Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-02
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4990 Amtlicher Teil. 150, 2. Juli 1900. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.n.n. bezeichnten auch ini Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Bcck'schc Berlagsvuchh. in München. Fischer, O., u. W. Heule: Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. VIII. 1896 nebst dem Einführungsgesctze vom 18. VIII. 1896. Hand- ausg. m. Eiuleitg., crläut. Anmcrkgn. u. Sachregister, in Ver- bindg. m. E. Ebcrt u. H. Schneider Hrsg. 4., unter Verücksicht. der landesrechtl. Aussührungsbestimmgn. bcarb. Ausl. 8". (XXXVI, 1307 S.) Geb. in Leimv. n. 7. — Ad. Bernhard s Buch-, Kunst- n. Papierh. in Lande«! i. Schl. Beschreibung des östlichen Theiles der Grafsch. Glatz (Landeck u. Umgegend) nebst Touren u. Ausflügen. Hrsg. v. der Landecker Section des Glatzer Gcbirgsvcreins. 5. Ausl. 12°. (IV, 120 S. m. färb. Karte.) u. —. 60 Berolina-Versand-Buchhandlung in Berlin. "Usolisndsi'Aor, O.: IVio lasst mau LsreorbuiiAsbrioks ab? 2. XuII. gr. 8°. (24 8.) bar 1. — Vcsserschc Buchh. in Berlin. Keller's, G., gesammelte Werke. 9. u. 10. Bd. gr. 8°. u. 6. —; geb. in Lcinw. bar u. 7. 60 9. 10. Gesnmmclte Gedichte. 2 Vde. 13. Aufl. (290 u. 236 S. m. Bildnis.) r». 6.—; geb. n. 7.60. I. G. Cotta'schc Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Goethe: Gesammelte Erzählungen u. Märchen. 12". (VII, 373 S. m. Titelbild in Lichtdr.) Geb. in Leiuw. u. 3. — Dörffling L Franke in Leipzig.- Luthardt, CH. E.: Kompendium der Dogmatik. 10. Aufl. gr. 8". (VIII, 416 S.) ». 7. —; geb. in Leiniv. n. 8. — Dürr'schc Buchh. in Leipzig. Billiger, F.: Entwickelungsgeschichtc des Bolksschullesebuches. Er- gänzungsbd. gr. 8". (IV, 99 S.) n. 2. 50 Falcke, Sl.: Die gebräuchlichsten Anwendungen der Elektrizität. Mit 17 guten Orig.-Abbildgn. gr. 8". (16 S.) u. —. 50 Wilhelm Cngelmann in Leipzig. I-solmsr, H.: Das Obsrsugackiu in äsr VsrgauZsubsit n. 6sgsu- wart. 3. XuII. v. -Illn Uauguarä u. ckis UsruiuaZrupps». Vit 12 lanckscbaktl. Xusiobtsu. gr. 8°. (VII, 188 8.) (tob. u. 3. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. BrotUa, Bll. v.: Ois leubisebg Olsiobuug u. ibrs Xullösnug t. roslls, imagiuärg u. Iromploxs Wurrslu. Din Vsrsuob. gr. 8". (III, UXI 8.) n. 2. 50 Gustav Fischer in Jena. Cosack, K.: Lehrbuch des deutschen bürgerlichen Rechts auf der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuchs s. das Deutsche Reich. 2. Bd. 3. Abtlg. Das Berwandlschastsrecht. Das Aormund- schaftsrccht. Das Erbrecht. Zur 1. u. 2. Aufl. des 1. Bds. ge hörig. (XXXV u. S. 503—864.) u. 5. — Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 13. —15. Bd. 12°. n. 3. —; geb. u. 4. 80 13. 14. Zola, E.: Der Sturm aus die Mühle u. andere Novellen. Illustriert v. g. Bergen. 3. Aust. (34b S.j u. 2.— ; ged. u. 3.—. — IS. Maupassant, G. de: Im Banne der Liede. Deutsch v. M. Pannwitz. Mit Jllnstr. v. N. Gut- schmidl. 3. Aust, llbv S.) o. 1.— ; geb. u. 1.80. Franke'» Buchh. in Habclschlvcrdt. Hoffmaun, C.: Hilfsbuch zum Unterricht in der biblischen Geschichte. Für Seminaristen u. Lehrer bearb. 3. Aufl. (7.—10. Taus.) gr. 8°. (XI, 333 S.) n. 2. 70; geb. bar n. 3. 20 LotllS, W.: Liugtakslu, sutb. clio rviobtigston Llgmsutar-Dbgu. t. ckon Kssauguntsrriobt in VoHrssobuIsn. 2. Xnü. 14 Ooppslblilttor in «zu. gr. b'ol. In Nappg n. 7. 50 Nob. Friese, Scp.-Cto., in Leipzig. "Oslrnart, X.. (VV. 2isrnknss): Oio Ltüeb- n. Xammgarn-Värbsrsi in ibrsm ganesn Umtango. Hin vorrngl. n. in ssinsr Xrt sinrig clastsb., xralct. Ililks-, Usbr- n. Vnstorbuob t. Xarbsroi-Beobnilrsr, Buob- n. VVoilrvaren-Vabrilcantnn, sorvio solobs, ckis ss rvorclon rvollsn. Vit 800 8tüob- n. 400 Xammgarnmnstsrn. 6. Ickg. gr. 8°. (8. 217—260 m. Xig.) bar n. 3. — Raimund Gerhard in Leipzig. Willeo n. Donorvancl: Xnsobauungs-IIntsrriobt im VranLösisobon. VIII. Ua vills. 2. Xnü. gr. 8°. (19 8.) n. —. 30 Carl Gieszel's Hofvnchh. in Bahrenth. Plan üb. die Neuverteilung des Lehrstoffes f. den protestantischen Religionsunterricht, gr. 8°. (21 S.) n. —. 30 Benno Goeritz, Vcrlagö-Cto., in Brannschweig. Frankcnberg, H. v.: Das braunschweigische Gesinderecht, nach den Borschrijlen der abgeänderten Gesindevrdnung vom 16. VIII. 1899 bearb. 1. u. 2. Taus. 8°. (a 112 S.) n. 1. —; geb. in Leinm. n. 1. 25 IVloollsr, ck.: Uioboswabn. Opor. Oiebtung v. II. Donsolro. Musik v. V. ('I'sxtbuob.) 8°. (32 8.) n. —. 50 Franz Goerlich's Bcrlagöanstalt in Breslau. Feigel's, A., Tafel der vaterländischen Gedenktage. 4. Aufl. (Mit 5 Bildnissen.) gr. Fol. n. —. 25 Heinze u. Hübner: Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. X in 7 Hstn. Ausg. f. Schüler. 1.—5. u. 7. Hst. gr. 8°. v.n. 1. 40 1. (Der Zahleulrcis von 1—5, 1—10 u. 1-20.) IS. Aufl. (68.-70. Taus.) (24 S.) u.u. —.15. — 2. (Der ZahlenkreiS von 1—100.) 26. Aust. (118.— 118. Taus.) (40 S.) u. —.20. — 3. (Der Zahleulrcis von 1—1000. Vorübungen s. die Brnchrechng. Rechnen m. Zahlen in dezimaler Schrcibg.) 28. Allst. (124.— 126. Tans.) (48 S.) u. —.2L. — 4. ^Erweiterung des ZahlenkreiscS dis Million- Zweifach dellallntc Zahlen. Leichte gemeine Brüche. Dezimalbrnchrechnung. 24. Slufl. 1102.—1U4. Taus.) (S2 S.) n. —.2s. — ü. (Wetterführung der 4 Äruudrcchnungcn m. ganzen Zahlen u. Dezimalbrüchen. Die Zcitrcchng. Die gemeine Brnchrechng. Die Durchschnitts- u. Atischungsrechng. Ausgavcn ans den Arbcitcrverjichcrgn. 19. Slust. )vo—82. Taus.) (S2 S.) r>. —.25. — 7. Raumlehre. K. Aust. (2v.— 22. Taus.) (50 S. m. Fig) u. —.30. dasselbe. Ausg. ö. In 3 Hstn. Für einfache Schulver- hältnisse. gr. 8". n. —. 80 1. (Zahleulrcis von 1—5, 1—10, 1—20 u. 1—100.) 8. Aufl. (22.-24. Taus.) <48 S.) n. —.25. — 2. (Der Zahleulrcis von 1—Ivoo. Vorübungen s. die Bruch- rcchilg. Dezimales Rechnen.) 8. Ausl. (22.-24. Taus.) (48 S.) u. —.25. — 3. (Der Zahleulrcis dis ivoouao. Rechnen in. dezimalen Zahlen u. gemeinen Brüchen. Regeldetri) dürgerl. Rechnungsarten. Ausgaben aus der Franken-, Un- sall-, JuvaliduätS- u. ANerS-Vcrsichcrg. Das Notwendigste aus der Raumlehre). 7. Aust. (19.—21. Taus.) (72 S. m. Fig.) u. —.30. Rechenbuch f. Bolksschuleu, die unteren Klassen höherer Lehr anstalten u. f. Fortbildungsschulen. Ausg. (I in 7 Hstn. 3. u. 5. Hst. gr. 8°. ü u. —. 25 3. Der Zahlcnkrcis von 1—1000. Vorübungen s. die Brnchrechng. Rechnen I». Zahlen in dezimaler Schrcibg. Die vier Grundrcchnnngsarlen im unbegrcnzteu Zahlcnraum. 4. Aufl. )10. u. 11. Taus.) (52 S.) — 5. Wetterführung der vier Gruudrcchuuugcn m. ganzen Zahlen u. Dezunalbrücheu. Die geincinc Bruch- rcchng. Die LurchschnillSrechng. Regeldetri. Algebraische Aufgaben. Aufgaben aus den Arbcilcrvcrslchcrgn. Ausgabell ans der Geschichte u. Geographie. HauS- lvirtschastltchc Ausgaben. 3. Aust. (7. Laus.) (50 S.) Rechenbuch f. Bolksschuleu. Ausg. I) in 1 Hste. Für ein fache Schulverhnltnisse. Ausg. s. Schüler. 3. Aufl. (9.— 11. Taus.) gr. 8". (64 S. m. Abbildgn.) ) n. —. 30 Hübner, M.: Geographische Bilder f. die Oberstufe mehrklassiger Schulen. In anschaulich-ausführl. Darstellg. bearb. 9. Aufl. (Hübner u. Richter, Realienbuch. Ausg. II. 1. Tl.) gr. 8°. (96 S.) n. —. 30 — Bilder aus der vaterländischen Geschichte f. die Oberstufe. Mit Berücksicht, des kaiserl. Erlasses vom 1. V. 1889 in anschaulich- ausführl. Darstellg. 8. Aufl. (22. bis 24. Taus.) (Hübner u. Richter, kleines Realienbuch. Ausg. X. II. Tl.) gr. 8°. (52 S.) n. —. 25 — Kleine Erdbeschreibung. In anschaulich-ausführl. Darstellg. (Hübner u. Richter, kleines Rcalienbuch. (Ausg. X.) I. Tl.) 2. Ausl. gr. 8°. (52 S.) n. —. 25 — Geschichtsbilder s. die Oberstufe mehrklassiger Schulen. Mit Berücksicht, des kaiserl. Erlasses vom 1. V. 1889 in anschaulich- ausführl. Darstellg. (Nebst e. Anh. aus der Gesellschastskunde.) 15. Aufl. (43.-45. Taus.) (Hübner u. Richter, Realienbuch. Ausg. L. II. Tl.) gr. 8°. (96 S.) n. -. 40; geb. n. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder