Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-25
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich intt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lv X, für Nichtmitgliedcr 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrilche Anzeigen 2V Pfg.; Mitglieder des Börsen, Vereins zahlen für eigene Anzeigen iv Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. ^c° 144. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 25. Juni. Amtlicher Teil. 1900. Erschienene Heiligkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im AuSlande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Sl. Asher L Eo. in Berlin. Lislskslät, : I)>> traitginsnt msäieal äss ouvrisrs assurss eovtrs Iss aosiäsnts st oovtrs l'ivvaliäits sn ^IIswüFvs. Rnpport knit paar l'sxposition nnivsrsslls äs Paris sur ia äswanäs äs i'oküos iwpsrial äss assnranoss sooialss. Fr. 8". (55 8.) v. —. 80 Llsin, O. : l,6s rssultats äs l'assuranos onvrisrs äs l'smpirs allswanä. Nswoirs. pnblis ponr l'sxposition nnivsrsslls äs Paris 1900 pur l'orärs äs I'oküsg iwpsrial äss assnranoss sooialss. gr. 8°. (20 8.) n.n. —. 50 — Nbs rssnlts ok tbs vvorirwsn's insnranos ok tlls Oorwan oinpirs. Noworial. Oompilsä kor tbs Paris international sxöibition 1900 nt tbs rsgnsst ok tilg iwpsrial insnranos oküos. Fr. 8". (19 8.) n.n. —. 50 Llaallör: Oniäs ponr l'assuranos onvrisrs äs i'swpirs allswanä. Itsoowposö ponr l'sxposition nnivsrsslls a Paris. Fr. 8". (28 u. 15 8. in. ^bbiläFn.) n.n. —. 25 — 6niäs to tüs vvorüwsn's insnranos ok tbs 6srwan sinpirs. llsv. sä. brouFÜt np to äats kor tlrs intsrnational sxbibitioü nt Paris. Fr. 8". (28 u. 15 8. rn. HidiläFN.) n.n. —. 25 E. Bacnsch jnn. in Magdeburg. "NsFSstg, arobiepisoopatus NaAäsburFSnsis. (4. Bd.) Orts-, Per sonen- u. Sachregister. Auf Veranlassg. der Proo.-Vertretg. der Proo. Sachsen bearb. v. G. Winter u. G. Liebe. Lex.-8". (HI, 301 S.) n. 5. - C. H. Bcck'schc Verlags-Bnchh. in München. Piloty, N.: Arbeiterversicherungsgesetze. Textausg. m. Einleitg., Anmerkgn. u. den wichtigsten Ansführungsvorschriften. 2. Aust. 1. Bd. Das Jnvaiidenversicherungsgesetz vom 13. VII. 1899. 12". (XIX, 509 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Jnlins Bleck in Minden. Bleek, V.: Strumpfberechnung. Leitfaden f. den Handarbeits unterricht. Für den Schulgebrauch zusammengestellt. 8". (16 S.) n. —. 20 Buchhandlung des Ostdentschc» Jünglingsbundcs in Berlin. Für Feste u. Freunde der Inneren Mission. Bilder u. Bildnisse aus der christl. Liebesthätigkeit. Gesammelt u. Hrsg. v. M. Hennig. 31.-40. Hst. gr. 8". (L 16 S. m. Abbildgn.) a n.n. —. 10 (4. Bd. kplt. kart. slll, 160 S.s! v. 1. 50) 31. Hennig, M.: Der alte Kottwitz. — 32. Berbig, G.: Ernst der Fromme, Herzog zu Sachsen, e. Fürst der inneren Mission im Zeitalter des 30jähr. Krieges. — 33. Zeller: Vater Zeller. — 34. Pöbel, P.: Vater Goßner. — 35. Sch leget milch: Karl Mez, e. wahrer VolkSfreund. — 36. Meinardus: Ludwig Richter, der Maler deutschen Familienglückes. — 37. Lange: Johann Wilhelm Rantenberg. — 38. Hennig: Amalie Sieveking. — 39. Auguste Vic toria, die deutsche Kaiserin. — 40. Steineckc, O.: Die Brüdergcmeine. Siebenundjechzigster Jahrgang. Buchhandlung des evangel. Vcreinshanses in Dessau. Hoffmann, R.: Weissagung u. Erfüllung. Predigten üb. die alt- testamentl. Texte des im Auftrag der deutschen evangel. Kirchen konferenz Hrsg. Perikopenbuches. III. Die Trinitatiszeit. Vom Trinitatisfest bis 27. Sonntag nach Trinitatis, gr. 8". (S. 275 -462.) n. 2. — Eugen Crusins in Kaiserslautern. Jost, E.: Sickingen's letzte Tage. Geschichtliche Erzählg. aus der Glanzzeit der Sickinaer Burgen Ebernburq u. Landstuhl, gr. 8". (145 S. m. 1 Bildnis.) ' n 1. 50 B. Elischer Nachf. in Leipzig. Jensen, W.: Die Pfeifer vom Dusenbach. Eine Geschichte aus dem Elsaß. 4. Ausl. gr. 8°. (VIII, 396 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — G. Frchtag in Leipzig. 6c>rx>w8 soripkoruw soolssiastioornw latinornw, säitum oonsllio st iwpsnsis aoaäswias littsrarnw oassarsas Vinäobonsnsis. Vol.XXXX. Fi-. 8°. n. 21. 60 xxxx. »Austinl, ssnotl X., Oper», sect. V, xarsfe^ vevivIlLt« vöi Udrl XXII. N606u»uil et. eornmeulsrio eritiey lastruxil L. Holliu^nn Vol. II. I-ibr» X1III—XXII. (VI, 720 8.) v. 2, 60. Gcrrnania, Actiengcscllschaft f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Red.: E. Eirund. Nr. 139. 16°. bar u. -. 10 139. Nolt, H. v.: Eine Fahrt nach Kevelaer od. Ist das Wallfahrten -n billigen? Unterhaltung -wischen zwei Freunden. (51 S.) Franz Goldhanse»» in Bremen (nur direkt). Goldhausen, F.: Friso, der Casalbruder. Kulturhistorische Novelle aus Bremens Vorzeit, gr. 8". (67 S.) 1. 25 Albert Goldschmidt in Berlin. 6-risbsns koissdnollsr. 17. u. 85. Lä. 12". v. 3. 10 17. Laäe-Orto, Usilciuellsn u. Ho »laust aUon in voutsedlanck, Oesterreieli- Unxarn n. cker Lellivoir. 22. ^uü. in. 6. Linloitx. v. 9^. Ilollnunj;. Llil 6. lisiso- lcarlo v. HLit-toI-Kuropa. (VIII, 248 8.) Lait. n. 2.50. — 85. Ilotol-^ckressliiloll, pralrt-iselles, k. ckis Ueiss. I^aoli^ols einplLdlenZ^vortsr Ltotsls In Obutsolllauck, Oertleriotoll - , Zoüveir eto. 10. ^.uü. (IV, 184 8.) n. —.60. Franz GoerlichS Verlag in Bresla,». Bolksschullehrcrgesctze, drei preußische. (1. Das Lchrerbesoldungs- gesetz vom 3. III. 1897 nebst den ministeriellen Ausführungs- bestimmgn. 2. Das Gesetz, betr. die Pensionierg. der Lehrer u. Lehrerinnen an, den öffentl. Volksschulen, vom 6. VII. 1885. 3. Das Gesetz, betr. die Fürsorge f. die Witwen u. Waisen der Lehrer an öffentl. Volksschulen, vom 4. XII. 1899 nebst den mini steriellen Ausführungsbestimmgn.) gr. 16°. (48, 13 u. 34 S.) u. —. 50 Lehrer Rich. Gottschalk in Reitzendorf bei Pillnitz. Oott80llaIIr, N.: Pillnitz u. ssins IIwFsbunF. püllrsr äureb äig üöniZi. 8owwsr-Rssiäsnr u. 25 äsr sollönstsn VVauäorFN. Nit s. 8xs2ialüs,rts, svtvorksn n. FSLsiobnst v. Lorn. 2. ^.nü. 12". j (64 8.) n. 60 642
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite