Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-21
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/rschcliu täglich mit Ausnahme der Soitii- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sür Mitglieder des BörscnvcrcinS ein Exemplar io für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltcnc Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtduchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen- vcreins zahlen für eigene Anzeigen lo Pfg., ebenso Bnchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 21. Juli. AmtlicherTeil. Erschienene Helligkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.o.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann in Konstanz. Illlruuiiu, LI.: KruodxÜAg dsr kroblsmatilr. Lstraobtungsn üb. kroblsms, anlüssliob dsr bsvorstsd. srstso ^.ukkabrt dss (Irak 2sp- pslin'sebsn Isnkbarsn LuktsobiLss xusammsnssstsllt. ar. 8". (VIII, ' 32 8.) —. 75 Literarisch-artistische Anstalt in München. "Kammel's, E., Radsahrer-Tourenbuch der Gaue zwischen Inn u. Salzach, nebst den Zufuhrstraben v. München, Innsbruck u. Landshut. gr. 16°. (VI, 111 S. m. 1 Karte.) n. 1. 20 Lrsbs, Is.: Noorback Aibling;, ssins XurmittsI u. ssins DmAgbuog am kusss dsr baz-risobsn VIpsn. Nit 8 ^nsiobtsn u. 1 IImAsbungs- irarts. 3. lltu». 8°. (III, 54 8.) o. 1. — Jul. Bagcl in Mülheim a. d. R. Grabe, I.: Neue Postkarten-Rcime. Für alle mögl. Gelegenheiten daheim u. draußen. 32". (16 S.) —. 05 — Neue Verse f. Ansichtspostkarten. Für alle mögl. Gelegenheiten daheim u. draußen. 16°. (39 S.) —. 10 Kühne, F.A.: Der kleine Rechtsanwalt beim Amtsgericht. 5. Aufl. 12°. (IV, 176 S.) 1. — Ncchts-Handbnch, das praktische, im geschäftlichen Verkehr. 3. Aufl. 12°. (VII, 355 S.) 2. - Sammlung volkstümlicher Rechtsbücher. (Umschlag: Rechtshand bücher f. jedermann.) Nr. 2. 12°. 1. — 2. Gerson: Die Arbeitsleistung u. ihr Lohn nach neuem deutschen Reichs- rccht.^n. Klageentwlirsen, nebst c. Anh., cnth. die Rechte des Handlungspersoiiols. H. Barsdorf in Charlottenbnrg. Brandes, G.: Acsthetische Studien. Ucbers. v. A. Förster, gr. 8°. (X, 111 S.) n. 2. 40 Ltuäisu 2ur Osssbisbts dss msnscbliebsn dsssblsebtslsbsns. Itr- ganxunxsbd. gr. 8". n. 7. —; Zsb. bar 8. — Ilaxev, : vis ssxuoUs OZplirssioIoxis. vis Lsr-isbxn. des OsruodssiQnsZ u dsr 6srüods Lur nisllstebl. Lssedlsotitstdiitislcsit. (IV, 290 8.) o. 7.—; xeb. bar 8.—. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Lati.1kLU.irt, 8. XV. H,.: krisdricb IVöblsr. Hin dugfsndbildnis in Lrisksn an II sr wann v. Nszwr. Hrsg. n. m. ^.nmsrügn. vsrsslrsn. gr. 8°. (97 8.) n. 2. 40; gsb. n. 3. 40 I. Bcnsheimer's Verlag in Mannheim. Elster, O.: Der Stein der Weisen. Roman. 8°. (287 S.) n. 5. — Klopfer, K. E.: Aus fürstlichem Geblüt. Roman in 2 Bdn. 8°. (238 u. 224 S.) n. 6. — Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. Taschenbuch der Krankenpflege f. Aerzte, Pflegerinnen, Pfleger u. f. die Familie. Hrsg. v. L. Pfeiffer. 3. Aufl. 8°. (VIII, 413 S. m. Abbildgn.) Geb. n. 5. — j Siebenundsechztgsler Jahrgang. Wilhelm Branmüller in Wien. Lurdusstti, O. I,.: Das 8tosskgslrtsu. I7acb dsr OriA.-Landssbrikt übsrs. v. L. Dimand n. 0. Drost. Lsx.-8°. (XII, 227 8. m. Xb- bildgn. n. Lildnis.) 6sb. in Lsinv. n. 8. 40 Lsiträgss, IVisnsr, rur sngl. klrilologis. Ilntsr NitvirlcA. v. X. Luislr, II. kissbsr u. Logatssbsr brsg. v. d. 8sbippsr. XI. Ld. gr. 8°. n. 4. — XI. RslN-srsr, lli.: vsbsri u. Vsrics vslsr Vindkir8 (vr. dolni ^Voleot). (VIII, 150 8.) v. 4.—. Lsllusr, I,.: kranxsnsbad u. ssins Ilsilmittsl. 2. Xuti. Nit 3 Xn- sivbtsn, 1 klans u. 2 Xartsn. (LraumüIIsr's Lads-Libliotbslr.) 8°. (VII, 105 8.) In Lsinv. Kart. n. 1. 40 Gemeinde-Verwaltung, die, der k. k. Reichshaupt-u. Residenzstadt Wien im I. 1897. Bericht des Bürgermstrs. Dr. Karl Lueger. Lex.-8°. (XXIX, 371 S.) In Komm. Geb. in Leinw. n.n. 6. — Lörossduusr, d.: Der Dukbsssblag m. bssond. Lsrüslrsiebt. dsr praütissbsn Dursbkübrung;. Nit s. ^nb.: Dsr XIausnbssvbIaA u. dsr HukbssoblwA I. dis Lksrds (Nragtbisrs) dss Ir. u. Ir. Dssrss. gr. 8°. (VDI, 232 8. m. 205 Xbbildgn.) 6sb. in Lsinv. n. 6. — "dukrtuussucl, s. balbss. ksstssbrikt, aolässliob dss 500jäbr. Ls- standss dsr L.ota kaonltatis msdieas Vindobonsnsis brsZ. vom Wsnsr msdisin. DovtorsnoollsAium, rsd. v. II. Xdlsr. Lsx.-8°. (VI, 208 8. m. 2 Abbildgn. u. 5 Vak.) n. 6. — Doiiuauu, 8.: kran/.snsbad in Löbmsn u. ssins Lsilmittsl. Xübrsr k. Onr^ästs n. Vr^tn. 3. Xuü. Nit 1 Xarts. (LraumüIIsr's Lads- Libliotbslr.) 8°. (III, 65 8.) In Lsinrv. Irart. n. 1. 20 Noutsouaooli, L. kürst: XusAsväblts 8ebriktsn. Drs§. v. dsr Dirsstion dss Ir. u. Ir. Xrisgs-Xrebivs. Lsarb. v. X. VsItLS. ID. Dd. 6sscbiobts. (Xriegsgssobisbts, Nsmoirsn, Ilsison.) gr. 8°. (VI, 472 8.) n. 10. —; Aöb. in Dalbkrx. n. 13. — kistor, N.: Dandslssongrsss u. Dandslsmnssnm in kbiladslpbia. Lsriebt srstattst an dis Dandsls- n. Olsrvsrbslramnisr in Ora/.. gr. 8°. (III, 132 8.) n. 3. 60 "krsrusrstslu, v., u. 8. R-utar: köioissbs 8trasssn u. I,o- ksstigungsn in Lrain. Drsg. v. dsr Osntral - Lommission rur Dr- torsobg. u. Drbaltg. dsr Xunst- n. bistor. Dsnlrmals. Nit Xartsn u. kosms. gr. 4". (48 8.) n.n. 7. — 8okuss, : Xarlsbad als Vsrrainenrort k. Xranlrs m. Lrsislauks- störungsn, Dsrxksblsrn, ksttbsr^ u. ksttsnebt, Vorändsrungsn im Imngsnlrrsislauk u. s. v. Nit 1 Vsrrainlrarts u. 1 klans v. Larls- bad u. Dmgsbg. (LraumüIIsr's Lads-Libliotbslr.) 8°. (32 8.) In Lsinv. Irart. n. 1. 20 Lokötklsr, L.: Lösung v. ^.ukgabsn mittels dss kiebtbogsus u. dsr Nsssplatte, nsbst LssolrrsibA. dissss Instrumsntss, m. 61 kig. u. s. xsrsxsetivissbsn Vsrrainslrir^s. 2. Xuü. gr. 8°. (47 8.) n. 2. — LcrkrvurA, d.: Dis DsilgusIIsn v. Ladsn bsi ^Visu. Xuk 6rund- lags visljäbr. Drkabrgf. k. ^rsts u. Ourgüsts dargsstsllt. 3. L.uti. (LraumüIIsr's Lads-Libliotbslr.) 8°. (XI, 140 8.) In Lsinv. Irart. n. 1. 40 Wohlthätigkeits-Vereine, die, der k. k. Reichshaupt- u. Residenz stadt Wien. Ein Nachschlagebuch f. die Zwecke der öffentl. u. privaten Armenpflege, Hrsg, vom Armen-Departement der Stadt Wien. gr. 8°. (V, XXIX, 337 S.) In Komm. n.n. 4. — Brockhoff L Schwalbe in Mannheim. Speer, F.: Mannheimer Verkehrsfragen. (Aus: ,,Neue bad. Landcs- Zeitg."j gr. 8°. (20 S.) —. 30 M. L. Bncher'sche Bcrlagsbnchh. in Wttrzburg. Jamin, D. N.: Ueber die Gewissenszweifel. (Aus dem Franz.) Neueste Aufl. gr. 16°. (XIX, 237 S.) n. —. 90; geb. n. 1. 20 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Martha-Kalender, der, auf d. I. 1901. Ein Jahrbuch f. Frauen u. Jungfrauen. In Verbindg. m. dem Vorstände - Verband der evangel. Jungfrauenvereine Deutschlands Hrsg. v. E. Evers. (4. Jahrg.) 8°. (110 S. m. Abbildgn., 1 sarb. Taf. u. Wand kalender.) n. —. 25 732
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite