Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-30
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4946 Amtlicher Teil. l49. 30. Juni 1900. Sl. H. Payne in Leipzig. Payne's illustrirter Familien-Kalender. 45. Jahrg. 1901. Mit 1 Kunstdr.-Bild, 1 Portemonnaie-Kalender, 1 Spielbuch, 1 Wand- Kalender, 4 Sep.< Bildern, 1 Plan der Pariser Wcltausstellg., 1 Militärstatist. Tafel. 4°. (120 S.) bar n.n. —. 50 A. Pichler L Co. in Berlin. Planitz, E. Edler v. der: Die Lüge v. Mayerling. Antwort an die Prinzessin Odcscalchi auf ihre -Enthüllg.- üb. Kronprinz Rudolf u. das Verbrechen der Vctsera. 12°. (197 S. m. Ab- bildgn.) u. 2. — E. Pierson's Verlag in Dresden. Lliobnslis, I,.: Innsnlsbsu. (Ssäiobts.) 8°. (VIII, 174 8.) n. 2. —; gsb. n. 3. — Wilhelm Prange in Slargard. "2u.sk: Lübrsr änrob 8targarä in kowmsrn. 12". (VI, 92 8. m. ^bbilägn.) n. 1. 20 Pntlkammcr L Mühlbrecht in Berlin. Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit n. des Grundbuchrechts. Zusammengestcllt im Rcichs-Justizamte. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (S. 1-39.) n. —. 50 Jahrbuch, statistisches, f. das Deutsche Reich. Hrsg, vom kaiscrl. statist. Amt. 21. Jahrg. 1900. gr. 8°. (VIII, 248 S. m. 3 s2 farb.j Taf.) Kart. n. 2. — Lolbsu, DI.: IVabrbsit u. XIarbsit üb. äis Naagör Lrisäsnslron- ksrsiw. gr. 8°. (96 8.) n. 3. — Aörös^, ä. v.: Dis ünanmsllsn Lrgsbnisss äsr ^otisugsssllsobaktsn. Xritib u. ltskorm äsr sinsobläg. 8tatistilr. Dsnlrsobrikt k. cisn intsrnationalsn IVsrtbpapisrs-Longrsss Laris 1900. gr. 8". (45 8.) n. 1. — Dlüblbrsobt, O.: Libliograpbio äss bürgsrliobsn üssst^buobss k. äas Osutsobs Rsiob u. ssinsr bisbsngssst^s. II. gr. 8°. (75 8.) n. 1. — Schulz, A.: lieber die Detarifierung v. -Zucker zur Ausfuhr- auf deutschen Eisenbahnen u. die Ausnahme-Tarifierung auf den preußischen Staatsbahnen. 2. Ausl. gr. 8". (VII, 68 S.) n. 1. — Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge, 128. Bd. Jmp.-4°. n. 8. — 128. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets im I. 1899. 1. Tljl. Der Verkehr m. de» einzelnen Ländern IN den I. 1899, 1898, I8S7. S4 Hfte. 01. Hft. S2 S.1 n. 8.— Volkswirthschaft, die deutsche, am Schluffe des 19. Jahrh. Auf Grund der Ergebnisse der Berufs- u. Gewerbezählg. v. 1895 u. nach anderen Quellen bearb. im kaiserl. statist. Amt. gr. 8". (VII, 209 S.) Kart. n. 1. - Richard Sattler in Brannschweig. Bülow, M. E. v.: Die Pennreuths. Roman. 8°. (234 S.) n. 3. 50s geb. bar u. 5. — Kamele, A. v.: Der Herr Lieutenant. Moderner Roman. 8°. (330 S.) n. 4. 50s geb. bar n. 6. — Anton Schroll L Co. in Wien. Aufstau, ä.: 8^stsmatib äss 2siobnsns unter 2ugrunäs1sgung äsr 8trsobsnvsrglsiobung. sobmal Lol. (59 Tat. m. 16 8. Vsxt.) In Napps n. 10. — Fr. Schnlthetz in Zürich. Jugendfreund, schweizerischer. Illustriertes Lesebuch f. die Ober stufe der Volksschule, gr. 8". (XIV, 559 S.) Kart. n.n. 2. 10; geb. in Leinw. n.n. 2. 30 s in Halbfrz. n.n. 2. 50 Lehrmittel f. den Religionsunterricht in der Volksschule. 1. Tl. (f. die Mittelschule,. 8°. (VIII, 153 S. m. 1 Karte.) n. 1. —; kart. n. 1. 20 vr. Willmar Schwabe in Leipzig. Nusläkarsu, bomöoxatisba, jämts Icarabtäristilr ak äs kzwtio vilrti- gasts bomöopatislra läbsmsälsn. Nabnsmanns oob bomöopatins bistoria. Öksrsatt trän t^slran ak 6. Rsns. 8°. (179 8.) 6sb. in Iwinv. bar 2. 25 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Smolian, A.: Die Trojaner v. Hector Berlioz. I. Die Einnahme v. Troja. II. Die Trojaner in Karthago. Historisch-nsthet. Ein- führg. (Opernführer.) schmal gr. 8°. (59 S.) n. —. 50 Julius Springer in Berlin. Mitteilungen aus den königl. technischen Versuchsanstalten zu Berlin. Hrsg, im Aufträge der königl. Aussichts-Kommission. 1900. 1. Crgänzungshft. Lex.-8°. n. 3. — 1. Gary, M.: Bericht üb. das Verhalten hydraulischer Bindemittel im See wasser, nach Versuchen der königl. techn. Versuchsanstalten zu Berlin im Aufträge der v. dem königl. Ministerium der öffentl. Arbeiten zu Berlin berufenen Kam Mission erstattet. Mit in den Text gedr. Nbbildgn. u. 3 färb. Taf. (47 S.) n. 3.— Bernhard Tauchnit; in Leipzig. Oollsstiou ok Lritisb autborü. Vol. 3432. 12°. n. 1. 60 3432. Harts, 8.: I^rom Lanä-Hlll to l?1ne. (286 8.) Verlag der Handels-Akademie Leipzig, vr. Lndw. Hnberti, in Leipzig. Drlaob, (4. v., u. A. Ob. Llartsus: IVin bann man o. gutsr Kuobbaltsr rvsräsn? Vasobsnbuob I. äsn baukmänn. Luobbaltsr, vsrbunäsn m. s. bnobbaltsr. bsxilron. (Dr. buäv. Nnbsrti's moäsrns baukmänu. Libliotbsb.) gr. 8°. (80 8.) 6sb. in bsinv. n. 2. 75 IVsbsr, A.: Dsr Xaukmann im Vsrbsbr m. äsr Lost. Das äsutsobo Lostvsssn naob ssinsm Lntvioklungsgang u. ssinsr bout. Linriobtg. als ökkontl. Vsrlrsbrsanstalt. (Or. Imärv. Nu- borti's moäorns baukwänn. Libliotbsb.) gr. 8°. (VIII, 132 8.) 6sb. in bsinrv. n. 2. 75 Mainzer Verlagsanstatt L Drnckcrei in Mainz. l^utsubsrg-Asisr in Dlaiiw 1900. gr. 8°. (VII, 116, 31, 63, 67, 87, 23 u. 32 8.) 6sb. bar 2. — Johann Ambrostns Barth in Leipzig. Lriobsruaarkt, äsr. Uonatliobss Vsre.siobnis ausgsrväbltsr I4suig- bsitsn äsr in- u. auslänä. bittsratur. 6. äabrg. 1900. Ar. 7. gr. 8°. (16 8.) Visrtsljäbrliob bar n.n. —. 60 Hovitütsu, meär/inisebg. Intsrnationals Rsvus üb. alls Lrsobsiugn. äsr msäimn. IVisssnsobaktsn, nsbst lisksratsn üb. viobt. u. intsr- sssants ^.bbanälgn. äsr Laobprssss. 9. äabrg. 1900. Hr. 7. gr. 8°. (16 8.) Visrtsljäbrliob bar n.n. —. 60 Schlesische Bnchdrnckcrci etc. in Breslau. Nord u. Süd. Eins deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 280. Hft. 94. Bd. 1. Hft. (24. Jahrg. Juli 1900.) gr. 8°. (138 S. m. 1 Radierg.) Vierteljährlich bar 6. — Hermann Costcnoblc iu Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 7. Bd. 2. Halbbd. 8°. n. 2. —; auch in Bdn. ä n. 4. —; geb. in Leinw. ä n. 4. 50 7. Im Schellenhemd. Roman. 6. Aust. 2. Bd. 2. Halbbd. Mit Bildern v. R. Starcke. (S. 193—484.) I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Riehl's, W. H., Geschichten u. Novellen. Gesamtausg. 38. Lsg. 8°. (7. Bd. S. 33—96.) bar —. 50 Siegfried Cronbach in Berlin. Coiffure, die. Spezialzeitschrift f. die Gesammtinteresseu des Damen- putzfachcs. Red.: Th. Mauser. 33. Jahrg. 1900. Nr. 13. Fol. (4 S. m. 2 Modekpfrn.) Vierteljährlich bar n. 3. — A. Dochow in Berlin. V7sltau.8sto11u.rig, äis Larissr, in IVort u. öilä. Hrsg.: X. Kirob- bokk. 4. Nkt. gr. 4°. (8. 61-80.) n. —. 40 Expedition des Deutschen Kinderfreundes in Dresden. Kindcrfreund, deutscher. Leiter: I. Ninck u. B. Rudert. 22. Jahrg. 1899/1900. Nr. 10. 4°. (16 S. m. Nbbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75 Gerlach L Schenk in Wien. ^.Ilsgorisu. Usus Lolgs. Hrsg. v. N. dsrlaob. 19. u. 20. (Lobluss-) big. Lol. (ä 6 karb. Vak. m. 4 8. Vsxt.) 8ubsbr.-Lr. bar ä n. 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder