Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-20
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur a» Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des BLrscnvereinS ein Exemplar >0 X, für Nichtmitgliedcr so ^>. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaliene Petitzcilc oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlcrilche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Vörfcin bereinS zahlen für eigen- Anzeigen io Pfg., ebenso BuchhandlnngSgehilfen für Steile« gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de§ Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4? 140.^ Leipzig, Mittwoch den 20. Juni. Amtlicher Teil. Erschienene Wenigkeiten des deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichueten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. I. G. Calve'sche Hof- n. Ilnib -Buchst. in Prag, ^.biaurtälnngssn dss dsutsobsn naturvisssnsobaktlieb-msdicinisobsn Vorsinss t. 8öbmsn ,8otos". II. 8d. 2. Ult. Ar. 4". n. 4. — 2. I-aubv, 6. 6.: Neu« Lclllläkröten u. l-'iselle aus äer böllni. Liann- Irotilonkorviattoii. (22 8. ui. 3 D.il.) n. 4.—. Sauer, H.: Ins Land der Liebe. Gedichte. 8". (6-1 S.) u. 2. — Oscar Damm in Dresden. Mlnrr V. Orssdsn (8tadtAsbist). 1:25,000. 3 ich X-6 5 cm. 8arbdr. Nil: Vörlrobrsbarts v. Orssdsn's vsitsrsr llwAsbung (ank der f!.ü<ic- ssits). 28X35,5 om. Vsrbdr. Hobst 8tra.ssgnvsr2dicbnis sto. au dsn 8oitsu. 8ovis chnbuntt u. Xbts-brt >1sr lAssnbabnunAg. 12". (4 8.) n. —. 20 Ferd. Dümmler's Buchh. in Berlin. 8vbr>sic1sr, v. M. Onblbsinr: llsanosn clor 8sr1insr ltonds- 8örss. 8in Landbnob /.u in prabt. Osbraneb. 11. Unü. Ar. 16". (XII, 181 u. 378 8.) 6sb. iu 8sinv. bar v. 5. — Carl Alemming in Glogan. Mloondaliii-Marts, nsus, v. Nitts1-8nropa, m. bssond. 8srüebsiobt. dsr 8ebnsIIe:nAs1inisn u. des bnxnsxuAvsrbsbrs. 1 :4,000,000. 33,5x41 cm. ltsrbdr. n. —. 50 Gerold L Comp, in Wien. "d abrssksriolit, 8., des 8 onnbliob-Vorsinss 1. d. 1. 1890. 8sx.-8". (73 8. m. 3 XbbildAv. n. 5 Vst.) n. 3. — A-ranz Gschihah in Marienbad. Muooa, 8.: 2ur OriontirunA in Narionkad. 1bn RatbAsbsr u. IVsA- vsissr 1. OnrAästs. Osr msdiein. Vbsil neu bsarb. v. N. 8anA. 17. Xuü., m. dem neuesten 8itnationsplans, o. Xarts dsr IIwAsbA. v. Narisnbad u. o. knndsiobt vom Xussiebtstburm. 12". (239 8.) 6sb. in 8sinv. n. 2. 20 Theodor Hense in Paderborn. Vsrlrvlrrglrsrts v. 8s.dsrborn n. seiner voitsrsn EmAsbnnA. 25,5 X33 cm. ltarbdr. Hebst VbASvAS- n. Xnbuntts/.eitvn dsr in ks-dorborn unbomm. n. nbls.br. 2ügs. Ar. 16". (1 81.) bar —. 15 Cd. Hölzel's Verlag in Wien. MölAsl's Vsibsbrsbarts v. Östorrsieb - 6uAg.ru k. den sllAsinsinsn 6s.brg.ucb, vis gneb '/.um 6ntsrriobt an oommsroislisn 8sbr- snstaltsn bss-rb. v. 8. Lallina. 1: 800,000. 8 6>gtt L 51x72,5 cm. Varbdr. n. 18. —; ant 8sinv. n. 27. —; m. 8täbsn n 31. — ^iebe»u»dsechzigster Jahrgang. Hcrm. Kerber in Salzburg. Lchner, P. T.: Reisebilder aus dem 17. Jahrh. Badereisen von Kremsmiinster nach Wildbad-Gastein. — Eine Donanfahrt von Linz nach Ofen. — 8. Simon Rettenbachers Reisen nach Italien. — Eine Wallfahrt von Kremsmünster nach Alt-Ötting u. Passau. Nach Handschrift!. Quellen. 8°. (VII, 127 S. m. Abbildgn.) n. 1.50 I. Noiriel's Buchst. in Strastbnrg. "Moll, 8.: 8s Asnsrsl Llödsr. dlotss st souvsnirs, pnbliss g l'oo- sasion du osntsnairo ds ss. mort. Ar. 8". (43 8. m. 1 üildnis n. 2 Val.) n. 2. —; ank 8nttsnps.p. n. 2. 50 Paul Pareh in Berlin. Kiehl, A. F.i Ertragreicher Zuckerrübenbau. Langjährige Er- fahrgn. u. Beobachtgn. gr. 8". (VI, 60 S.) n. 1. 20 Sauer, K.: Der Landwirt n. das neue bürgerliche Recht. Erläu terung des bürgerl. Gesetzbuches in Beispielen ans dem tägl. Leben. Für Landwirte bearb. Mit Anh., enth. Muster f. Klagen, Verträge, Testamente usw. 8". (VI, 232 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Thaer-Bibliothek. 101. Vd. 8". Geb. in Leinw. n. 2. 50 101. S tc blcr, F. G.: Der rationelle Futterbau. Praktische Anleitg. f. Land wirte u. f. den Unterricht an landw. Lehranstalten. 4. Ausl, der Schrift: Die GraSsainenmischgn. zur Erziela. dcS größten FuttcrertrageS. Mit 141 Tcxtabbiidan. (VIII, 222 S.) Wagner, P.: Düngungsfragen, unter Berücksicht, neuer Forschungs ergebnisse besprochen. 4. Hst. Mit Photograph. Abbildgn. 3. Ausl. gr. 8°. (88 S.> n. 1. 50 W. Spemanu in Berlin. Nicmaini, H.: Die^Elemente der musikalischen Aesthetik. gr. 8". (VII, 237 S.) „ n. 5. - Lsiälit?!, W. v.: Dbsr VarbsnAsbnnA. Ar. 8". (52 8.) n. 2. — Karl I. Trttbuer in Straszbnrg. Molitor, H.: Das Gesetz, betr. die Ausführung des bürgerlichen Gesetzbuchs in Lothringen, vom 17. IV. 1899 in der Fassung der Bekanntmachung des kaiserl. Statthalters vom 22. XII. 1899. Erläutert v. M. 3. (Schluß-) Lsg. 8". (XXlV u. S. 321-595.) n. 5. — (Kplt.: n. 10. 50; geb. in Leinw. n. 11. —) Verlag der Lustigen Blätter in Berlin. Almanach der Lustigen Blätter f. 190t. gr. 8". (130 S. m. Ab bildgn.) n. 1. — Hermann Walther in Berlin. Schnhr, G. Th.: . . . und es will Abend werden. Menschliches in 12 Liedern. 4". (49 S. m. Kopfleisten.) n. 2. — Woerl's Neiscblicher-Vcrlag in Leipzig. IVoorl'a 8sissbs.ndbüobsr. Vnbrsr dnrob 8onn u. UmAsbnnA. 8. Vuü. Ar. 16". (40 8. m. VbbildAv., 1 klau u. 1 Xarts.) n. —. 50 Slrthnr Wttlbern in Hamburg, Neuer Steinweg 7,1. 8to11rvorb-8itcisr. — 8rsis-6s.ts.1oA. 12". (VIII, 48 8.) bar n. —. 60 625
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite