4986 Amtlicher Teil. 150, 2. Juli 1900. 3. Verwaltungs-Ausschuß des Buchhändlerhanses. Herr Arthur Mein er-Leipzig, Vorsitzender; „ Johannes Ziegler-Leipzig, Schriftführer; „ Hugo Baedeker-Leipzig; „ Otto Engert-Leipzig; „ Ferdinand Lomnitz-Leipzig; „ Hans Heinrich Reclam-Leipzig. 4. Vereins-Ausschuß. Herr Josef Bielefeld-Karlsruhe, Vorsitzender; „ Carl Schöpping-München, Schriftführer; „ Erwin Naegcle-Stuttgart; „ Adolf Rost-Leipzig; „ Heinrich Schöningh-Münster i/W.; „ Hermann Seippel-Hamburg; „ Friedrich Thienemann-Gotha; „ vr. Karl Trübner-Straßburg i. E.; „ Johannes Ziegler-Leipzig. 5. Historische Kommission. Herr vr. Eduard Brockhaus-Leipzig, Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig, Schriftführer; „ vr. Albrecht Kirchhofs-Leipzig; „ Wilhelm Hertz-Berlin; „ August Schürmann-Halle a/S.; „ Professor vr. Carl Lamprecht-Leipzig; „ Oberbibliothekar Professor vr. Oskar von Gebhardt-Leipzig. 6. Ausschuß für die Bibliothek. Herr vr. Albrecht Kirchhoff-Leipzig, Vorsitzender; „ Otto Harrassowitz-Leipzig, Schriftführer; „ Heinrich Hermann-Leipzig. 7. Ausschuß für das Börsenblatt. Herr Johannes Hirschfeld-Leipzig, Vorsitzender; „ Karl W. Hiersemann-Leipzig, Schriftführer; „ Johannes Friedr. Dürr-Leipzig; „ Hellmuth Wollermann-Braunschweig. 8. Außerordentlicher Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht. Herr Wilhelm Spemann-Stuttgart, Vorsitzeuder; „ Robert Voigtländer-Leipzig, Schriftführer; „ Alfred von Hölder-Wien; „ Otto Mühlbrecht-Berlin; „ vr. Wilhelm Ruprecht-Göttingen; „ Fritz Schwartz-München; „ vr. Ludwig Strecker-Mainz. 9. Außerordentlicher Ausschuß zur Beratung der Lehrlingsfrage. Herr Justus Pape-Hamburg; „ Karl Siegismund-Berlin; „ Julius Zwißler-Wolfenbüttel.