Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-16
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Auinahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahreSPrcis für Mitglieder des Börfenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr Sv ^<. — Beilagen werden nicht angenommen. für den Anzeige»: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum SN Psg., nichtbuchhändleriichc Anzeigen »e Psg.) Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen io Psg.. ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen. Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 16. Juli. Amtlicher Teil. 1900. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) » vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz Bnchh. in Breslau. "Olsmsnr, L.: 6ssobiebto äor Oomsobulo ru Lrsslau. Ar. 8". (26 8.) bar n.n. —. 50 I. P. Bachem in Köln. Hopstein, P.: Vaterländische Geschichte f. die Mittelstufe der Volks schulen. 59. Ausl. 8". (48 S. m. Abbildgn.) n. —. 15 Barthol L Co. in Berlin. Laote, IV.: Havckbuöb k. äg,i tÜMnbubii - 6llt«r-Vorüobr. 1. Lcl. Ar. 8". - bru- n. 9. 50 1. I^i86ubadu-8t»tiou8-V6r26!6du!88 der äem Vereine äeuteoder Xieenbnkn- Verrvrrltunxen nuxeiiöriAen, 8orvie äer übrigen im Let-riede oä. Lau beüuä- lieden Xieenbadnen Luropa'a (in. ^uanadme äer Li8eob»1iN6u 6ro33dritLllll!ellS), idrer xeograpii. u. polit,. Xa^e. 31. ^uü. (XX, 699 8.) u. 9.50. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Schubert, E.: Katechismus f. den Weichensteller-Dienst. Ein Lehr er. Nachschlagebuch f. Weichensteller, Hülfsweichensteller u. Eisen bahn-Vorarbeiter, bezw. Rottenführer. 10. Aufl. 8". (VI, 149 S. m. 86 Abbildgn.) Kart. n. 1. 40 — Die Sicherungswerke im Eisenbahnbetriebe. Ein Lehr- u. Nach schlagebuch f. Eisenbahn-Betriebsbeamte u. Studirende des Eisen bahnwesens, enth. elektr. Telegraphen, Läutewerke, Contact- Apparate, Block-Einrichtgn., Signal- u. Weichenstellwerke u. sonst. Sicherheitseinrichtgn. 3. Aufl. gr. 8". (XII, 312 S. m. 427 Ab bildgn. u. 1 Taf.) v. 6. —; geb. in Leinw. n. 6. 60 Adolf Bon» L Comp, in Stnttgart. Stockmayer, H., u. M. Fetscher: Aufgaben f. den Rechenunterricht in den mittleren Klassen der Gelehrtenschulen, der Realschulen u. verwandter Lehranstalten. Neu aufgelegt v. F. Schülerausg. 5. Bdchn. f. 12 —13jähr. Schüler (V. Klasse). Wiederholung der Bruchrechng. mi Textaufgaben, Rechng. üb. Schuldscheine u. Obligationen, Teilungs- u. Gesellschastsrechng., Mischungsrechng., zusammengesetzte Schlußrechng. 8. Aufl. 8". (68 S.) Kart. n.n. —. 70; Lehrerausg. (107 S.) v. 1. 80 Die Lehrerausg. darf »nr an Lehrer abgegeben werden. A. Bruckmann's Verlag in München. Lruolrrnunu's illustrirto koisskübrsr. 14r. 54—59. 12". 6sb. in 1-oivrv. n. 3. 50 54 — 59. Loed v. Lerneeic, : Runäreieen in äer 8edzvei2 ein8oii1i638- lieii 6er oberitLiieniLoden 8een u. ^Ikiianä. 14. ^uü. Llit- vielen IHuelr., 8tLät.pi'linen, e. Karte üer Sod^eir eie. (15, 416 8.) u. 3.50. «nchhandlnng des nass. Colportagevereins in Herborn. "Christian: lieber die Bedeutung u. beste Art der Einrichtung des Kindergottesdienstes. Vortrag, gr. 8". (20 S.) v. —. 25 Ltebenundsechzlgster Jahrgang. Buchhandlung des nass. Colportagevereins in Herbovn ferner: Maurer, H.: Der Brief des Apostels Paulus an die Colosser, in 31 Betrachtgn. f. die Gemeinde ausqeleqt. 2. Aufl. gr. 8". (211 S.) ' ' n. 1. 50; geb. n. 2. — Fischer, G.: Georg Müller. Ein Blick in die Welt des Glaubens u. des Gebets. 2. Aufl. 4. — 8. Taus. 12". (149 S. m. 1 Bildnis.) , n. —. 60; in Bibliotheksbd. n. —. 90; eleg. geb. v. 1. — Friedrich Cohen in Bonn. VsodunälruiAsri. äss vaturbistorisobov Voroins äor prsussisobou Rboivlavcko, IVostkalsns u. äss RsA.-Lsr:. Osnabrüvic. (IlrsA. v. IV. VoiAt.) 56. äabiA. 2 Liilktov. Ar. 8". (IV, 277 8. m. 1 k'iA. и. 4 Tal.) Hobst: 8itsuvAsbsriobts äsr vioäsrrboiu. Osssllsebakt к. Ilatur- u. Usillcuväo r.u Bonn. 1899. 2 klülktsv. Ar. 8". (68 u. 90 8. w. 6 IäA.) In Xowrv. u. 9. — , ' ^ . ' . , . V '. : Concordia Deutsche Berlags-Slnstalt in Berlin. Hoefer, F.: Heliotrop. Gedichte. 12". (158 u. 1l S.) n. 2. 50; geb. v. 3. 50 Jdel, W.: Gestalten u. Bilder. Dichtungen, 12", (142 u. II S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Klein, E.: Das Weib u. ich. Skizzen. 8". (144 S.) n. 2. — Knodt, K. E.: Aus meiner Waldecke. Gedichte. 12". (144 S.) n. 2. —; geb. v. 3. — Boeder, H.: Erlöse dich selbst! Gedanken üb. Religion u. Moral. 2. sTitel-sAusg. gr. 8". (VII, 290 S.) n. 4. — — Schlagschatten. Gedanken e. lach. Denkers. 8". (159 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Rübsaamen, R.: Gedichte. 12". (102 u. II S.) v. 2. —; geb. u. 3. — C. Cbering in Berlin. "OiotAsob, D. 8.: 6biva in Inguiäation u. Ooutsoblanäs 1'oräs- ruvA. 8". (16 8.) n. —. 40 R. Eisenschmidt in Berlin. Wedel's, v., Offizier-Taschenbuch f. Manöver, Uebungsritte, Kriegs spiel, taktische Arbeiten. Mit Tabellen u. Signaturentafeln. 17. Aufl. Neu bearb. v. Balck. 12°. (XVI, 208 S.) In Leinw. kart. u. 1. 50 Engelhard-Rehhersche Hofbnchdr. in Gotha (nur direkt). Adreßbuch der Residenzstadt Gotha f. den Zeitraum vom 1. VII. 1900 bis 30. Vl. 1901. Nebst verb. Stadtplan. 12°. (IV. 407 S.) Geb. in Leinw. bar n.n. 3. 25 Fritz Fiedler in Görlitz. Rönisch, C.: Gesangstoffe f. höhere Schulen. Theorie, 2- u. 3 stimm. Lieder u. 4stimm. gemischte Chöre. Neu bearb. v. R. Adam. 3. Aufl. 8". (II, 112 S. m. 2 Fig.) Kart. n. —. 90 Fischer L Franke in Berlin. Jungbrunnen. (Ein Schatzbehalter deutscher Kunst u. Dichtg.) 10. Bdchn. 4". v. 1. 50; Subskr.-Pr. f. 12 Bdchn. bar L v. 1. — 10. Andersen, H. CH.: Der Reisekamerad. Mit Bildern v. F. Hein. (47 S.) n. 1.50. Raimund Gerhard in Leipzig. nibliottrslr, russisobs. (In russ. 8praoks.) 54. Lcl. 8". n. 2. 80 54. OLrrredin, >V.: ^näe8oiiäL ^ikolajervna. Llit LinieU-A. v. 1icat3elr. (VIII, 112 8.) u. 2.80. suw-RrrbMQ, : 6oäavüov u. Lrvärüoüs. (In russ. 8prs,obs.) 8". (IV, 88 8.) v. 2. 40 714
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite