehrt werden, weshalb wir bitten, dieselbe nicht auf Lager fehlen zu lassen! ^Is27630s Europäische Modenzeitung. Beobachter der Herrenmoden. Universal-Modenzeitung. Moden-Telegraph. Phönix. Moden-Post. Moden-Bühne. Große Ausg. Moden-Bühne. Kleine Ausg. Ilv 1'uri8i«N. Krauäs öditiou. ist« istnri8i«ll. kotits öäitiou. Heute gelangte Nr. 7 pro 3. Quartal zur Versendung; noch ausstehende Bestellungen erbitten wir uns schleunigst, da wir un verlangt nicht versenden. Dresden-N., 12. Juni 1900. Expedition d. Kurop. Modenzeitung (Klemm L Weiß). IZoiiiio 8oli>vrido Vvrla^. Mr auk VtzrlanAsu! <I (27775s Losbon ocsslivinsn in moinnin Vorlago: tzsiillnsiliiLliiix lisnllslle8il>tsl!tii»i»,->is>ills8cb>ilr. Lins sxxsriiütziitslltz u. Irr1ti3oli6 Ltuäio von vr. 6arl tt. ttssgler, lloesnt kür 6birurZio und I. ^.ssistsnLarxt dsr obirurZ. Klinik xu Lasst. Nit 4 ll-llsln. 6lr. tzO. Osboktot 5 ^ 60 H. Lsbr wiebtiZS llrbsit kür Obirurgsn, 6sburtsbolkor und llorLto üborbaupt. Litto xu vsrlanZSv. Lassl, im llnni 1900. öonno 8eii'rrii»«. Wird nur auk VsrlanZSn Zssandt.