Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-02
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
;oo8 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher, 150, 2. Juli 1900. Künftig erscheinende Bücher fe rricr: (A Verlud von FänrtVä Fv6vüi-iU8 iu Iitzipxix. Demnä'cbsk srscber-rk.- Was mutz der Gebildete vom Griechischen wissen? Eine allgemeine Erörterung der Frage nebst einem ausführlichen Verzeichnis der aus dem Griechischen entlehnten Fremd- und Lehnwörter der deutschen Sprache herausgegeben von Prof. Dr. Adolf Hemme, Direktor der Oberrcalschule zu Hannover. Ca. 9 Vogen Lex.-8°. Preis: Brosch. 3 >t! ord., 2 25 ^ no. u. 7/6; gcb. 3 ^ 60 -ß ord., 2 ./k 70 H no. u. 7/6. Inhalt: I. Allgemeine Erörterung der Frage: Was muß der Gebildete vom Griechischen wissen? II. Bemerkungen über die Bedeutung und den Gebrauch von Fremdwörtern im Deutschen, sowie über die Ein richtung und Anordnung des nachfolgenden Wörterver zeichnisses. Anleitung zum sprachwissenschaftlichen Verständnis und zur methodischen Erlernung der griechischen Fremd- und Lehnwörter in drei Kapiteln. III. IV. Alphabetisches Verzeichnis der in Zusammensetzungen häufig verkommenden Wörter und der behandelten Lehn wörter, sowie der volkstümlichen Umbildungen. VI. Etymologisch-alpabetisch geordnetes Verzeichnis der Kunstausdrücke, der Realienwörter und der griechisch- deutschen Lehnwörter mit genauer Bezeichnung der Aus sprache und Betonung, der Übersetzung und sachlichen Erklärung dieser Wörter unter steter Berücksichtigung der entsprechenden lateinischen und französischen Ausdrücke. Das Lueb xoigt oo reobt dsutliob, wie ssbr dis Kundamsnts der Lildung auob noeb unserer 2sit im alten Orisobsnland rüden. In Vnbstraobt ckss gegenwärtig äusssrst Isbbaktsn Interesses, das die noob sängst aut der Lsrlinsr Lebuldonksrenr erörterte und ru gunstsn der Lsibsbaltung dos Orieobisoben entsobiedsne Vrage der Reform der 6/mnasisn unter allen Osbildstsn waob- gorukon bat, sind für das V/erb, das, da es die grivebiseben fVörter in lateinisobsn Rettern wivdergiobt, für ssdsn lesbar ist, Isiobt Kauter ru Lndsn. llls sollte in deiner Libliotbsd an böbsren Lebulsn, insbesondere niebt an (ift'innasisn und in böbsrsn Rsbrer- drsisen fsblsn. Ferner erze/nen soeben.- ZUM Begriff der „exarken NaturwiffenschafL". Eine kritische Studie von Richard Hönigswald. Zweite revidierte Ausgabe. — 4 Bog. 8°. 1 ^ ord., 75 ^ no. und 7/6 Ks gebärt ru den bsrvorsteobsndstsn Kigsnsobaftsn der beutigsn Naturwisssnsobaft, vis der modernen Lbilosopbis, sieb über ibrs gegenseitigen Lsrisbungsn, r.um tVoblv beider, Rsobsu- sobakt ru geben. Ring ersoböpfsnds Fnal^ss dieser Lsriebungen liefern, beigst Natur vissensebakt und Lbilosopbio in gleiobsr IVsiso fördern. Diese umfassende Aufgabe bat sieb nun dis bisr in 2. revi dierter Ausgabe vorliegende Arbeit allerdings niebt gestellt. Lis will lediglieb, indem sie an sine Fnal^se des, über das llsbiet naturwisssnsebaftliobsr Nstbodologie weit binausreiebsn- leb bitte ru verlangen. Rsixrig, 30. duni 1900. den LsgriLes der ,exadtsn Naturwisssnsobaft" bsran- tritt, eins der grundlegendsten Lsrisbungen der Elemente msnsebliebsr Krdsnntnis vorrügliob in mstbodologisebsr Ilinsiebt dritiseb bslsucbtsn. Bei aller Lssebrändung auf dis oben gsdennLsiebnets Auf gabe donnts aber, mit liüedsiobt auf die engen Lsriebungsn des Rbemas ru psxebologisebsn und erdsnntnistbsoretisobsn lirgän'/.ungen, ein lliuwsis auf einige Lroblsms dieser Vrt mebrfaeb unmöglieb unterbleiben. Uoobaobtuvgsvoll iläuarcl Fvonarius. Angcbotenc Bücher ferner: Futiquariat, K. Robmann, vorm, daoobson in Berlin, Ileus Lobönbaussrstr. 11: Liste an dirodt gegen sofortige Rasse: Ruegsrs Rsxieon der gesammten I'eebnid. Bds. Osb. 86 Utz^tzi 8 u. irioekIitni8' ILoiiv.-Ilvxilro». 17 Bds. Hur tadellose Bxemplars. Neueste Full. ä 73 Das moderne Heim, von dob. Kramer. In Nappe. 50 Blatt. Kplt. 20 Rin Dosten 6«8l. u. trausivs. LellfttDistilr ist billig abrugsben. Anfragen u. B. K. 17 an die OssobättsstsIIo d. L.-V. ^Vilbsliu Lraumüllsr L 8obu in Wien: 1 Dsndsobrifteu der Irais. Fdadsmis der IVissensobaktsll in IVisn. Natbsm.- naturw. Klasse. 61. Bd. Kart. 1 Frebiv t. österr. Ossobiobts, brsg. v. d. Fbad. d. IViss. 81. Bd. II. Hüllte. Angebote erbeten, dobs. Kassbsuäsr in Klbsrfeld: 8obwatlo, Bauansoblägs. 1890. (leb. Out srbaltsn. Klügsl, allgem. IVörtsrb. d. engl. 8praobs. 4. Fuü. 2 Kble. in3Bdn.inIIfr:. dladollos. Für o. IVintsr 8ort. (Roobow) in Heidelberg: Dsutsobes Rsobtsbueb. (Verlag v. Bsrlst.) Aaus Düunbaupt in Oötbsn-F.: Bblg-äd, Nasobinsnoonstrueteur. 4 öde. u. 8uppl. Orig.-Bkrii. 8sbr gut srbaltsn. tRüMMei, Dampf in der Tiuedsrfabrid. Nil 2usatrbd. Orig.-Rnbd. IVio neu. dlax Aübs in BsipLig: Osutralbl. f. Baotsriol. und Darasittzndds. 1889—99, 8em. - Dd. 5—20 geb. 1897—99 in Nummern. Gesuchte Sucher. vor dem Titel ---- Angebote direkt erbeten. Oontralbuobb. (Nielsen) in Hamburg: *Nordlaudfabrten. 3 Lds. Kplt. u. eins. Neu. *D untrer, Kaust. *I?bsod. Nügge, Romane. Fuob sinr. Nlax Lübs in l.oiprig: Dost, loonss graminum austriae. 1801-19. 4 Rds. Kollo oum 400 tabulis ool. Kries, Kungi esoulsnti 8oandi- navias. Kollo. 1862—69. Oum 93 tabulis eol. 8argent, Oarden and forest. Kplt. Orsnisr st Oodron, Klare de Kranes. l8d. III. 1. DI. Olapardde et Daebmann, Infusoirss. 4°. 8aoeardoV 8^1 löge fun^ürum. 14 Ilde. K. Loblöllol in Roiprig: Deba^, Naturgesobiobts v. Nanu u. IVeib. Ris 5<) Kxplrs. Aiobarä 8oböu in Oöpeniod: *1 Dboms, Klara v. Dsutsobland. 4 Rds. Oek. Out srbaltsn. L. dlorgoustoru's 8b. in örsslau: *Rueb für Fils. Neuere dabrggs. "Olobus. "Hausfreund. "Natur u. Daus. "Outtmanns dabrbuob 1. pralrt. Ferrts. III. 1880. Nur ssbr gut erbaltsno Krivat-Kxpl. Hoiuriob I-ossor in Lroslau I: "Kuglsr, Kreurrügs. "Landini, Versobwörung in Berlin. "Oorvin, ebristl. Kanatismus. *— Kfaffsnspisgel. "Karsnt-Duobatelst, 8ittsnverdsrbn-. 1837. "Rüstige Blätter. Vsrsob. llds. Fsltsre 8obriftsn für u. gegen d. Krauen. "Dorst, seblss. tVappenbueb. L. Aautororvio^ in Berlin >V. 9: "Orimms IVörtsrbullb. *8sbotb, Flpenptlanren. II u. IV. "Rrsbms Disrlsben. 2. F. Kplt. u. sinr. Lds. "Kreis löübne 1890 u. 96. Kplt. u. sinr. Klefte. ckossck 8atal in IVion VIII/1: 8ebmsttern, Oraf, üb. d. Keldrug d. preuss. ^iinee in Rölimen im d. 1778. Berlin 1789. Nit/ 4^ Karten, etreb'tsi.sll dis Istrtsrsn--apart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder