3380 Fertige Bücher u. s. w. I8S, 12. August. Schweighiniserischc Berlagsbuchh-lg. in Basel. (SS249.) Neuigkeit, nur auf Verlangen. Nach den eingegangenen Bestellungen ver sandten wir heute als Neuigkeit: Lchrbnck der praktischen Methodik für Schulamtszöglinge, Schullehrer und Schulaufseher von Georg Lu;, 3. umgearbeitete, vermehrte u. verbesserte Auflage. I. Band. 1. Heft. Preis 80 s, mit 25 U u. 13/12 Exempl. Das ganze Werk erscheint in 2 Bänden oder 12 — 14 Heften. gaben, bitten wir um gefällige Bestellung, da wir unverlangt nichts versenden. Basel, im August 1882. Schweighauscrische Verlagsbuchhdlg. Nur baar und nur auf Verlangen. ^36250.^ In unserm Commissionsverlag ist soeben erschienen: Beiträgt zur geologischen Karte der Schweiz, herausgegeben von der Geolog. Commission d. Schweiz. Natur- forschenden Gesellschaft. Blatt XXIIl. zu Lieferung XXVI. gehörig. 13 ^ mit A. (Text folgt später.) Wir bitten, zur Fortsetzung zu verlangen. Bern, 7. August 1882. I. Dalp'sche Buchhandlung (K. Schmid). s^36251/I Soeben wurde zur Fortsetzung ver sandt: Windetildc's Neues deutsches Handwörterbuch. Lieferung 2. Preis 80 s>, 55 s, netto. Neuwied, den 8. Angust 1882. Heuser's Verlag (Louis Heuser). 1 ^ llöe1i8t 1 ^ ^36252.^ Vilfoitliiil/ mim ktiotoAiupliiroii, (3S2SS.) Berlin, Juli 1882. Kinder- und Hausmärcheu gesammelt durch die ürüder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Siebzehnte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 6 Den eleg. Leinwandband in Carton berechnen wir mit 1 --6 (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 1 50 L. und ist Verlag von Ferd. Tümmler s mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33^ — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Besser'sche Buchhandlung .lW- Hertz). Alsltioclk tm'Ioioliloniiix «I. btzstiummiiL Lotrikksortos, äor Variation unä Deviation äos Ooinpa8868, 9-U8 L8br0Q0mi86ll6ll L60l)3-6llburl^611 au886r dem Noridia-no, uodst don dllLU Kodöioiläeu Von O'a-pituin 3. 36^6VKU. ^.uk äsr XuiLorlieb Osutsebsu Leewärts ^ 4 ^ 50 ^ mit 25 o/). ^tlus des ^tlantisebeu O/eaus. v6llt86ll6N 866^3-1-16. 36 Kurten inOro88-k'o1io, 6ie xb^süraliZobell VerbLltniLLS u. 6ie VerlrebrL-Ltra-Lsen äss 20 da-a-r mit 25 OesuudükitspüvAv auk 86«svbi1k«u ?d^siÜU8 vr. <1. ^1. 8.6126^6. 3 ^ mit 25 A,. Unrndur^, 7. ^.UAUst 1882. t'rieüerleli^vu L (,'v. RatbAvbvr riii- kützAtz, 2uebt und K68M868- SvImlUIIZ Runru i«n k-llelrolter. Zweite, 26itA6Hlä88 umZearbsitete unä erweiterte ^ukla^e äer Lro8obürs: „Kloirior R-LbliZober kür ?Ü6A6 und Quellt, dos Xa-riai'ioiivoZols". 50 L.. ' ^ ^ 25^ iu keebnunS, 33^ä^ 8^862 baar unä 7/6. (juukstiouuiu Iiueretiaiiarum oapita ctuo. I. Ds itzxtz1itiouibü8. ii. De latioiitz guae iulsioedit iiitör I-ii(;i6tiniii et hipioiiiiiiii. Ouilelnius I^okmauu, kreis 1 60 orä., 1 ^ 20 ^ netto. 6. Loliwetseükv L 8vkll (N. krulln). ^36257.^ Die er^r'Ae uinlliolls, voilsiLnciiZs VubZubs ätzS N6USN Xolllariks kür Russland (kreis 4 3 20 ^ netto, uur bLg-r) 8t. kitersdur^, 27. lluli 1882. Oarl kvettxer,