Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-20
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
EtsLein! läßlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrcspreis siir Mitglieder des Biirsenvcreins ein Exemplar IO.er. sär Nichtmitgliedcr so.1t. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Pelitzeilc oder deren Raum so Pfg., nichibuchhändlcrische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börscn- bereins zahlen für eigene Anzeigen 1» Psg.. ebenso BuchhandlungSgchilsen für Stellc- gcsuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Allgemeiner Deutscher Lnchhan-lungs - Gehilfen - Verband. Bekanntmachung. Nachdem in der 27. ordentlichen Hauptversammlung vvm 14.—15. Juli d. I. die Herren Max Hellmund, Nich. Hohlfeld und Georg Tzscheutschler zu Vorstands mitgliedern wiedergewählt wurden, hat sich der Vorstand in seiner heutigen Sitzung wie folgt konstituiert: Herr Paul Hempel, Prokurist im Hause Bernhard Tauchnitz, „ Otto Carlsohn im Hause S. Hirzel, Vorsitzende, Max Hellmund im Hause F. A. Brockhaus, „ Richard Hintzsche im Hanse Greßner L Schramm, „ Richard Hohlfeld im Hause K. F. Koehler, „ Georg Tzscheutschler in Firma Grimme L Trömel, Beisitzer, „ Otto Berthold, Prokurist im Hause Bär L Hermann, „ Albert Schmidt im Hause Dörffling L Franke, „ Hermann Zinkeisen im Hause Franz Wagner Ersatzmänner. Die Geschäfte des Vorstandes besorgt wiederum Herr Paul Hempel Wohnung: Georgiring Nr. 3, an den alle Zuschriften re. zu richten sind. Leipzig, den 18. Juli 1900. Paul Hempel, Otto Carlsohn, Rich. Hohlfeld. Rich. Hoffmann, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.n.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Berolina-Bcrsand-Buchhandlung in Berlin. "Icksnäs, Ä..: klau äor snärvostUobon Vororts v. Lsrliu. 49X 43,5 om. l'ardär. s,g.r —. 5g Theodor Bertling in Danzig. Krüger, C. A.: Geschichte der christlichen Kirche f. evangelische Schulen. 9. Ausl. 8°. (48 S.) bar n. —. 25 — Biblische Geschichten f. Schulen. Nach dem Texr der -durch gesehenen- Lutherbibcl erzählt. 8. Ausl. Mit 2 Karten u. e. Anh.: Bilder aus der Kirchengeschichte, gr. 8°. (Vll, 132 S.) Geb. bar u. —. 60 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L., Sammlung v. Zwie- u. Dreigesprächcn. 16. Hst. 8". u. —. 60 18. Ebeling-Filhäs: Ihr Tagebuch. Dramatischer Scherz, slg S.) Siebenundsechzigster Jahrgang. I. L W. Boiflersc's Bnchh. in Köln. ^.nnalsn äss bistorisobon Vorsins k. äsn Msäsrrboin, insbssonäoro äio alts LrLäiöesss Köln. Im kiamon äos Vorstanäos lirsA. v. >1. Nsistsr. 69. llkt. gr. 8°. (III, 187 8.) n. 4. — Dentschnationale Bnchhandlnng n. Verlagsanstalt in Berlin. Blutmord, der, zu Könitz. Wortlaut der Eingabe, die der des Mordes verdächtigte Fleischermeister Hoffmann am 6. VI. 1900 dem Amtsgerichte zu Könitz einreichte. 3. Ausl. (20.-30. Taus.) gr. 40. (4 S.) —. 10 Buchhandlung „Immanuel" in Hagen. Krafft, Dammanu, Herbst u. Haarbeck: Unsere Heiligung! Die brennendste Frage aller gläub. Christen. Mit Vorwort v. I. Dammann. 3. Ausl. gr. 8". (VII, 54 S.) n. —. 50 Murray, A.: Das neue Leben. Worte Gottes f. die jungen Kinder in Christo. Deutsch v. G. Holtey-Webcr. (In 5 Hftn.) 1. Hst. gr. 8". (S. 1—64.) n. —. 50 Wilhelm Engclmann in Leipzig. Prohasel, P., u. I. Wahner: Aufgaben aus der deutschen Prosa lektüre der Prima. 1. Vdchn. gr. 8°. n. —. 80; kart. n. 1. — 1. Wahner: Ausgaben aus -Laokoo»-. (X, 9g S.) n. —.80; kart. u. 1.— Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. VorssUriklsii üb. äio XnsbilännA u. UrüknnA 1. äon 8taatsäisn8k im Lankaobo vom 1. VII 1900. s^.us: -Osntralblatt äor lZau- vorvaltA.-j Ar. 8". (32 8.) n. —. 60 Gustav Mischer in Jena. Hanäbnsli äor U^Aisno. UrsA. v. Vb. IVvzä. 39. IckA. Ar. 8". n. 6. — 39. ^Vs^I, 1v.: Osü'siitlieds iVIrrsZurrviuvu aligtseicsiiäe Xrrnilc Veiten in. besovä. Rüek8ievt aut Oesiulektioii. Alit LeitriiZen v. I^oevt u. 8ev^vLr2. Alit 57 A.bbLI6xu. irn "vext. (9. L6. VIII u. 8. 565—796.) n. 6.— !K. Mriedlönder L Sohn in Berlin. ''Noras sooistakis onkomoloAioao rossioao variis ssrmonibas in Uossia usitatis säikao. Vom. XXXIII. klr. 1 ot 2. Ar. 8". (UXXXIV, 302 8. m. ^.bbiläAn.) bar n.n. 8. 30 Gerold <L Comp, in Wie». "Lral, ö.: Llswonts äss 8taats-V6loArapbolläisnstss. 21. Xuü. Ar. 8". (XII, 286 8. m. 95 ^bbiläAn.) bar n.n. 4. —; LrAanennAs-Nskt, ontb. äio ssit Lrseboinsn äor 21. Xuü. bis b-näo ^pril 1900 orüossonsn XbanäorAn., bs^rv. ÜirAänrAN. äor Aanipulations-Vorsobrikton. (15 8.) n.n. —. 40 Gilvers'sche Berlagsbnchh. in Dresden. OVaNApunIrls vrosäons in 24 ^nsiobtsn. 24 Vak. in Lunstär. gu. Ar. 4". (1 Ll. Voxt.) In Napxo n. 3. — — äor saobsisobon 8obrvsie in 24 ^nsillbtsn. 24 Vak. in Xunstär. cfu. Ar. 4". (1 61. Voxt.) In Naxps n. 3. — Franz Goerlichs Bcrlagsanstalt in Breslau. Volksschulunterricht, der. Theoretisch - prakt. Handbuch der Me thodik des Volksschulunterrichts zur Fortbildg. des Lehrers im Amte u. zur Vorbereitg. auf die Prüfgu. Unter Mitwirkg. nam hafter Schulmänner Hrsg. v. M. Hübner. I. gr. 8". n. 1. 60; geb. n.n. 1. 80 I. Hübner, M.: Der Geschichtsunterricht in der Bolksschule in. zahlreichen Lchrproben n. LeltionSentwürfen. Zur Foribildg. des Lehrers im Amte n. zur Vorbereiig. aus die Prüfgu. Theoretisch u. praktisch bcarb. tNeuc sTitei-sAuSa.s (VI, 147 S.) n. 1.80; geb. n.n. 1.80. 729
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite