Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-14
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Fclertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS sttr Mitglieder des Barsenvereins ein Exemplar io./t, sitr Nichtmitglicdcr so — Beilagen werde» nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltenc Pctitzeilc oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Vnchhandlungsgehilfen für Stelle- gcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. i6i. Leipzig, Sonnabend den 14. Juli. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschcn Snchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firina des Einsenders au! dem bctr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.u.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Mentzel, C.: Das Puppenspiel vom Erzznubcrer Doktor Johann Faust. Tragödie. Nach alten Mustern bearb. u. m. e. Vor-, Zwischen- u. Nachspiel, sowie e. Einleitg. versehen, gr. 8". (Nt S) u. 2. 40 Fr. Bahn in Schwerin. Bard: Predigt zur Eröffnung der deutschen evangelischen Kirchen konferenz zu Eisenach, gr. 8°. (16 S.) n. —. 30 Haack, E.: Heilige Einseitigkeit! Predigt üb. Luk. 10, 38—42 zur Eröffng. der Mecklenburg. Pastoral-Konferenz. gr. 8". (16 S.) v. —. 30 F. A. Berger in Leipzig. Geerling's Geschichte Deutschlands u. der einzelnen deutschen Staaten. Hand- u. Hilfsbuch f. höhere u. Subaltern-Beamte, Militäranwnrter u. Praktikanten, welche zum Zwecke ihrer An- stellg. od. Beförderg. in höhere Amtsstellgn. e. Prüfg. abzulegen haben. 8. Ausl. gr. 8°. (III, 102 S.) Geb. in Leinw. n. 2. - Arnold Bcrgsträtzer's Hofbnchh., Verlag, in Darmstadt. 8.: Dia Lsgisrnugssobulsu in clov äsutsobsu 8obutrig6bistgu. gr. 4°. (28 8.) u. 1. - "Iisxmirrs, N.: ksstsobrikt rar IVsibo äss nsusv 8oo!spruäs1s üu Lack Haubsiw. Iw Vuktrag äss grossbsrrogl. Niuistsriuws äsr kiuaussu, ^btsilg. k. korst- u. Xawsralvsrrvaltg., vsrk. gr. 4". (35 8. in. siugsär. Lläusu u. 2 Vak.) n.n. 1. — ^Villruktrill, v.: Xukgalisn av8 cksw Osbists äsr Lanooustruo- tious-Llswsuts. 2uw 6sbranob bsiw lintsrrioüt au tsekm. Lsbr- austaltsu vork. u. iwsawwougsstsllt. 8tsiusobuitt n. 8tsinvsrbanä, ksustsr u. Vbürsu, Lolri-Ooustruetiousu u. Lan-Lutrvürks. 4. ^.uü. 62 LI. w. 59 ^ukgabsu u. 1015 kig. kol. (6 8. Voxt.) In Napxo u. 8. — R Brcdow in Leipzig. Zobel, E.: Der Felddienst. Ein Unterrichtsbuch m. kriegsgeschichtl. Beispielen. Zum Gebrauch f. den Dienst- u. Selbstunterricht. 8., m. c. Nachtrag verseh. Ausl. gr. 8". (VIII, 146 S.) u. —. 80 Siegfried Cronbach in Berlin. Logo?, 1?., st Ll. O. Lsrlit^: Littsratnrs kranyaiss, avso sxtraits st sxsroioss. 2. tirags. gr. 8". (246 8.) 6sb. iu Loiuv. bar u. 4. — Dicterich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Löuig, D.: Stilistik, Lbotorilr, kostale iu Lorug aut äis biblisobs luttsratnr. Ilomparativisob äargsstsLt. gr. 8". (VI, 420 8.) n. 12. —; gsb. n. 14. — Carl Dnncker in Berlin. Koslsr v. Ilavsnsburg, V. krbr.: 6rnuäri88 äsr Xuustgssobiobts. Lin IlsslUluuäi k. 8tuäisrsuäs. -Ink Vsraulassg. äsr lcöuigl. prsuss. Ilutsrriobtsvsrrvaltg. vsrk. 2. Vuü., bsarb. v. N. 8obwiä. * Nit 14 Vak. (In 7 Lkgu) 1. Lkg. gr. 8«. (VIII u. 8. 1—80.) u. 1. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. I-utlior, ck.: Dis Lowslmuggu Lr. Nartiu Lutbsrs ^nr Vlartburg u. Ikoburg. Vortrag. Nit 2 Liläuisssu iu Xpkrliobtätrg. u. 8 ^.bbilägu. iw Vsxt. kol. (14 8.) u. 3. — Ficker's Verlag in Leipzig. VsLLnrät, IV.: Lxawsnstisbsr. Lius -Vulsitg. ?.ur sieösron Lo- stsbg. ssäsr Lrükg. gr. 8". (61 8.) u. 3. — — Die radikale Heilung der Trunksucht, der Morphiumsucht u. anderer chronischer Vergiftungen m. Schlaf- u. Genußmittelu, insbesondere auch der Tabakvergiftung, gr. 8". (34 S.) n. 1. 20 — Lsästattriob, lkauesltisbsr, LrsäigtLsbor, Xaurslsobviuäol sovvio vsrvauäts Lrsobsiunugsu. IIins -lulsiig. ru ibrsr siebsrsu Vor- bsugg. gr. 8°. (29 8.) u. 2. — Vinzenz Fink in Linz. "Oornrnsnäu, H.: Natsrialisu xnr (Zsoguosis Obsröstsrrsiobs. Liu Lsitrag k. äis Lauässbuuäs iu Liurisläarstsllgu. sVus: »56. äabrss- bsriobt äss Nussuw krauoisoo 6aroliuuw°.s Lauässbuuäs iu Mrwsläarstsllgn., 2. Lkt. gr. 8". (IV, 272 8. w. 1 Vak. v. 2 Vab.) n. 4. — Carl Flemming in Glogan. Vloiuvaiug's, 6., usns Xrsisüartsu. XXXVI. LI. karbär. u. —. 80 XXXVI. Stadtkreis kosen u. Xreis kosen-^Vest. 1:150,000. 41,5x35 ein. n. —. 80. G. Frehtag in Leipzig. Krollick, H.: Loutss woäsruss. Für den Schulgebrauch Hrsg. 1. Vd.: 10 Erzählgn. v. ä'Mrissou, Naupa88aut, Noutou, Roä, 8aräon, Vüsurist u. 2o1a. 1. Tl.: Einleitung u. Text. 2. Tl.: Anmerkgn. u. Wörterverzeichnis. 8". (X, 204 S.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 1. 60 Wilhelm Frick, Hofbnchh., in Wien. ^Vsiwrüsrl, Vb. Littsr v.: Vsrsuobo üb. äis Rsiuiguug äsn 6s- trsiäss v. Nnttsrlcoru. (Lublioatiou äsr b. lr. 8awsu-0ontro1-8tatiou iu V7isu Hr. 214.) gr. 8". (13 8. w. 1 L-bbiläg.) n. —. 60 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Gemböck, R.: Versuch e. Begründung der Ideen des Christentums auf Basis e. natürlichen Welt- u. Lebensanschauung, gr. 8». (35 S.) u. —. 60 Ernst Gnnther's Verlag in Leipzig. äsLn, O., u. H. Orato: Lowiusutar ruw.4r?.usibueb k. äas Lsutsobs Rsiob (kbarruaooposa 6srwauioa sä. IV). Nit ^ugruuäslsgg. äss awtl. Vsxtss sovis s. ^.ulsitg. rur Nassaual/ss. Iw ^usobluss au äsu 8oblielruwsvbsu Ikowwsutar bsarb. 1. Lkg. gr. 8". (8.1—- 80.) u. 2. — „Harmonie" Verlagsgesellschaft f. Literatur «. Kunst in Berlin. Fridberg, F.i Lustige Musikanten-G'schichten. 3. Ausl. 8". (96 S.) n. 1. — Hermann Hahn in Ostrowo. Geschichtszahlen, zusammengestellt f. Gymnasien, gr. 8". (15 S.) —. 15 Tiebennndsechzijcher Jahrgang. 710
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite