Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-27
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4870 Sprcchsaal. — Verkaufsanträge rc. 146, 27. Juni 1900. S p r e ch s a a l. Export-Rabatt. Die Verkaufsbestimmungcn der Kreis- und Ortsvereinc haben in wohl erwogener Absicht den Rabatt bei überseeischen Aufträgen nicht begrenzt. Die Verhältnisse sind bei diesem Geschäftszweige so verschiedenartig, daß ein Spielraum je nach Lage des einzelnen Falles frei bleiben muß. Immerhin liegt es in der Natur der Sache, daß auch bei überseeischen Aufträgen ein angemessener ge schäftlicher Nutzen bleiben muß. Wenn nun eine hiesige neue Firma, die unserem Vereine nicht angehört, die nach stehende Offerte allgemein verschickt, so meinen wir, daß bei einem Rabattvon 20 bis 40 Prozent auf Bücher und 15 Prozent auf Zeitschriften (teilweise ist er sogar viel höher, wie aus der nachstehend abgedruckten Liste ersichtlich) von einem angemessenen geschäftlichen Nutzen nicht mehr die Rede sein kann, daß demnach diese Offerte höchstens als ein Mittel zum Zweck angesehen werden kann. Wir bemerken, daß die Offerte nicht handschriftlich, sondern in mechanischen Vervielfältigungen gemacht wird, daß uns Exem plare davon mit Datum vom 13. und 18. d. M. vorliegcn, daß mithin eine ausgedehnte und systematische Verbreitung der Offerte geschieht. Wir glauben nicht, daß ein solches Vorgehen die Billigung und Unterstützung auch nur eines Verlegers finden kann, und halten es deshalb für unsere Pflicht, die Sache hierdurch zur Kenntnis der betreffenden Kreise zu bringen. Hamburg, 20. Juni 1800. Der Vorstand des Hamburg-Altonacr Buchhändler-Vereins. Justus Pape, Otto Meißner jr., erster Vorsitzender. erster Schriftführer. (Abdruck der Offerte.) Hamburg, den 13. Juni 1900. Export-Offerte! Schon im vorigen Herbst erlaubte ich mir, Ihnen meine Firma zum Bezüge Ihrer Bücher und Zeitschriften zu em pfehlen, indem ich Sie auf den hohen Rabatt, sowie die überaus günstigen Lieferungsbedingungen hinwies. Mein Export hat sich infolge dieser günstigen Angebote so enorm entwickelt, daß ich durch große Abschlüsse in den Stand gesetzt bin, meiner geehrten Kundschaft heute Bücher mit 20—40 Prozent Rabatt zu liefern, Zeitschriften mit 15 Prozent Rabatt. Nachstehend sind die Nettopreise einiger im Auslande sehr verbreiteten deutschen Zeitschriften angegeben. Sie wollen dieselben gütigst mit den Preisen Ihres jetzigen Lieferanten vergleichen und dadurch ermessen, ob sich eine Veränderung Ihrer Bezugsquelle für Sie empfehlen dürfte. Hochachtungsvoll (gcz.) Carl Stöckicht. Netto-Preise jährlich sofort per Kreuzband nach Erscheinen jeder Nummer nach allen Orten der Welt franko: Echo statt 18.— nur ^ 15.30. Fliegende Blätter „ „ 20.20 ,, „ 14.40. Gartenlaube „ „ 15.20 „ 11.50. Kladderadatsch ., ,. 12.20 ,, „ 10.70. Deutsche Rundschau „ „ 30.70 „ 26.40. Jllustrirte Zeitung „ ,, 46.30 „ 38.50. Zukunst >, 26.30 „ 23.20. Die erste Prcislinie stellt die gewöhnlich vom Hamburger Buchhandel angesetzten Preise dar, während die zweite Reihe ein Bild von meinen Preisen giebt. Erwiderung. Auf obige Auslassung des Hamburg-Altonaer Buchhändler- Vereins möchte ich bemerken, daß diese Export-Offerte nicht all gemein, sondern nur an Exportfirmen zum Versand gebracht ist, die nach Uebcrsee arbeiten. Sie ist die getreue Abschrift einer Offerte, die eine, jedem Buchhändler bekannte, sehr geachtete Leipziger Buchhandlung voriges Jahr an eine Reihe hiesiger Exportgeschäfte machte, und die mir vom Chef eines hiesigen großen Exporthauses gelegentlich eines geschäftlichen Besuches ent- gegcngchalten wurde. -So werden wir von Leipzig bedient, können Sie das auch?« waren seine Worte. Das Hamburger Sortiment hat sich durch seine kargen Rabatt sätze an die Exportfirmen, die ja bekanntlich -Wiederverkäufer- sind, eine beträchtliche Anzahl gerade der größeren Abnehmer von den Leipziger Kollegen aus der Hand nehmen lassen. Daß ich versuche, dem -Wiederverkäufer« zu bieten, was Leipzig bietet, wird mir kein kaufmännisch denkender Verleger verübeln. Hamburg. Hochachtungsvoll Carl Stöckicht. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s28447j Meine Koulinission in Leipzig geht am 3V. Juni d. I. ein. Bestellungen nnd Zahlungen erbitte fortan nur direkt nach hier. Gera (Neuß). Jul. Vrftrers Verlag. Verkaufsanträge. itoolMLSböiisiiö inlemlioiislö öueli- liglililunL Oböl-ItaliM s27783j miß einem jüfirliefien Umsatz, von eirea 70 000 ti., mit eirea 12000tr. IttzinAetr1nu,i8t^amiIien- veitiültnisse iiuIOer sotoit iru verkanten. I'iir MUF6 spraekknuäiAe Nnellliänliier eine seltene Itant- seleAeulieit. ^nxei). nut. 27783 >1. <l. (ieseitättsstelle <1. L.-V. j29167j Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Aus Gesundheitsrücksichten des Besitzers einen wertvollen, hoch an gesehenen Verlag technischer Richtung mit bestein geführtem, periodisch er scheinendem Artikel von hoher Auf lage. Steigende Rentabilität. Kaufpreis 205000 Barzahlung erwünscht, doch nicht Bedingung. Interessenten, die über ent sprechende Mittel verfügen und strengste Diskretion zusichcrn, er halten gern nähere Auskunft. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik verlagen nnd -Sortimenten, Buchdruckereicn mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir untcrZusichcrung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. s29566j Sort. mit Papier- rc. Handlung in schön gelegener Stadt preiswert zu ver kaufen. Selbstrefl. belieben Angebote unt. L.. 0. 28566 an die Geschäftsstelle d. B.-V. zu senden. s27l58j Seltene Buchhandlungö - sfialif - Gelegenheit. Zwei Luch-, Lullst- u Miililrllidlyil. mit moderner Leihbibliothek, Eisenbnhn- buchhandlung, gr. Schrcibwarenlager, gr. Zeitungsverschleiß, ausgedehnter Kolpor tage rc. sind zu verkaufen (Geschäfte sehr rentabel, gut geleitet, in vollem Flor, mit gr. Kundschaft; Alter derselben 75 und 32 Jahre. Gegend sehr wohlhabend, deutsch in Oesterreich). Für kapitalskräftige Herren seltenes Angebot, sehr geeignet auch für zwei Herren als Compagnie-Geschäft. Motive der Aufgabe dieser rentabel u. ge achteten Geschäfte einzig nur wegen Alters- Vorrückung, Kinderlosigkeit u. Augenschonung und erhalten Selbstkäufer mit Kapitals- Nennung auf zusagend ernstgemeinte An träge unter Chiffre,.Selten" 27l58 Auskunft. Angeb. gef. d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. s29564j In einer Großstadt Mitteldeutsch lands ist ein Sortiment privater Verhält nisse halber sofort zum Jnventurwertc zu verkaufen. Die Firma genießt ausge dehnten Kredit und steht auf allen Ver legerlisten. Herren, die in der Lage sind, durch eigene Thütigkeit dem Geschäfte einen größeren Aufschwung zu geben, wollen Ge bote mit Angabe des zur Verfügung stehen den Kapitals unter 1l. 8. chx 28564 an die Geschäftsstelle d. B.-V. senden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder