Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-30
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f1692j Hiermit erlaube ich mir, mein seit nunmehr 16 Jahren bestehendes CentraL-Bureau für Vermittelung buchhündlcrischer Geschäfts-An- und Verkäufe zur gefälligen Benutzung für vorkommende Fälle in empfehlende Erinnerung zu bringen. Das Bedürfnis desselben ist von Jahr zn Jahr schärfer hervorgetreten, nicht allein weil man die Zweckmäßigkeit mehr und mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftlichen Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen In stituts geradezu bedingen. Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, treten oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen. — „Wie dies bewerkstelligen?" ist dann die erste Frage, die der Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig — nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlthuender Weise mein Vermittelungs-Bureau in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen hilft. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit übcrhoben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- lichkeit preiszubeben und seine Firma durch oft wenig ernstgestnnte oder indiskrete Reflektenten in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauflustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. Von vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelungs- Bureau die nicht unerhebliche Korrespondenz mit Kaufliebhabcrn, die oft genug viel Unangenehmes mit sich führt, fast vollständig abgeuommen ivird. Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern Ivcrdcn von mir in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reslek- tenten unerläßlich ist. — Eine prorupte Erledi gung suche ich durch energische und sorg same Förderung zu erzielen. Dies sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kaufliebhaber mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden; er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vermögensverhältuisse die aller- diskreteste Aufnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Kauflieb haber haben aber auch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs Umfang, Richtung re. Rechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. Es bleibt auch ihnen jede unnütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß von Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaufsobjekten wie von Reflck- tenten, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder dem Käufer noch dein Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden. So ermöglicht diese centrale Vermittelung, die mir einen erweiterten Gesichtskreis verschafft, ein sichereres Verfahren und schnellere Erfolge. Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hervortretenden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, ivird noch wesentlich ihre Benutzung empfehlen. Berlin IV., Potsdamerstr. 122 0. Elwin Stande, Verlagsbuchhandlung. In tnäkllo« Ilüll8tl6118ellv1- f4476j ^N8lllIiriINT ^ll816Üt8- kostkartM in ^uArellinLnitzr unä :>iik VViiii8lI> F.iufftivil, soUrrsll unck billig ckurob äis Hokbrrob- ärrrolrsroi reiner L Nteitter in Stuttgart. UM" Solvsuts Lsstsllsr boliobon krois- NM" lists urrä Llustsr rni vsrlangsu. MN f,». ömkliM' 8l>kl, u, Lntiq, in l.eiprik, öellin, Men. psiir, I_enlll>n empiisblt sieb ru schneller Besorgung tranrö- siseksr,englischer,sowie sonstiger auslänckisclier lnttsratur, Bücher, sowohl wie Teilschritten. Däglicbe Bostssnckungsn cksr Baris er BiIiaI s (17 rue Lonaparts) unck wöchent lich mehrmalige Lsnckungsn cksr Bonäonor Bilials (48 Olck BailezO rraob I-oipaig uuöi allen Unuptplätson. bür VsrlsASr! s29900j lins eines 8v1n' ANNAÜitl'en, belletristisch gehaltenen, ine vorigen ckabrs erschienenen liuÜt'OitiO ini(I><;8 ist mit äsin Best cksr ersten Enkings sofort 7.U Vill'stuill'o». Oirca 500 ßlxemplaro äer kluklags wurcken inner halb einiger Normte bar verbaust. Der Verlsgsrwechsel ist infolge Lrlösolrsns cksr bisherigen Verlagslirura nötig gevoräen. 6sf. llugeb. an I in ^.aolren, Büchel 15. f113j Den Herren Itollsgen empfehlen wir hei eintrstenckem Leäark unser InÄüli! R llsbgsSökunUn kür littsrariscbs unck tsohnisohs Arbeiten jecksr ^.rt in alle unck aus allen Bpracben. IVir leisten kür Iticbtigbeit unck 6snauigbsit äer llsbsrssti'.ullg, spsriell hei technischen Lebriktsn absolute 6arantie unck vsrbincksn prompteste Lsckisnung mit massigen kreisen. Berlin H11V. 7, Ifeuo IVilbslinstr. 1. 8. 6alviir^ L 60., LdtsiltiilA kür i4623j Hon Drtzltg,rl)6ii1)U6liäru(;Ir püsgen wir seit ckabrsn mit bestem Brkolge. ^uk ^.nkragsn gern ^.usbunkt. lilinrlliklieitSksi fmlsk L üllkkies, r«ie!is>l 8s, krSwiürt: ktikszo lüill. llr-iös» l8I? (Sisüiwsiiili«). tsipiix lüSl tilsläsi« N«i»i»«). (KraMsche Gesellschaft !icktänrcl< bincisn-ZtrJLLs 15 17. Ivi-Iienclnickplüüen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder