Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-19
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hcuscr's Verlag in Neuwied ferner: Biese, A.: Goethes Bedeutung f. die Gegenwart. Zwei Vorträge. I. Goethes Bedeutg. f. die Gegenwart. 2. Die Naturpoesie im -Wcrther» u. in der Lyrik Goethes, gr. 8". (39 S.) n. 1. — Kratz, H.: Der Reichtum im Lichte der hl. Schrift. Ein Beitrag zur Klärg. der sozialen Frage, gr. 8°. (61 S.) n. 1. — Liese, A.: Allgemeine Bestimmungen üb. das preußische Volks schul-, Präparanden- u. Seminar-Wesen vom 15. X. 1872, nebst verschiedenen Prüfungs-Ordngn., dem Schulaufsichtsgcsctzc vom II. III. 1872, sowie dem Pcnsionsgcsetz vom 6. VII. 1885 u. den bis 1900 erlassenen, crläut. u. ergänz. Ministerial- u. Regie- rungs-Bcstimman., m. Anmcrkqn. u. Erläuteran. 12. Ausl. 8". (VII, 190 S.) Kart. n. 1. 50 Rchin, H. S.: Auf rheinischen Landstraßen. Fahrten u. Abenteuer. gr. 8°. (III, 92 S.) n. 1. - Wendling, P.: Fibel nach vereinfachter analytisch-synthetischer Methode. Unter Mitwirkg. v. Wagner u. Schwache bearb. Zeich nungen v. A. Möller, gr. 8". (80 S.) Kart. n. —. 50 Zander, C.: Der Anschauungs-Unterricht als Vorbercitungs-CursuS f. den Unterricht in den Realien. Ein Reforniversuch, dargestellt in zweimal 40 Lektionen, gr. 8". (III, 92 S.) 1. — Ernst Hofmann L Co. in Berlin. Geisteshelden. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographieen. 39. Bd. 8". n. 2. 40; geb. in Leinw. n.n. 3. 20; in Halbfrz. n.n. 3. 80 39. Günther, S.: ?l. v. Humboldt. — L. v. Buch. Mit 2 Bildnissen. (VII, 271 S.) n. 2.40; geb. in Leinw. NN. 3 20; in Halbfrz. n.n. 3.80. Berichtigung der Titclaufnahme in Nr. 134! I. Huber i» F-raucnfeld. Pcycr im Hof, I. F.: Aus den Anfängen des neuen Bundes. Erinnerungen eines Achtzigjährigen. 8". (III, 58 S.) n. —. 80 Druits äs drainnAs. knblis d'aprös Io travail äu ?rok. 9. Xopp par uns oommission special o sous los auspioss clo la sooistö suisso d'aAriouIturs. Vraduit äs I'allomand par V. 6ondrs ot I,. 'I'ocb- tormann. Ar. 8". (IX, 165 8.) 6vb. in I-sinv. n. 2. 40 Friedrich Kiliün's Nniv.-Buchh. Nachf. in Budapest. "dnbrbuoli, uvAarisobss statistisobos. bloug VolAS. VI. 1898. Im VuktrnAS elss bön. NVA. Ilanllglsministors vork. u. brSA. clurob das Irön. uvA. statist. Lsntralamt. Vmtlicbo Uborsotv-A. aus äom Ungar. OriAinais. box.-8". (XVI, 393 8.) 6ob. in I-sinrv. n.n. 10. — "blittoiluNASN aus clom 9abrbuobs clor legi, ungarisoirsn AsoloAi- sobon Anstalt. XIII. Ld. 1. u. 2. Lkt. I-sx.-8". n. 10. 60 ^laros. Mit 1 xeoiox. Larto, 8 '1'ak. u. 5 Lroüleu iiu 3?ext.) (63 8. in. 8 LI. n. 3.60. ^ ^ ^ ^ ^ niteren loeaen -8 i - ( "— ungarisobo statistisobo. Im Vuktrago dos üön. ung. Kandols- ministors vork. u. brsg. äureü das leön. unA. statist. 6sntral-^mt. blouo Volgs. XXIV. Ld. (UnAarisoü u. dsutsob.) gr. 4". 6ob. in l-oinvv. n.n. 10. — XXIV. klatlsbilc, lanävlrtsedaiulolia, tlor I-iln6er tler nngarisoden Lrolle. 3. Ilil. Veitlieilunx äer ^Virtsedalton naeli Xaralrtor u. 6rÖ38v. (X, 11! u. 334 8.) n.n. 10.—. Benno Koncgen Verlag in Leipzig. Nilbsrt, IV. N.: Ois UsilrvirbunA dos Ladovsr Lurmittsls ksi XrisAsvorrvundstsn. jVus: »koiobs-Nsdirinkrl-VvesiAsr-.j 8". (8 8.) bar n. 1. — C. W. Krcidcl'ö Verlag in Wiesbaden. Ol'ALU k. dis Vortsobritto dss Lissnbabvrvossns in tsobnisebor llo- risbuvA. Ilntor Iditvirüg. k. dsn masobinontsobn. Vbsil von v. Lorrios u. X. Vranlr brsA. v. 6. Larbbauson. 12. LrAänrmnAsbd. gr. 4". n. 10. — tzalie e. Outaolitens, betr. Oie k'r.ixe Oer ^noräuuns 0e3 8clii6N6N8t08363. >Iit. 20 Llandeilageu u. vielen ^bbjldxn. ini lexte. (168 8.) n. 10.—. Vereinigte Kunst-Institute vorm. Otto Troitzsch in Berlin W., Mauerstr. 63—65. IVartälktlsln, vorAssobicbtliobv, k. Wsstprsusssn. I'lntrvorksn im tvsstprouss. Lrovinrial-Nussum. 3. t1.uü. 6 Vak. ä 67,5X64 em. Varbdr. Nit 8täbsn n. 10. — Oberlehrer E. Lehmann in Reichcnbach i. Schl, (nur direkt). Lurrtss, 9., u. L. I-sbrrrarrir: IVsAo-Xarto durob das HalsnAsbirAS u. soino VorborAS. 1:100,000. 46X41 em. Varbdr. n.n. —.50 Paul List in Leipzig. Eschstruth, N. v.: Nachtschatten. Roman. 2. Ausl. 2 Vde. 8°. (263 u. 269 S.) n. 10. —; geb. bar n. 12. — Louis Marcus in Berlin. ksipsr, Vl.: VlioAonIarvsn als AolsAontliebo karasiton dss Nsnsobon. 8°. (76 8. m. 41 ^bbildAn.) n. 2. — Heinrich Pardini in Czernowitz. "Lobsurniisrnus dsr öuoovinasr Ar.-or. ^robispiscopal-Oioossg k. d. 9. 1900. Ar. 8". (226 8.) bar n.n. I. — H. Sl. Picrcr in Altcnbnrg. Gesangbuch f. die Landeskirche des Hcrzogt. Sachsen-Altenburg. (Neue Ausg.) 8". (IV, 562 S.) n.n.n. —. 90 Max Poctzl in München. Scylcr, E.: Die Drususverschnnzungcn bei Deisenhofen. Mit 22 Skizzen u. 1 Uebersichtskarte. gr. 8". (IV, 92 S.) In Komm. bar n. 3. — Otto Radke's Nachf. in Essen. Kemper u. Staas: 50 Ausflüge in die nähere u. weitere Umgegend v. Essen. Nebst c. Karte des rhein.-wcstfäl. Kohlen- u. Industrie gebiets. 12". (97 S.) n. —. 50 E. Nichtcr's Buchh. in Helmstedt. Gesetz betr. Bauordnung f. das Herzogt. Braunschweig vom 13. III. 1899. 12". (71 u. Ausführuugsbcstimmgn. 42 S.) Kart. n. 1. 60 Panl Schcttler'S Erben in Cöthen. Wäschke, H.: Paschlewwer Geschichten. 1. Bdchen. 3. Ausl. 8". (III, 134 S.) n. 1. 50 Schröder L Jcve in Hamburg. Rüdiger, O.: Gcschichtstabelle m. besond. Berücksicht, der neuesten Geschichte. Für den Schulgebrauch zusammengestellt, gr. 8". (IV, 36 S.) Kart. u. 1. — Norddeutsche Verlagsanstalt O. Gocdcl in Hannover. Kippenberg, A.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. Ausg. II. 3. Tl. 17. (der Neubearbcitg. 4.) Ausl. gr. 8". (364 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 60 Friede. Vicwcg L Sohn in Brannschweig. 8obrörl, I-.: 8isbonstsIIiAo ASinoino I-oAaritbmsn dsr Aablon von 1 bis 108000 u. dsr 8inus, Losiuus, VauAgntsu u. OotavAsntsn allsr IVinlcol dss Huadrantsn von 10 v.u 10 8soundon. 24. VusA. Vak. l cV II dos Ossammtvvsrlros in 3 Vak. Vsx.-8". (VIII, 4, 20 u. 474 8.) 4. 20 W. Weber in Berlin. Klauckc, P.: Aufgaben zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. obere Klassen. In genauem Anschluß an Gram matik u. Lektüre. 6. Ausl. gr. 8". (X, 290 S.) n. 2. 80; geb. in Halbleinw. n. 3. 30 Ernst Wunderlich in Leipzig. Förster, M.: Wegweiser f. den Gesangunterricht in 2—8klassigcn Volksschulen, gr. 8». (VIII, 312 S.) n. 4. —; geb. n. 4. 60 Hermann, P. Th.: Deutsche Aufsätze II. Deutsche Aufsätze f. die mittleren u. unteren Klassen der Volksschule. 2. Ausl. gr. 8". (XII, 277 S.) n. 2. 80; geb. n. 3. 40 Prüll, H.: Aus der Himmels- u. Länderkunde. — Die Lichter am Himmel, ihre Zeichen u. Zeiten. Die außereurop. Erdteile. Nach Wirtschaft!. Gesichtspunkten bearb. gr. 8". (VIII, 188 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 40 Religionsunterricht, evangelischer. Grundlegung u. Präparativnen. HrSg. v. A. Reukauf u. E. Heyn. 4. u. 5. Bd. gr. 8°. n. 6. 80; geb. v. 8. — 4. Bauer, G.: Urgeschichten, Mose?- u. Josuagcschichten. Prüharationcn s. den evangel. NeligionSnnlcrricht in den MiltcUtassen der Volksschule n. den Unter klassen höherer Schulen. lXI, 259 S.> n. 3.Sv: geb. n. 3.80. — 5. Bauer, G.: lltichtcrgischlchlen. — (Sille, Ä.: Israelitische ltönigSgcschichtcn. Präparationcn s. den cnangcl. Nellgionsuntcrricht ui den Mittclkiasscn der Volksschule n. den Unterklassen höherer Schulen. <VIII, 279 S.) u. 3.60; geb. n. 4.29. Tischendorf, I., u. A. Marquard: Theorie u. Praxis des Fort bildungsschulunterrichts. Präparationen s. den Unterricht an einfachen Fortbildungsschulen. 3. Tl. Das 3. Fortbildungsschul jahr. gr. 8". (XI, 264 S. m. Fig.) n. 2. 80; geb. n. 3. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder