^6116 umonliun. kiiblioktlioii. P4011.s koor'8 Zlmiurd ok 1b« railroruls ok t.ds Unilo«! 8lrit«8 kor 1882. OontuimiiA (iötmlLii slllteuisiits ok tüe opvrritions unä ooiiäitioii ok svsr^ rs,11v9^ eowpLiix in Ifls Iluilscl Lilles. 15. urmiiul numlivr. 1 Vol. 1,300 pLgss. Ro^a.1-8. Olotü. Nevl-^ork, duli 1882. 8. ^Vestormann L ko. Verlag von S. Schottlacndcr in Breslau. sS4012.s AL" Drei-Mark-Mliothek. Heute gelangten zur Versendung: Balleftrcm, E. Gräfin, Violet. Roman. Lindau, R., Wintertage. Novellen. Tittmann, C., weibliche Unabhängigkeit. Roman. Baar 33 in Rechnung 25 Ich liefere nur noch fest, resp. baar. Breslau, 2S. Juli 1882. S. Schottlacuder. s.34013.s Lur 20. lluli vuräa uusgaxoben: Vr. Xooli's Kisknbkilin 8ln1ions verLki«tini88. 13. Lull. 1882. krois 5 ^ 50 -S», da-s-r 4 Vr. Kook'8 II«der8ic:1il8lirirt6 <1er Lnlinen lsliltel Luropn8. ^SU6 ^.UÜ. 1882. In kardendruelc. kreis 1 ^ 50 baar 1 ^ 10 ^uslieksrun^ ru üdernebmen: in krankkurk aM.: Herr 0. Xoenitirer, in llLindur^: Herr 0. Lotsen, vveleke Lxernplare des Luelies 2um öaar- Lerliu, duli 1882. ir»rtl»vl L ko. klioiillitixlü VVuiitiorliorii. sS40l4.t VOM Rlioin, ^tziLd^iollielr kortkall. Ulitziillruiä« »uixlorlior». Mois.s Roth, Vriechischr Geschichte. 3. Auflage, bearb. von Prof. O. Wester- mayer. Mit Abbildungen und Karten von Fr. Thiersch, R. Bühlmann und PH. Beckert. Preis geh. In feinstem Halb franz 8 ^ 50 Geschichte von einem der ersten deutschen Philologen, Nägelsbach, „ein Meisterwerk" genannt worden. „Ein Mann hat es für (Gymnasialpädagogik III. Anfl. S. 151) — „die Gelehrsamkeit darin merkt der Kundige, der Unkundige genießt sie". Was die Ausstattung und insbesondere die Illustration betrifft, so ist über alte Geschichte kein für die Jugend bestimmtes Werk vorhan den, welches sich in dieser Hinsicht irgendwie mit dem gegenwärtigen vergleichen könnte. Daß dieses Urtheil begründet ist, möchte u. a. aus den Namen der betheiligten Künstler erhellen, von denen Fr. Thiersch mit dem ersten Preis bei der großen Berliner Parlamentshaus-Concurrenz gekrönt wurde, während Prof. Bühlmann'S Entwurf wegen seines besonderen Wer- thes von der Jury angekauft wurde. Wir empfehlen diese elastische Jugendschrift, der im nächsten Jahre die römische Geschichte vom gleichen Verfasser und in gleicher Aus stattung folgen wird, Ihrer dauernden Beach tung und bitten, dieselbe bei jeder Gelegenheit in Vorlage bringen zu wollen. Sie eignet sich, wie wenig andere, zu Geschenken an Real schüler und Gymnasiasten, ist aber auch dem Lehrer willkommen und nützlich. Wir liefern 11/10 mit 33^ <)(, gegen baar. Nördlingen, 3. Juli 1882. C. H. Beck'sche Buchhandlung. s34016.^ Soeben erschien und gelangte nach den eingegangenen Bestellungen zur Versendung: Ritters geographikch-llatill. Lerikoo. 7. Auflage. Lieferung 3. Ich bitte, sofern noch nicht geschehen, um gef. baldige Angabe Ihrer Continuation. Leipzig, 20. Juli 1882. Otto Wigand. s34017.) Bonn, Juli 1882. k. k. kd. I. 15 LoZfkn küdetcor-korwat: in roüsm Zustande a 40 buLr; in böobsk ä. 60 ba.Ll-. und Lsietins kssen, am 26. lull 1882. Alfred 8lN»6ru»i»uu, Verlaxsduodddlx. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß wir die in unserem Verlage erscheinende und von Herrn Edwin Schlömp in Leipzig debitirte Alalrr-Zritung vom II. Semester ab selber expediren, und empfehlen wir das Blatt, das großer Verbrei tung fähig, angelegentlich den geehrten Sorti mentsbuchhändlern. Probenummern bitten zu verlangen. Unsere Commission besorgt Herr Robert Friese in Leipzig Expedition der Mater,Zeitung. F Rham.