4876 Fertige Bücher. 146, 27. Juni I960. 60KI61N2, V6rIrlA8dneIiIiiln<NuiiA in »«rill, HV. 35. lZ) f29481j G 8osbsn ist srsebisosn: Il>!8Mitl!ikNlIS Köl8nli«g88es8iic>i!. Noilr>Arapdi8cIi6 8tuäis von vn. meü. Hlko6yi' L6v6a, llsrlin. (8.-^.. ans ^.Ilgsm. insäioin. 6svtral-2tg.) ?r«i8 2 ^ oiä., 1 ^ 50 H nstto, 1 ^ 40 ^ bar. In Vvbstraobt äsr Irlsinsn VuklaAS Imvn ivli im allAsmsiusn nur 80KSU bur lisksrn. — HoobaobtuvAsvoll Rsrlin V7. 35, ckuni 1900 Osenr Oolitont/. Hlovität! A ^Hs27061j Soeben erschien: Der von 1873 bis 188« mit besonderer Serückfichtignng der Diöcese Paderborn dem jüngeren Llerno und dem schlichten Volke in erzählender Form ans Grund quellenmäßiger Studien und von Arlbstrrlcbnissen dargeboten von Autius Aakter, Pfarrer in Freienohl. XI.VIII u. 328 S. 8«. Preis drosch. 2 40 ^ ord., 1 60 no., 1 ^ 44 ^ bar. — Freiexemplare 13/12. — Wir bitten zu verlangen. Für die Orte Hagen i/W., Dortmund, Witten und Bochum hat das Werk ganz besonderes Interesse; wir empfehlen deshalb den dortigen Buch händlern, sich desselben besonders annchmen zu wollen. Paderborn. Aonifacius-Druckerei, G. m. b. H. Künstler - knstkartvL Loinslor .Viiktnllrun» s29379j soslosu srsatrisiisu: I'ritsokrsulrs.rtsii: Humorvoll vom Vriteobsn naob ssinsn Lpislsaobsv genullt, llostbarton in Nüppobsu L 6 vsrsobisä. Lujsts. Iclsnl, io Nüxpobsn— 6 vsrsob. Lujsts. üioäsros, üünstlsrisok vollsvästs Lus- kübrun^ mit 6oläbronrs ciurobvirlrt. Humorist. Vuroäiou sukclsutsolls Volksliscksr, ksinsto woäsrvs dianisr, ssbr visl verlangt, sdsnkalls in Näpp- obsn s 6 Ltüolc. .lg 2 Näppobsn äsr vorstsbsnäsn 3 8srisn kranleo gegen 2 ^ per Postanweisung. Kunstverlag y. 8elltllt6-0v8triall in Köln a/Rb. ^Künftig erscheinende Mcher. N»r eimNl hitt MWigt. Ts29496s O Im Laufe des nächsten Monats erscheint: Eine Sammlung von Ansprachen für die Nebengottesdienste des christlichen Kirchenjahres. Unter Mitwirkung zahlreicher Geistlicher der evangelischen Landeskirche im Groscherzogtum Sachsen herausgegeben von K. Kaiser, Pfarrer. Lex.-8". Grober Druck. Geh. 4 geb. 5 Allsonntäglich werden in ländlichen Filial- und Mutterkirchen zahlreiche Lese- gottcsdlenste gehalten, ohne daß doch für geeigneten Lesestoff genügend gesorgt wäre. Zumal für Ncbengottesdienste, als Nach mittagskirchen an Sonn- und Festtagen, Wochenandachten im Advent und in der Passion, Christvesper, Erntebetstunde u.dergl., war bisher ein ausreichendes Hilfsmittel nicht vorhanden; es mußten Andachtsbücher für häusliche Erbauung oder für den Haupt gottesdienst bestimmte Predigtsammlungen herangezogen werden, wobei oft unliebsame Aenderungen, nicht zum Vorteil der Sache, sich nötig machten. Hier möchte die vorliegende Sammlung „Kirchlicher Andachten" in die Lücke treten. Einem praktischen Bedürfnis entsprungen, will sie lediglich einem solchen dienen. Sie bietet kurze Ansprachen für das ganze Kirchenjahr, und zwar unter aus drücklicher Anlehnung an die in der Evange lischen Landeskirche im Großherzogtum Sachsen zur Einführung gelangte, ebenso mannigfaltige wie planvolle „Ordnung der Nebengottesdienste" vom Jahre 1898. Mit Ausnahme der Katechesen werden alle in jener „Ordnung" verwendeten Formen in der Sammlung dargeboten; Nachmittags- prcdigten für Festtage, biblische Ansprachen an Erwachsene und an Kinder, liturgische Andachten, Missions- und Gustav-Adolf- Stunden. Ich liefere in Rechnung mit 25o/<> und 13/12, gegen bar 30°/g und 11/10. vor dem Erscheinen bestellt bar 33h,°/g und 7/6. Einbände mit 25<>/<,. Gotha, 25. Juni 1900. Gustav Schloeßmann. s29222j In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Rabbi Urael Hilbeshmmr. Lin Lebensbild. Erinnerungsblatt zu seinem ersten Jahrzeitstage von S. Daiches. Preis: 75 H ord., 50 H netto. M. Poppelauer in Berlin 0. Hugo Ztkimtz Verlag mKerlmM.12. M29407j Demnächst erscheint: Was muß man vom Nllrmlldsihastsrelht Wissen? Nach dem neuen Bürgerl. Gesetzbuch für den praktischen Gebrauch dargcstellt von Max Diefke. — 1 ^ ord. — Vorausbestellt bar mit 50<>/<, u. 7/6. Aus dem Schaufenster mühelos abzusetzen! Verlangen Sie, bitte!