Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-19
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rrichcint täglich mit Ausnahme der Sonn- »Ild Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis sür Mitglieder des Börsenvcrcins ein Exemplar lo X, sitr Nichtmitgliedcr 20 .^i. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzcilc oder deren Raum 2» Pfg., nichtbuchhändlcrische Anzeigen 30 Psg,; Mitglieder de? Börsen Vereins zahlen sür eigene Anzeigen ro Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen sür Stelle gesuche. Rabatt ivird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. .15 139. Leipzig, Dienstag den 19. Juni. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandelg. (Mitgctcilt von dcr I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) « vor dem Titel ^ ohne Aufdruck dcr Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.v.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsuö-Buchhandlung in Münster. Schmitz. B.: St. Elisabeth-Büchlein. Enth. Lcbensbeschreibg. der Heiligen, sowie Bctrachtgn,. Gebete. Andachtsübgn. u. Statuten des Clisabethcnvereins zur Verehrg. u. Nachfolge der hl. Elisabeth. Nebst Morgen-. Abend-, Meß-, Beicht- u. Kominuniongebetc». Erweitert u. neu Hrsg. 3. Ausl. 16°. (160 S. m. 1 Faibdr.) Geb. in Leiniv. n. —, 50 I. P. Bachem in Köln. Duhr, B.: Die Stellung der Jesuiten bei den deutschen Hcxen- prozessen. (Schriften der Görresgesellschaft 1300, I.) gr. 8°. (96 S.) In Komm. n. 1. 80 Herrn. Beyer's Verlag in Leipzig. Königs, W-, Erläuterungen zu den Klassikern. 32. u. 35. Bdchn. 12«. a n. —. 40 32. Ho ff mann: Erläuterungen zu Shakespeares Kaufmann v. Venedig. (77 S.) — 35. Leibbrand, CH.: Erläuterungen zu Shakespeares König Richard II. (68 S.) Deutsche evangcl. Buch- L Traetat-Gcseüschaft in Berlin. Blomberg, P. D. v.: Bruder Bartel. Erzählung. 8«. (90 S.) u. —. 60 Lieder, neun, zu bekannten Melodieen von H. v. R. 12«. (12 S.) v. —. 10 «Seyfferdt, O. I.: Dcr Herr ist mein Hirte. Predigt üb. Psalm 23, 1-4. 8«. (16 S.) n. —. 20 Bicbahn, G. v.: Unter dem Lorbccrkranzc u. doch aussätzig, gr. 8«. (20 S.) u. —. 50 Zeit u. Ewigkeit. Kalender f. jedermann. 1901. 14. Jahrg. gr. 8«. (64 S. m. 8 Bildern.) —. 15 N. Dressel's Verlag in Berlin. Wolfs, L.: Goethebund contra Byzantinismus! Ein Weckruf an Alle. gr. 8«. (29 S.) u. —. 50 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Eckstein's 50 Pfennig-Bibliothek. Nr. 39-42. 8°. ü n. —. 50 33, Müller, G. A.: Römische LicbeSopfcr 3 realist. Novellen. I. bis 4. Taus. (78 SN — 40. Kemmerich, I. - Blitz gestreift, Novelle, l. bis 4. Taus. (81 S.> — 4l. Stern, D,: FiaSeo. Humoristisches. I. bis 4. Taus. (87 S.) — 42. Seiler, H,; Der Schwanz dcr Melusine. (SO S.) — dasselbe. Nr. 29. 8°. n. —. 50 23. Liebermann v. Sonncnberg, F.: Ein Fiirstenwort. Eine Jagd geschichte. 6. bis 10. Taus. (80 S.s — Reisebibliothek. Nr. 190 u. 191. 8«. ü v. 1. — 130. Stolze, E,; Wo sitzt der Schuh? Jagdgeschichtcn. 1. bis 4. Taus. (128 S.) — 131. Stolze, E,; In dcr Falle Jagdgeschichtcn. 1. bis 4. Taus. (128 S.) Ar. Ang. Enpel in Sondershanscn. «Gesetzsammlung f. das Fürstenth. Schwarzburg-Sondershausen vom I. 1899. 4«. (XXII, 587 S.) v. 8. — s ^icbemindsechzistster Jahrgang, G. Arclstag in Leipzig. Vachmann, F., u. R. Kanning: Rechenbuch f. höhere Mädchen schulen. 1., 3. u. 4. Hst. gr. 8«. Geb. in Lcinw. ri. 2. 40 1. 1—3. Schutz. Bearb. v. K. Zahlenkreis 1—100; ZahlcnkrciS 1—1000; un begrenzter Zahle,träum. 2. Ausl. (VI, 38 S.) n. 1.—. — 3. 8. Schutz. Bearb. v. B. Wiederholungen. Erweiterung dcr Bruchrcchng. Umgekehrtes Verhältnis. Mchrsachc Abhängigkeit. Grnndborstcllnngcn aus der Ranmlrhrc. 2. Ausl (II, b8 S.) n. —,70. — 4. 7. Schutz. Bearb. v. B. Volkswirtschaftliche Bclchrgn. Prozentrechnung. 2. Aust. (II, 6t S.) n. —.70. Oussuris, 6. I., somwontarii äs bsilo ga-IIioo. Für den Schul gebrauch Hrsg. v. I. Praminer. Mit c. Ailh.: Das röm. Kriegswesen in Casars gall. Kämpfen. Von E. Kalinka. Mit 1 Farbendr.-Taf., 11 Karten u. 23 Abbildgn. 6. Ausl. 8«. (XV, 278 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Frisch, F.: Briefe u. Geschästsaufsätze in Beispielen u. Aufgaben. gr. 8«. (40 S.) Geb. u. —. 60 ckuritsoli, O.: Dar 3. IrrsuLLU-s gogon clis Dasitsn (1427). Din Doitragj ?.ur üssabiailts Xaissr Lis^mamls u. äs« Xöaigr. Döiimaii. Xaob (jusllsn bsarb, j^r. 8«. (III, 52 8.) n. 1. 50 Nohl, H.: Schülerkommentac zu Ciccros Rede f. L. Murena. 8«. (46 S.) v. —. 30 Schcindler, A.: Wörterverzeichnis zu Domari Iliadis Nach der Reihenfolge im Verse geordnet. 4. Ausl. 8°. (X, 85 S.) Geb. in Leinw. v.n. 1. — Sophokles' Antigone. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. F. Schu bert. 4. Ausl. 8°. (XVl, 65 S. m. 6 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. —. 90 Daoiti, O., äs origins wtu moribus ao populis (lsvwanoruw libsr. Ksosusuit I. dlüllsr. Dü. waior. Dü. altsra. 8«. (V, 36 8.) n. —. 60 G. I. Göschen'sche Vcrlagsh. in Leipzig. Staats-, Hof- u. Kommnnal-Handbuch des Reichs u. der Cinzcl- staaten (zugleich statist. Jahrbuch). Hrsg. v. I. Kürschner. 1900. 15. Ausg. Mit Porträts, Flaggen-, Wappen- u. Ordcnstafeln. 8«. (Vll S. u. 1242 Sp.) Kart. wo. 6. 50 I. Gnttentag in Berlin. Telegraphenwege-Gesetz vom 18. XII. 1899, nebst den vom Reichs kanzler erlassenen Ausführungsbestimmgn. vom 26. i. 1900 u. den Erläutergn. u. Ausführungsanweisgn. des Reichs-Postamts. Amtliche Ausg. 8«. (66 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leiniv. n. 1. — O. Haering in Berlin. Arndt, A.: Können Rechte der Agnaten auf die Thronfolge nur durch Staats-Gesetz geändert werden? 2. Anfl. gr. 8«. (48 S.) n. 1. — Adolf Hcnzc's Verlag in Leipzig-Neustadt. IVsis, 1.: Narik k. kost u. Vslsgrapliig naab allen Dünüsio üsr Drüs, sivseblisssiioli üss Dvlnspvseb-Vsrksliim. DusawwsvAsntsIit auk Oruvü awtl. VsrölkgntlivbAii. Dox.-8«, (48 8. w. 1 DI.) ii. —. 50 Henser's Verlag in Neuwied. Lsolrsr's, L., Volkslioüsr - /ilbuw k. visrstiwmiAgn Nüonsrelior. Dins rsialibiilt. 8nww>^. vrirlri. Volkslisüsr, volkstüwi, Disüor u. Disüor iw Volkstons, gn. 8«. (IV, 152 8.) 6ob. in Dsiniv. n. 1. — — K. Noeder, E. Zeh: Bolksschul-Licderbuch. 115 Lieder u. Ele- mentar-Übgn. 16. Aust. 8«. (IV, 91 u. XII S.) Kart. n. —. 50 Für die Schule aus dcr Schule. Belehrende pädagog. Abhandlgn. u. Aufsätze. 81.-85. Hst. gr. 8«. ü n. —. 50 81. Widmaiin, B.: BildnngSwcrt des Gesanges. (18 S.> — 82. Dietk- tuann, A,, Wie ist dcr pädagogische Grundsatz, -Gehe von, Bekannten zum Un bekannten- beim Eintritt dcr sechsjährigen Kinder in die Volksschule zu verwerten? <8 S > — 83, Schlipköter, A.: Wie erwirbt sich dcr Lehrer die Liebe n. das Vertrauen seiner Schäler u welcher hohe Wert liegt darin f, die Wirksamkeit des Lehrers? <14 S.) — 84. Riibcnkamp, W.; Wie sind die Kinder e, Klasse ans e. einheitlichen Standpunkt zu bringen? (12 S,) — 8S, Riibcnkamp, W., Präparation u, Lehrstunde, (3 S.) 621
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite