Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-16
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4K78 Amtlicher Teil. 137, 16. Juni 1900. Carl He»,manns Verlag in Berlin ferner: lVlusnstSrXsrA, X.: LidlivArapdis des Xrmsnwsssus. — Xidlio- Arapdis ollaritadls. (8obriktsv der Lsvtralstslls I. Xrdsitsr-IVolll- kadrts-XiuriolltAN. XdtoilA. 1. XrmsvpüsAo n. VVodltllätiAXsit.) Ar. 8". (XV, 160 8.) n. 3. —; Asd. in Xsinw. n. 4. — Taschen-Gesetzsammlung. 50. Bd. 12". Geb. in Leinw. n. 2. 50 so. Dovc, H.: Das Handelsgcsctzbuch f. das Deutsche Reich. Erläutert v. D. (XII, 506 S.) n. 2.50. — dasselbe. 39. Bd. 12°. Geb. in Leinw. v. 1. — 32. Ritze. E.: Das Diciistetukommcn der Geistlichen in der evangelischen LandcSttrchc der älteren Provinzen, nach dem Gesetz vom 2. VII. 1888 u. dem AussslhrungS-Matcrial erläutert. 2. Aust. (VII, 136 S.) n. 1.— Wagner, F.: Vureaubuch des Rechtsanwalts. 3. u. 4, (Schluß-) Hft. gr. 8°. (XXXI u. S. 385—793.) n. 4. — Hermann Htllgcr Verlag in Berlin. Kürschner, I., u. CH. Peip: Deutsches Kartenwerk. Atlas v. Württemberg u. Hohcnzollern. Mit e. geograph. Lexikon. Mit e. Gesamtcinleitg. von I. v. Hartmann. 37 (färb.) Karten (in 4") u. 10 587 Artikel. 8". (VI S. u, 694 Sp.) Geb. in Leinw. n. 7. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., bewegliche deutsche Schreibschrift-Buchstaben m. nur e. Buchstabenform f. Anfangs-, Mittel- u. Endbuchstaben. Auf Grund der Schreibschrift in den neuen Hirtschen Schreib- u. Lese- Fibeln f. die Lesemaschine entworfen v. Th. Mynett, Mit e. Beglcitivort üb. ihre Anlage u. Benutzg. gr. 8". (6 S.) Auf Pappe gezogen u. zerschnitten, in Holzschicbckasten n. 9, — Langenschcidtschc Verlags-Bucht), in Berlin. Plautus', T. M., Lustspiele. Deutsch v. W, Binder. 4. u. 5. Lsg. 2. Ausl. 8°. (1. Bd. S. 1-96.) L n. —. 35 R. Lcchncr (Will). Müller), Hof- «. Uni»,.-Bucht,, in Wien. Ornnsn, IVl.: Xisdsr - Oostorroiod. 200 'I'ourovdosolu'sidAv. k. kad- kallror u. Xutomodilwtsv, ^usammovASstsllt a. dsard. im XuktraAS d. Ö, V. 6. Aonr 144a, d u. o; 146; 146,1; 150; 151 u. 152, 153 u. 153a. 4". (8 lilatt.) In Lamm. Osdroellsu in Ar. 8". ä n.n. —, 10 Albert Limbach in Braunschweig. Dlöllsr, Dl.: VVittsruvAS-Xalovdsr. Xino naoli Nonatsv Aoordvoto /usammovstsllA. dsr ^VittsrA. I, dio XsurtllsilA. clor VVottsrinAg dor Nouats Nai dis 8optomdsr 1900. Ar. 8". (IV, 18 8.) n, —. 50 I. G. Oncken Nachf. in Cassel. Groß, I. G.: Rosen u. Dornen bei der Traktatverteilung. 8". (64 S.) In Komm. —. 75; kart. 1. — Moody, der Evangelist. Ein Lebensbild. Nebst Anekdoten, Bei spielen u. Erfahrgn. aus seinem Wirken u. seinen Reden. 8". (222 S. m. 11 Abbildgn.) 1, 50; geb. 2. — Hcrmanu Ocscr in Ncusatza. Chronik, illustrierte, des Burcn-Volkes, seiner Leiden u. Kämpfe uni Freiheit u. Selbständigkeit. 1.—7. Hft. gr. 8". (S. 1—112 u. 1—56 m. je 1 Vollbild.) bar ä —. 10 Unschuldig im Kerker, od. die Leiden u. Schicksale der Gräfin Rolandseck. Ergreifende Schilderg. der Erlebnisse e. entsetzlich schwer geprüften treuen Gattin u. Mutter. 1.—16. Hft. gr, 8". (S. 1—384 m, je 1 Vollbild.) bar ü. —. 10 Prcusr L Jünger in Breslau. Xspotitorirnn dsr msdioivisollovXilkszvisssvsLllakton Oüomiv, Lltz-sile, llotanilc u, /ooloAio k. 8tuclioroudo dsr Nsdioin, I'darmaois, Vüior- arrnsilrundo, Lbsmis oto. 2. 'kl. Ar. 8", u. 4. —; Asd. u. 4. 60 2. Lelimillt, 11».:^ I^1i)'8t!c. 2. ^.uü. veu deard. v. 8. I^ux. (VII, 235 8. I. M. Nichter's Verlag in Würzburg. Alfonsus, Äl.: Das neue Vieneulnich. 2. Ausl. gr. 8". (121 S.) bar 1. 10 H. L. Schlapp in Daruistadt. LrsiäsiilZLoli, H.: Xcvoi XddandlunAon üd. dio tiroviselisv Xotsv. Ar. 8-. (39 8.) n. 1, — I. A. Schloflcr'sche Bucht,, in Slugsburg. Oasslinami, : Larl Outrlcocvs 8tslluvA e.u dsn roliAiös-otllisodsu Lrodlswsn ssiner 2sit. Xin lclsiusr LsitraZ rur 6sistssAS- sodiobts dss 19. dadrk. Ar. 8". (IV, 128 8.) i>. 2. 25 Sllwiu Schrnidt in Leipzig. Flügel, E.: Kunst u. Sudermann. Eine Laicnstudic. 8". (31 S.) n. —. 30 Ferdinand Schöningl, in Paderborn. Oaruirlaiirl: Oor Kurort XippsprivAS, ssino Usilmittol u. Ilsil- v/irlcuuAvu, 6. Xuü. 12". (80 8.) n. 80 Paul Dollars in Neichcnberg. LtrnuXs, II.: louristsn-Xarts vom dssodlrsn- u, IssrAsdirAg. Im XuktraAg dss doutsodsn OsdirAsvsrorsinss k, d. dosollüsn- u. Issr- AodirAg, auk 6ruvd östorr. u, prsuss. Lsnoralstadslrartsn u. siAsusr Xuknadmsu, untor NitwirliA. v. I. Natousodslr, sntirorksn u. AS- /sicdust. 1:80,000. 61,5X79,5 om. Xarddr, Xuk Xsiniv, n. 3.— Hugo Steinitz in Berli,». HsrAsr, X.: Xüdrsr durod dis Xrivat-Uoilaustaltsn Ooutsodlands, Östsrroiells u. dsr 8edvvsir. VIit ausküdrl. XarstsllA. dsr modsrnsn XodaudlunAsmstdodon. /.um XandAsdrauod k. Xrrts u. Xaisu dsard. 7. Xull. 12°. (240 8.) u. 2. — Karow, H.: Wie hat man sich vor dem Grundbuchamte zu ver halten? Nebst e. Anh. üb. das Kosten- u. Steinpelwescn in Grundbuchsachcn. gr. 8°. (81 S.) a. 1. — Meyer-Helmnnd, E.: Aus tollen u. ernsten Tagen. Gedichte. 8", (85 u, IV S.) n. 2. — Verlag der Arbeiter-Versicherung A. Troschcl in Berlin. Entwurf des Statuts c. Baukrankenkasse. Fol. (16 S.) n. —. 60 Modern-medizinischer Verlag in Leipzig. Heilmethoden, neue. Sammlung modern-medizin. Einzelschriften- II. 8", bar 2. 50 II. Ammon, v., Vcikcr, Schuster: Gesundheit, Schönheit, Eheglück. Ärzt liche Ersahrgn. u, Ratschläge. Mit Jllustr, (VH, 162 S.j 2.50. Verlag „Kreisende Ringe" in Leipzig. Janitschek, M.: Aus alten Zeiten. Gedichte. 12". (97 S.) v. 2.— Verlag des kathol. Pressvcreines in Linz-Urfahr. Ebenhoch, A.: Ungelöste Fragen. Sociales Schauspiel, gr. 8". (71 S.) m 1. — Ed. Wartig's Vertag in Leipzig. Düntzer, H.: Erläuterungen zu den deutsd)en Klassikern, 11-, 20. u. 21. Bdchn. 12". ä u. 1. — n. Goethes Götz v. Berlichingeu. 6. Allst. (182 S.) — 20.21. Goethes Faust. 2. Thl. 5. Aufl. (VIII. 347 S.) Pictor, F. S.: Aphodelos. 8". (VII, 86 S.) »- 1. — Friede. Wolfrnm in Düsseldorf. Xülirsr durell Oüsssldork. Xurrs IlosollroiliA. dor 8tudt u. illror 8oliov8rvürdiAlrsitsv. Nit 8tadtplan u. 12 Xnsiollts-Xostlcartsv in Xielltdr. Ar. 16". (46 8.) 1. 20 Nklvliinniiii, X.: VorlnAon I. modorno Ollasmalsrsi u. OlamltLsroi. Ar. Xol. (34 1'ak.) In Nappo dar n. 24. — C. C. Büchner Verlag in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichcn, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 38. Bd. 3. u. 4. Lsg. 8". (S. 161—320.) ä v. 1, — Reichsgesetze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsver- sassung. Eine Sanunlg. aller f. das Königr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches, sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Verordngn. u. Instructionen. (Aus: »Bayerns Gesetze rc.«j 28. Bd. 3. u. 4. Lsg. 8». (S. 161-320.) n n. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder