Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188208111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-08
- Tag1882-08-11
- Monat1882-08
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3388 Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 1«5, II. August. WichtigcNovität. sssoig.s In circa 14 Tagen erscheint das schon lange erwartete Geschichtswerk: Das Jahr 1683 und der folgende große Türkenkrieg bis zum Frieden von Carlowitz L6;>!> von Lima Klopp. Mit Initialen u. Kopfleisten nach Zeich nungen der k. k. Professors und Historien- Malers Kurz v. Goldenstein, sowie den Portraits der hervorragenden Persönlich keiten, einem Plane der Belagerung von Wien rc. Preis elegant broschirt 6 fl. oe. W. --- 12 ^ ord. Preis in Originalband gebunden 7 fl. 80 kr. oe. W. 15 ^ 60 ^ ord. Preis der Originalband-Decke allein 1 fl. 20 kr. -- 2 40 netto. Zwei Jahrhunderte sind im nächsten Jahre seit dem Entsätze von Wien, das dem Türken drange zu erliegen drohte, verflossen, und nur Wenigen mag es heute voll bewußt sein, was der Fall Wiens für Deutschland, für Europa, für die gesammte Christenheit bedeutet haben würde. Klopp zeigt uns an der Hand un widerleglicher Aktenstücke, daß, wenn Wien ge fallen, speciell für das deutsche Reich kein anderes Loos geblieben wäre, als entweder von Türken und Tartaren überschwemmt zu werden oder dem Willkürregimente eines Ludwig XIV. zu verfallen. In Wien und für Wien kämpften Krieger aus fast allen deutschen Gauen, deutsche Fürsten und die Truppen deut scher Fürsten waren es, welche jene herrlichen Siege erringen halfen, durch welche nach 1683 die vorher furchtbare Macht des Osmanen vollends gebrochen wurde, so daß nunmehr Deutschland und das christliche Abendland überhaupt von der langjährigen Türkenfurcht wieder frei aufathmen konnte. Klopp hat sich ein unbestreitbares Verdienst erworben, daß er in seinem Werke ,,Das Jahr 1683" die vorher gehenden und nachfolgenden Ereignisse gerade von diesem universellen Standpunkte aus be handelt und die Bedeutung jener Ereignisse für Wien und die habsburgischen Länder, aber ebenso auch für das gesammte damalige deutsche Reich Narlegt. Dabei wird der Thatbestand stets in objectivster Weise vorgesührt, indem der Verfasser die Quellen selbst reden läßt. Und da der Verfasser wiederum ganz neues, bisher völlig unbekan ntesQuellenmalerial, Urkunden, Correspondenzen rc. heranzubringen in der Lage war, so gestaltet sich diese Jubiläums schrift zu einem wahrhaft historischen Werke von nicht blos localer oder monumentaler Be deutung, sondern von bleibendem Werthe namentlich auch für deutsche Kreise. Wie aus den an uns gerichteten zahlreichen Anfragen zu entnehmen, wird dem Erscheinen des Werkes allseitig mit größtem Interesse ent gegen gesehen und dürfte die Nachfrage danach eine sehr bedeutende werden. Es wird des halb in Ihrem Vortheil liegen, sich recht zeitig mit Exemplaren zu versehen, zumal wir für die sofortige Expedition der während der Ausgabe des Werkes einlaufenden Bestel lungen nicht garantiren können. Mit directer Post versenden wir nicht und wollen jene Hand lungen, welche dies wünschen, sich mit ihren L. D. Commissionären darüber verständigen. ^ cond. geben wir nur bei gleichzeitiger Fest- resp. Baar-Bestellung und nur in geringer Anzahl. Wir lassen das Werk in Wien und Leipzig ausliefern. Graz, den 1. August 1882. Verlagsbuchhandlung Styria. Nur liier s36080.) Muer's tüialMisclik 6rriinmatib. vr. ö. kisvüsr. 8. 208 seiten. ?rsis 4 50 X. Kunden V6186Ü6N6 Ollrestoruatkis von äsm- Löldou Lei-LULSsdor ist. unter clsr ?r6886. LuuclluuAtzu in Duivtzrsitüts-Ltüättzu, so- llitz Vkrläumllvr! Lins Ltiiouio aus ätzm 17. .! abi'bululert. Rabbi llauassob Lon Israel, „ket-t-unZ äer ^uäeii I. ^Iieil" N0868 Al6llä6l880llll. krsi8 40 orä. oonck. 25 A>, Isst oäsr duar 50U. k'reisxewpla.re 11/10. Dis truurixsu Vorkommnisse in l'isLa- IV. L. ttopple'seüo Lueküs-uäluLA (Lrnst. k'reosäorkf). s36082.^ In Xür26 erseüeivt: Mlrbrautl MlLbrsntltzoiitaAnnu. Von krok. vr. L. 86wwsr. (Uit 1 lit-üoSr. Daksl.) (Vorträge kür Dbisrürrtv V. 8sris, 2/3. Lskt.) 8ud8or.-krsi8 2 ^ orä., 1 ^ 40 no. — vinrsipreis 3 ^ orck., 2 ^ no. Litten, Lu verlangen, lleou, 8. ^.u§ust 1882. vexe L Uaeuel. s36083 ^ Soeben erscheint: Band I. Lieferung 3. von: Leimbach, vr. K., ausgewählte deutsche Dichtungen für Lehrer und Zreunde der Litteratur. 3. Aust. Preis 75 Ich liefere nur auf Verlangen und bitte daher um gütige Auftraggebung. Cassel. Theodor Kay. s36084.) Demnächst erscheint: Zwölf Drechsler. Biographisch - novellistische Bilder von Schmidt - Weißenfels. (Deutsche Handwerker-Bibliothek II. Serie 6. Bdchn.) Inhalt: Die Familie Zick in Nürnberg. — Die Drechsler von Geislingen. — Joh. Chr. Täuber. — Die Langenbucher von Augsburg. — Dan. Burgschmiet. — Rechsteiner und die Drechselmaschinen. — Joh Rint. — Karl Weise u. A. Meister-Ausgabe mit illustr. Umschlag 1 ; dies. eleg. cart. 1 20 L». — Wohlseilc Ausgabe 50 Lr. In Rechnung 25 «>, baar 33-41b. Freiexpl. 11/10. Die cart. Ausgabe können wir nur fest, resp. baar liefern. Wir bitten, ges. zu verlangen. Berlin IV. Abcnheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joöl).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder